Stillen

Forum Stillen

Stillmahlzeiten sehr lang und häufig (3 Wochen alt)!

Thema: Stillmahlzeiten sehr lang und häufig (3 Wochen alt)!

Hallo, ich habe am 13.5.08 mein viertes Kind spontan entbunden und es verlief alles normal, da ich meine anderen drei Kinder auch voll gestillt habe mache ich es diesmal auch wieder. Jetzt zu meinem Problem: Sobald ich Kiara gestillt habe und ich sie hinlege wird sie wieder wach und weint, manchmal braucht sie nochmal die Brust aber oft braucht sie auch nur meine Nähe. Aber jedesmal wenn ich sie hinlege wird bemerkt sie es und fängt wieder an zu weinen, dadurch ziehen sich die Stillmahlzeiten sehr in die Länge. Ich habe schon versucht sie im Glückskäfersack bei mir zu tragen und sie ist auch eingeschlafen, aber als ich sie wieder in ihr Bett gelegt habe ist sie wieder wach geworden und wollte die Brust. Mit Nuckel läßt sie sich auch nicht beruhigen und der Tragesack hat mich eher behindert als das er mir geholfen hat. Ich habe zu Hause auch noch einen 15 Monate alten Sohn den ich wirklich keinen Augenblick aus den Augen lassen kann. Meine Brust ist nicht wund und die Gewichtszunahme ist auch ok. Nur kann ich Kiara nicht ständig auf dem Arm tragen oder sie ständig stundenlang stillen, zumal ich auch meinen Sohn dann immer ins Laufgitter setzten muss... Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ratschläge geben... Lg Doreen

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

hallo war bei mir auch so,mußt länger warten da die kleine erst den aktiven schlaf hat.wenn ich meinem im liegen gestillt habe ist er meist eingeschlafen,hab länger gewartet und bn dann aufgestanden,wenn er wach wurde-halbe std später oder so,noch mal uf den arm und wieder ins bett.das klappt dann-und schnulli in den mund dann beruhigt er sich selber.

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Meinen ersten Sohn habe ich den ganzen Tag rumgetragen und auch nachts hat er nur auf mir geschlafen. Mein zweiter jetzt ist fast genauso, nur dass er nachts immerhin neben mir im Bett liegt. Ich denke, du solltest ihn so akzeptieren wie er ist und ihm geben was er braucht und eben tragen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so behindert, dass du deinen 15 Monate alten Sohn in den Laufstall packen mußt- dann kann eigentlich nur der Glückskäfersack schrottig sein- sorry. Bei uns geht es auch, ich spreche also aus Erfahrung. Beim ersten war der "Spuk" vorbei als er mobil wurde. Liebe Grüße und gute Nerven

Mitglied inaktiv - 05.06.2008, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja das kenne ich auch nur zu gut. Mein Sohn ist jetzt 6 Wochen und macht von Anfang an das gleiche Spielchen mit mir. Er ist das 5. Kind und seine Schwester wird auch gerade erst 17 Monate. In diesem Alter sind die schneller zum Unsinn machen verschwunden als wie man gucken kann. Ich halte allerdings nichts vom Laufgitter sodas die kleine dann immer in ihr Zimmer geht. Dort hat sie alles ausser Reichweite ausser eine Spielzeugkiste die sie immer nur zu diesem Zweck bekommt und nach herzenslust ausräumen darf. Was das ewige tragen anbetrifft habe ich für uns die Lösung der Babywippe gefunden. Auch das beruhigt meinen Kleinen ziemlich gut wenn er dadrin geschaukelt wird und ich bekomm keinen Krampf im Arm vom ewigen herumtragen. Wie alt sind eigentlich deinen anderen Kinder? ich beziehe meine immer mit ein. Sie müssen dann mit der Kleinen bisschen spielen oder den jüngsten in der Wippe schaukeln. Das klappt eigentlich sehr gut und wenn du ihnen das als besonders wichtige Aufgabe vermittelst machen sie das bestimmt auch gern. So hab ich dann auch immer was Zeit schnell mal Essen zu machen oder was aufzuräumen ect. Ist schon schwierig mit mehreren Kindern alles unter einen Hut zubekommen aber das spielt sich mit der Zeit schon ein. Viel Kraft weiterhin LG cooni

Mitglied inaktiv - 05.06.2008, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte meinen Sohn das erste halbe Jahr durchgängig entweder an der Brust oder im Tragetuch. Das brauchen die Zwerge eben und das sollte man auch akzeptieren, denke ich. Ich kann dir das Tragetuch wirklich sehr empfehlen, denn man hat damit wirklich viel Bewegungsfreiheit. Ich hab zwar kein zweites Kind, aber ich war damit arbeiten und in der Uni, man ist recht beweglich. Mein Sohn war sowieso nur zufrieden, wenn ich in Bewegung war...

Mitglied inaktiv - 05.06.2008, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum dein Kind das tut ist in diesem Buch perfekt und ganz logisch beschrieben. http://www.lalecheliga.de/shop/index.html Das liegt in den Genen, den die lösen dieses vorallem vor tausenden von Jahren sinnvolles verhalten aus. Das es bei uns keine Schlangen, Skorpione, Raubtiere... mehr gibt und man nicht mehr weiterzieht und das Kind vergessen könnte haben seine Gene wohl noch nicht gelernt Jetzt denkste wahrscheinlich ich hab ne Knall, aber mein Sohn war genauso, deswegen war ich überglücklich als ich den Buchtipp hier bekommen habe und feststellen konnte, dass das Verhalten meines Sohnes völlig normal ist. LG Elke

Mitglied inaktiv - 05.06.2008, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

bin froh das ich nicht die einzigste mit dem Problem bin. Heute Nacht war Kiara auch wieder total unruhig... Meine Hebamme bringt mir am Dienstag ein Tragetuch mit was ich erstmal ausleihen kann um zu gucken wie ich damit zurecht komme. Mal sehen wie das wird, ich werde euch dann später mal berichten. Meine Mutter hat mir auch schon etwas augedruckt worin beschrieben steht warum Baby weinen, usw. war sehr hilfreich.... Wegen dem Buch gucke ich trotzdem nochmal. Danke nochmal für euren Zuspruch und viele Grüsse von mir Doreen

Mitglied inaktiv - 05.06.2008, 20:54