Stillen

Forum Stillen

Suche Milchpumpe

Thema: Suche Milchpumpe

Hallo an alle Pumpmamis und pumpende Stillmamis, hat jemand von Euch eine Medela Mini Electric Plus (oder andere Doppelpumpset-Pumpe), die er mir verkaufen möchte? Ulla

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ulla, wozu brauchst Du denn eine Milchpumpe? Du hast doch die tolle Symphony von Medela. Gruss Manu

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich habe mal wieder mit der Krankenkasse telefoniert, weil ich eine neue Bearbeiterin habe und die, ganz im Gegensatz zu meiner alten Bearbeiterin, der Meinung ist, ich müsste mal langsam abstillen. So in dem Ton "die Milch hat ja sowieso nicht mehr genug Nährstoffe", aber wenn ich mich noch mal erkläre und was schreibe für den medizinischen Dienst und sich meine Kinderärztin auch entsprechend äußern würde, dann würden die Kosten vielleicht noch bis zum 1. Geburtstag übernommen werden. Wie man sich vorstellen kann, war ich ziemlich sauer, über die inkompetente Sachbearbeiterin einerseits (Milch zu dünn usw. ) und andererseits darüber, dass mir die Kasse vorschreiben will, wann ich abzustillen habe. Also ich finde, das ist meine Entscheidung. Jeder Frau, die normal stillt, wird das zugestanden und mir nicht? Ich soll mich erklären, weil ich noch stille? Das ist mir zu blöd. Dann kauf ich mir eben eine Pumpe. Bin sowieso immer mehr unterwegs und fände eine kleinere Pumpe praktischer. Die ist zwar toll die Symphony, aber auch groß. Ja und jetzt muss ich mal sehen, wie ich das am Besten anstelle. Leider gibts die Mini Electric Plus nicht so oft gebraucht. Und die Swing geht ja nur mit einem Pumpset oder? Die gibt es ziemlich häufig. Zur Not kauf ich sie auch neu, das ist es mir wert. Ulla

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Manu und alle anderen, kann mir jemand sagen, wieso die Swing für gelegentliches und häufiges Abpumpen und die Mini Electric Plus nur für gelegentliches Abpumpen geeignet ist? Ist die Saugleistung unterschiedlich? Manu, wieso hast Du Dir denn die Swing gekauft? Und nicht die andere, hat doch schließlich die Möglichkeit zum Doppelpumpen. Vielleicht brauche ich doch die Swing. Dreh langsam durch. Ulla

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

... und was ist mit der AMEDA lactaline Personal? Wer kennt sie, wer hat sie? Wie ist die? Ulla

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ulla, die AMEDA lactaline Personal kenne ich leider nicht. Die Swing hab ich mir gekauft weil in meiner Apotheke (ich wohne in einem kleinen Städtchen) es nur die Medela Swing gab und noch eine preiswertere von einer anderen Firma. Mir wurde dann halt zu der von Medela geraten da die halt viel besser wäre. Bin aber froh das ich die habe. Ich habe gerade mal auf der Internetseite von Medela nachgesehen und der Unterschied zwischen der Swing und der Mini Electric ist, dass die Swing die 2 Phasen Pumptechnik hat und die Mini eben nicht. Die Symphony hat ja auch das schnellere Pumpen am Anfang. Bei mir wird durch das schnelle Pumpen am Anfang der Milchspendereflex ausgelöst und ich würde deshalb eher zur Swing raten. Ich hätte Angst sonst weniger Milch zu haben. Regt das Pumpen am Anfang denn bei Dir auch den Milchfluss an? Was hat das Leihen eigentlich gekostet? Vielleicht lohnt es sich doch noch eine zu Kaufen. Laut Aussage meiner Apotheke lohnt sich ein Kauf schon nach 3 Monaten leihen (für die Medela Swing). Ich hab ca. 165 Euro bezahlt. Manu

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wollt nur kurz einwerfen, dass ich auch die Medela swing habe und damit super zufrieden bin. Pumpe damit (zusätzlich zum stillen) mindestens einmal pro Abend seit mehr als 3 Monaten ab, um den Milchfluss aufrecht zu erhalten. Meine Milchproduktion ist ungemein empfindlich und wird schnell weniger. Habe sie auch selbst gekauft - im Internet bei easy-apotheke (?) für 140€ neu bekommen. Für mich lohnt sie auf jeden Fall. Durch die 2 unterschiedlichen Pumprhythmen geht das Pumpen wirklich schnell, auch wenn es kein Doppelsystem ist. Kann die Pumpe absolut empfehlen! LG Ponguin

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

Morgen Manu, morgen allerseits, das schnellere Pumpen am Anfang überspringe ich ehrlich gesagt immer. Ich schalte gleich auf stärkeres Pumpen um und erhöhe dann so langsam den Druck. Bei der Pumpe bei der Großen war das so (Lactina von Medela) und als ich dann am Anfang die Symphony bekam, hat mich der ganze Bedienkram total überfordert (Kind weg, Milch weg, heul...) und ich habs gemacht wie ich es kannte. Und dann hatte sich das eingespielt. Aber vielleicht sollte ich mich noch mal damit beschäftigen. Die Stillberaterin Biggi hat ja auch angemerkt, dass ein Pumpenwechsel die Milchproduktion noch mal anregen könnte. Deshalb interessiert mich ja auch die Ameda so, wieso kennt die denn keiner???? Also die Leihgebühr beläuft sich auf knapp 2 Euro am Tag, also fast 60 im Monat. Bei Preisen zwischen 120 und 150 für die Swing hab ich die ja spätestens nach drei Monaten drin. Und dann kann ich sie ja auch noch verkaufen. Und jetzt sind es 2,5 Monate bis zum 1. Geburtstag und ehrlich gesagt habe ich den (wahnwitzigen) Plan gefasst, so lange zu pumpstillen wie ich will und kann und die Maus die Milch will. Und das mit Leihgebühr zu machen könnte dann doch richtig teuer werden. So weit erstmal Ulla

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 09:30