Stillen

Forum Stillen

Stillhütchen

Thema: Stillhütchen

hallo, unsere tochter ist nun 3 wochen alt und im kh haben wir es lange versucht sie zum trinken zu bewegen, aber sie hat immer geschrieen. sie konnte wohl die brustwarze nicht richtig fassen obwohl beherztes eingreifen seitens der hebammen. dann haben wir es mit stillhütchen probiert und es klappt prima. hab auch genug milch. würd aber auch gern ohne probieren und versuch es auch immer mal wieder aber wenn die brust noch prall ist schaff ich es nicht sie ohne anzulegen. jetzt aber zu meiner frage - wer stillt auch lange schon mit hütchen? hat das bei euch die milchproduktion beeinflusst? weil die habamme hat das so verlautet und im beilagenzettel der hütchen stand das auch? danke und lg ck

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

huhu! mein sohn ist heute 3 mon + 3 wo alt und seit dem er ca 1,5wo alt ist, trage ich hut. es hat die mumi produktion nicht im geringsten beeinflusst und mein sohn wächst und gedeiht. :-) werde bis zum ende hut tragen. Lg, tanja

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten das gleiche problem. meiner kleinen war es anfangs viel zu anstrengend direkt an der brust zu saugen, ist aber ein frühchen. habe sie die ersten 2 monate auch mit hütchen gestillt. meine stillberaterin hat mir aber dann geholfen, damit es auch ohne funkt. hat sofort beim ersten versuch funktioniert. also gib nicht auf, vielleicht klappts ja doch ohne! und die milchproduktion denke ich beeinflussen die hütchen nicht. eine freundin von mir hat ihre tochter 8 monate gestillt, nur mit hütchen. lg irene

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meinen Sohn (13 Monate) auch die ersten Monate mit Hütchen gestillt. Der Grund wahr der selbe, wie bei Dir. Mit der Zeit konnte er aber immer besser saugen, also habe ich uns das Hütchen abgewöhnt. Die Milchproduktion wird die neuen, sehr dünnen Hütchen (fast) garnicht mehr beeinflusst. Früher waren die Stillhütchen fast so dick wie die Flaschensauger. Das war auch der Grund, warum viele Nutzerinnen Probleme mit der Milchproduktion bekamen. Die Saugwirkung wurde als solche nicht mehr richtig erkannt. Mit den neuen Materialien kannst Du ganz entspannt sein. ;o) Schöne Stillzeit! Lieben Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen!! Ich hatte genau das selbe Problem wie du. Habe dann auch mit Hütchen gestillt. War überhaupt kein Problem. Hatte auch super viel Milch. Ich mußte sogar zwischen durch immer abpumpen. Also weniger wird es auf keinen Fall. Genieße die Stillzeit....auch mit Hütchen. Ganz liebe Grüße Alex

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Erstmal herzlichen Glueckwunsch! Meine Tochter war ein Fruehchen und hatte eine Trinkschwaeche. Nachdem wir endlich stillen konnten, war dies auch nur mit Huetchen moeglich. Ich habe immer wieder versucht, ohne zu stillen, aber es klappte nicht. Irgendwann fand ich mich damit ab und stillte bis ca. zum 10. Monat mit Huetchen - und ploetzlich klappte es ohne. Milch hatte ich immer zu wenig, was aber wohl nicht an den Huetchen lag. Ich kann nur empfehlen, ein nicht zu kleines zu verwenden, weil dies die Brustwarzen bei mir stark strapaziert hat. Alles Liebe!

Mitglied inaktiv - 12.03.2008, 20:38