Stillen

Forum Stillen

Thema Abpumpen, wer kann helfen ?

Thema: Thema Abpumpen, wer kann helfen ?

Hi meine kleine ist jetzt grad mal fast drei wochen alt und ich muss seit ca zwei wochen milch abpumpen, da das mit den stillen nicht klappt. Gebe also Flasche und muss auch zufüttern da die milch eh nicht ausreicht ( wenn überhaupt bekomm ich max 100ml am Tag raus ). Komisch ist halt das immer nur aus meiner linken Brust milch kommt und aus der rechten nur ein paar tropfen und die linke tut jetzt auch langsam immer mehr weh. Kann man da nicht irgendwas machen das keine milch mehr kommt oder muss ich da jetzt warten bis das allein aufhört? Ist vieleicht ne doofe Frage, aber ich hoffe trotzdem das mir jemand helfen kann.

Mitglied inaktiv - 23.08.2008, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir hat es die erste 14 Tage auch nicht geklappt. Ich habe abgepumpt. Im KH sagte man mir, ich solle im Interval abpumpen, d.h. jede Brust erst 10 min, dann 7 min und dann noch mal 5 min. Auch ohne Erfolg, d.h. wenn keine Milch kommt, weiter pumpen. Dein Körper muss sich erst einstellen, dass mehr Milch porduziert werden muss. Ich habe aller 2 h abgepumpt. Am Anfang kamen nur ein paar Tropfen, dann immer mehr. Das mit dem Anlegen will auch gelernt sein. Hoffentlich hast du jemanden, der dir das richtig zeigt. Am Anfang kamen meine Maus und ich auch nur mit der linken Seite zurecht - diese Brust ist jetzt größer... (es kam auch hier immer mehr Milch als rechts, weil die rechte nicht stimuliert wurde, bzw. nicht so stark.) Und ein Baby kann die Brust besser entleeren als jede Milchpumpe. Versuch es doch weiter, deine Kleine anzulegen. Es lohnt sich wirklich, auch wenn man immer wieder verzweifeln und alles hinschmeißen möchte. Ich kenne das, meinen Großen habe ich auch nicht gestillt, weil es am Anfang nicht klappte und ich die Geduld verlohr. Aber jetzt ist es toll, in der Nacht nicht aufzustehen und erst die Milch zuzubereiten. Ich wünsche dir viel Erfolg, egal wie du dich entscheidest! LG JDM

Mitglied inaktiv - 23.08.2008, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich würde an deiner stelle auch dauernd wieder versuchen die kleine anzulegen hast du keine nachsorgehebamme, die dir helfen kann beim anlegen? nicht wenn es schlimmstenfalls noch zu einem milchstau kommt lg christine

Mitglied inaktiv - 23.08.2008, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Es klingt so, als wuerdest Du unheimlich davon profitieren, wenn bei Euch mal jemand schauen wuerde, der Ahnung hat. Vielleicht klappt es ja dann mit dem Stillen, oder zur Not wenigstens mit dem Pumpen - denn auch das muss man ueben/lernen. Das A und O ist das Ausloesen des Milchspendereflexes. Ohne den ist es sehr, sehr muehsam, mit einer Pumpe etwas rauszusaugen. Aber wie gesagt, frag' mal jemanden mit Ahnung, denn wenn Deine Brust anfaengt wehzutun klingt das nach einem Schritt Richtung Brustentzuendung. Alles Gute! Sabine

Mitglied inaktiv - 23.08.2008, 16:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann genau nachvollziehen wie's dir geht. ich bekam keinen Milcheinschuss, war dann 8 Tage im Krankenhaus, aber es wurde einfach nicht mehr. ca. 80ml am tag wenns hochkam, der kleine bekam dann ab dem 5. Tag fertignahrung zugefüttert und ich hab angefangen abzupumpen, weil er an der brust immer eingeschlafen hat. ich hab ihn dann immer 30min angelegt (10-10-5-5), dann fertigfläschchen und anschließend hab ich zur anregung noch 30min (10-10-5-5) gepumpt. wir sind dann vom krankenhaus heim und ich hab das noch 3 wochen so gehandhabt. da wurde mir zu viel. die milch wurde zwar auch mehr (waren dann ca. 300ml), aber wir waren ja 1,5h pro mahlzeit locker beschäftigt. seitdem pumpe ich nur noch 4-5mal pro Tag, nachts nicht (pumpe so im zeitraum von 7 Uhr morgens bis 23 Uhr abends). 40min (10-10-10-10). seit dem der stress mit dem stillen weg ist hat sich die milchmenge gut gesteigert. pumpe momentan 600-700ml pro tag. wir hatten jetzt schon tage dabei wo wir gar nicht mehr zufüttern mussten. dass bei einer brust mehr kommt ist ganz normal. und du musst halt die pumpe auch laufen lassen, wenn nichts mehr kommt. ich trinke fleißig alkoholfreies und leichtes weißbier, hab anfangs viel hühnersuppe gegessen, globuli genommen. und stilltee. vor ein paar wochen bekam ich den tipp bockshornkleesamen zu nehmen. den setzt man als kalten tee an. soll milchbildungsfördernd sein. und man kanns glauben oder nicht, bei mir kam nochmal ein schub.... mittlerweile spannen die brüste, es läuft auch mal ein bisschen milch.... echt schön. ich würds echt konsequent versuchen, ist zwar mehr aufwand aber dein baby bekommt das beste von dir. unser kleiner ist jetzt 11 wochen und rundum zufrieden. liebe grüße martina

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 13:20