Stillen

Forum Stillen

Stillkind will keine abgepumpte Milch mehr

Thema: Stillkind will keine abgepumpte Milch mehr

Hallo ihr Lieben:) meine Tochter ist jetzt genau 11 WOchen alt. Ich stille sie voll. meine Tochter will die abgepumpte Milch nicht mehr nehmen. Bis letzten Donnerstag hatte das wigentlich gut geklappt. NAch der dritten Woche hatte sie das erste mal abgepumpte Milch getrunken und das schon 150ml. Ich wollte damals sehen, ob sie die Flasche nimmt. Ab und zu habe ich ihr dann auch wieder die abgepumpte Milch gegeben und sie hat es immer getrunken. aber sie hat immer weniger getrunken bis die Menge sich gelegentlich auf 80ml reduziert hat. donnerstag hat mein MAnn ihr die Milch gegeben und sie hat es gar nicht getrunken. heute haben wir es wieder verscuht und wieder hat sie nicht getrunken. sie hat sogar geschrieen. Dass sie kein Hunger hatte, kann eigentlich nicht sein, weil sie schon ein 4stunden Rythmus hat. ich weiss jetzt nicht mehr, was ich machen soll. Bin studentin und nächste woche fangen die Vorlesungen an. wäre echt blöd, wenn sie dann die flasche nicht will. Danke für eure Hilfe

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melis-Mama, ich habe das gleiche Problem, nun meine Tochter ist jetzt 6 Monate, am besten du liest was andere Mamies mir empfohlen haben unter: http://www.rund-ums-baby.de/stillforum/beitrag.htm?id=113045 Viel Glück! Rajaâ

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wird deine kleine wärend der VL betreut? Bei mir war es so, dass ich eine betreute Krabbelgruppe auf dem Campus hatte, wenn mein SOhn hunger angemeldet hat haben sie angerufen und ich konnte mal schnell hinflitzen (da hat auch jeder Dozent verständnis für, man sollte es nur vorher ansprechen) Ich habe dann 10 Minuten gestillt und konnte zurück hat bestens geklappt. Ich habe dann aber auch als 2te Mahlzeit den GOB Vormittags eingeführt, damit die Stillmahlzeit entfällt, so hatte ich die Zeit dann komplett. Wenn ich die Zeit wirklich mal nicht hinkonnte, dnn habe ich Mumi mit Löffel füttern lassen, hat auch meistens geklappt, auch wenn es mehr Zeit kostet, so hat er auch was in den Magen bekommen und er kannte den Löffel bei Beikoststart schon sehr gut, so dass das überhaupt kein Problem mehr darstallte...

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Danke eure Antworten. Danke für eure Antworten:) Meine Mutter wird auf die kleine aufpassen, während der VL-Zeit. Das Problem bei uns ist, dass wir keine Kinderbetreueung auf dem Campus haben:( der ist um eine 10min fahrt entfernt. Da ich sowieso nur 3mal die woche nur 4std höchstens an der uni bin, lohnt es sich nicht, sie dort abzugeben.ist das mit dem Löffel denn überhaupt möglich? stelle ich mir sehr umständlich vor.

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 08:40



Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem Löffel dauert halt länger aber Möglich ist es auf jeden Fall, einfach etwas Mumi erwärmen und anfangen zu füttern bevor deine Kleine richtig hunger hat (sonst wird sie sicher zu ungeduldig. Die meisten von uns haben als Baby mit 8 Wochen Karotte bekommen, weil damals die Industriemilch nicht Vitaminreich genug war und das dann auch aufs Stillen übertragen wurde, die meisten unserer Mütter haben also "Übung" darin auch so kleinen Babys schon was mit dem Löffel zu geben. probier es einfach mal aus, bei meinem ging das super. Mach aber nicht zu viel auf einmal warm ruhig nur 40ml, dann lieber weitere nach dem auflöffeln warm machen, denn warmhalten ist bei Milch ja nicht so toll...

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war die betreute Krabbelgruppe eh maximal 3 Mal die Woche und jeweils maximal 4 Stunden insgesamt maximal 10 Stunden die Woche, reichte also gerade mal für 6 VLs, aber mehr würde ich mit unter 1-jährigen eh nicht machen. Nun geht mein Sohn in die studentische KiTa und die hat längere Zeiten, da schafft man auch wieder was (zumindest bis bei uns das nächste im Dezember kommt, dann wirds wieder weniger bis das in die Krabbelgruppe kann)

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, heute haben wir es nochmal mit der Flasche probiert. Zuerst hat sie es wieder nicht genommen, dann kam mein Mann auf die Idee, dass der Sauger vielleicht zu klein ist. ICh dachte mit 11 wochen kann ich ihr nicht den größeren Sauger geben. WIr haben es probiert und siehe da, nach Anlaufschwierigkeiten hat es wunderbar geklappt:)) jetzt kann ich endlich beruhigt zu meinen VL gehen:)

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 11:54