Stillen

Forum Stillen

Tiefer Riss in der Brustwarze

Thema: Tiefer Riss in der Brustwarze

Hallo zusammen! Endlich sind meine Brustwarzen nicht mehr wund (Baby ist 16 Tage), dafür habe ich jetzt in der linken Brustwarze einen tiefen sehr schmerzhaften Riss. Ich habe vorm Stillen schon richtig Angst, besonders bei der linken Seite. Was kann ich gegen diesen doofen Riss machen? Ich creme schon mit Lansinoh, aber bis jetzt hilft es nicht. Es ist auch sehr schwierig mein Baby anzudocken. Sie dreht den Kopf wie wild und fuchtelt mit ihren Händchen vorm Mund hin und her. Somit schaff ich es kaum, ihr den Busen ordentlich in den Mund zu schieben. Mädels, ich bin der festen Überzeugen, das Stillen hat ein Mann erfunden :-( lg silvia

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

huhu! Erstmal Herzlichen Glückwunsch! Hast du dein Baby auch schon verkehrtrum angelegt- also Körper des Babys quasi unter deinem Arm ? Dann kommt der Kiefer nicht direkt an den Riss und es kann ein wenig heilen. Ansonsten kann ich dir nur Wollfett und oben Ohne rumlaufen empfehlen- so kommt viel Luft dran. Hatte damals auch so eine Salbe, allerdings weiß ich nicht mehr wie die heißt. LG, Tanja

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

Lansinoh und zusätzlich diese Belüftungsschalen von Avent in den BH - dann kann die salbe einziehen, es kommt Luft dran und die warze wird vorgeformt.

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

genau wie bei mir, auch die linke seite! ;-)). ich kann dir die kompressen von multi-mam empfehlen, kriegst du auch ab und an hier bei ebay, sonst in der apotheke. schneid die jeweils durch, dann halten sie länger. die waren bei mir das einzige mittel, nach ca. 1 woche ist der riss weg, wenn du die kompressen jeden tag neu rauflegst. ich hatte auch wollfett aus der apotheke, das ist der grundstoff von der lansinoh-salbe und ist wesentlich günstiger als die salbe, kannst du dir abfüllen lassen und immer dick draufpacken. das hat auch gut geholfen, aber der riß ist bei mir dann endgültig durch die kompressen weggegangen. viel erfolg!

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Und noch ein Tipp.......... leg das Baby so an, das der Riß im Mundwinkel des Babys liegt, dort ist die Belastung am geringsten, so das der Riß besser abheilen kann.....

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

Was bei mir auch supergut geholfen hat, war Schwarztee: normal aufgießen und dann lange (mind. 5 Min., besser 10 Min.) ziehen lassen, damit die Gerbstoffe durchkommen, dann einen Wickel damit auf die Brustwarze legen. Die Gerbstoffe helfen, die Risse zu verschließen, übrigens auch bei wundem Babypopo. Gute Besserung und liebe Grüße, Anja

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte ganze 21/2 Monate starke Schmerzen beim Stillen, bis mir der Tip gegeben wurde, nach dem Stillen Heilerde getränkt mit Rapsöl auf die Brustwarzen zu geben und ein abdeckendes Brusthütchen drüber zu legen. Vor dem Stilen alles gut abwaschen und danach wieder neu auflegen bis zur nä. Mahlzeit. Hat bei mir innerhalb von einer Woche alles heilen lassen, so dass ich endlich auch Spaß beim Stillen hatte! Viel Erfolg! Sandra

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 13:42