Stillen

Forum Stillen

Stillen und die Meinung anderer

Thema: Stillen und die Meinung anderer

Hallo ich bin eine überzeugte Stillmami und bin immer wieder erstaunt wie Viele über der Stillen denken. Meine Kleine ist erst 8,5 Monate alt und ich werde ständig gefragt, wann ICH denn nun abstillen will. Dabei stille ich schon viieel weniger, seit meine Kleine Brei ist. Es ist fast so als ob man sich rechtfertigen müsste dafür, dass man seinem Kind das Beste gibt, was Mutter Natur zu bieten hat. Gestern war ich in der Krabbelgruppe und da erzählte mir eine Mami, dass sie ihren 6 Monate alten Sohn nun weniger stillen soll (laut Ärztin!!!), weil er in kurzer Zeit 700 gr zugenommen hat . Jetzt gibt sie ihm Wasser! Musste ich mal loswerden. Ein Hoch auf dieses Forum! LG Mina

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich ernähre meine Kleine bis heute per Zwiemilchernährung (fast 10 Monate alt), da es nach gaaanz vielen Versuchen leider nicht mit dem Vollstillen geklappt hat und bin froh darüber, dass ich heute -trotz Flasche- noch immer stille. Auch ich höre immer wieder die Frage, wie lange ich denn noch stillen möchte und dass es doch nun langsam mal gut sei.... Ich entgegne nach einigen Argumenten für das Stillen dann oft noch mit der Frage, weshalb die Natur es so eingerichtet hat, dass Frauen länger als 6 Monate stillen können und das es rein körperlich sicher nicht möglich wäre, wenn es nicht gut für´s Kind wäre... (Ich weiß natürlich, dass jede Frau, die mal gestillt hat rein theoretisch relaktieren und immer wieder stillen könnte, aber das wissen ja die Fragenden nicht, da sie nicht informiert sind) Naja, auf diese Aussage hin, wissen die meisten nicht mehr, weas sie dem entgegenbringen sollen und ich hab´ meine Ruhe. Ich finde es auch schade, dass das Stillen oft noch so dämlich beguckt wird, wo doch wie Du schreibst, wirklich das Beste für´s Kind ist - und das nicht nur der Ernährung wegen! Denn das Wort "Stillen" sagt schon einiges aus. Lustig fand ich es auch, als mir eine Bekannte vorwarf, ich sei "Schnullerersatz" für mein Baby und dass sie das nicht gut fände. Da muste ich ihr erstmal erklären, was ein Schnuller eigentlich ist: Nämlich BRUSTersatz und nicht umgekehrt. Wäre ja so, als würde man sagen, dass Holz schließlich kein Furnierersatz oder Bier schließlich kein Clausthaler-Ersatz sei usw..... Auch da wurde nur dämlich dreingeschaut und keine Antwort mehr gewusst. In diesem Sinne viel Freude beim Weiterstillen und liebe Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich schon längst wieder von solchen Aussagen beruhigt und antworte,wenn es natürlich kein enger verwandte ist auch provokativ. z.B. sagte die Cousine meines Mannes bei einer Beerdigung letzte woche,wie lange ich denn noch stillen möchte und ob ich noch stille. Antwort: Wir stillen noch ihr etwa nicht und sie ist erst 6 monate jung und nicht 6 Jahre alt. LG

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hat es jemand von euch schon mal mit der Methode versucht, nie über das Stillen zu reden? Mich nerven andere auch, aber ich verweigere einfach die Antwort. Hat von Anfang an gut geklappt, da meine Stillerfahrungen so anders waren als bei anderen Müttern, habe ich mit denen nie drüber geredet. Jetzt nach 10 Monaten weiche ich dem Thema immer noch aus, egal wer fragt oder nervt.

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja, das sollte man doch manchmal tun! Da ich nicht so oft weg bin mit der Kleinen, bekommen es aber mittlerweile fast nur noch die mit, die auch Verständnis dafür haben oder zumindest ihren Mund halten. Aber wenn´s dann doch mal wieder kommt, so sind die Antworten dann die genannten. Leider fehlt mir die Eigenschaft oder das Selbstbewusstsein "drüberzustehen". Oft denke ich, wenn ich schweige, wird das als Einsicht gewertet und gebe ich dem Gegenüber das Gefühl Recht gehabt zu haben. Viel schwerer habe ich es eh´ damit, dass ich meine Kleine trage (anfangs, weil sie ohne meinen Körperkontakt sofort geweint hat und mittlerweile aus Überzeugung). DA kommen erst die richtig blöden Srüche "Willst Du sie noch tragen, wenn sie 18 ist" oder "so kann sie doch niemals krabbeln lernen" usw. Und siehe da: Sie war von Anfang an Ihrem Alter entsprechend entwickelt oder in Hiblick auf Köpfchen halten und Hüftgelenk sogar ihrem Alter voraus. Aber das ist ja ein ganz anderes Thema.... ;-) Also, ich bin froh, dass ich stille und zähle trotz Zwiemilchernährung zu den Stillmamas. Nochmal liebe Grüße und wiederholt das Bildchen meiner kleinen Tochter, bei dem sie zu einem kurzen Kinderwagenrennen im Hof mal eben darin sitzt. (beim letzten Beitrag ist es leider schiefgegangen) Andrea

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 21:48