Stillen

Forum Stillen

stillen und abpumpen - aber wie ?

Thema: stillen und abpumpen - aber wie ?

hallo, mein sohn ist fünf wochen alt und wird voll gestillt. ab ende oktober werde ich wieder stundenweise arbeiten und möchte weiter stillen bzw. wenn ich nicht da bin soll er trotzdem muttermilch bekomen. jetzt mein problem bzw. frage. wie mach ich das jetzt mit dem abpumpen? möchte einen vorate einfrieren und dann ja ja weiter stillen und abpumpen. wie mach ich das jetzt? soll ich nach jeder stillmahlzeit noch pumpen oder zwischendurch??? hat das jemand schon gemacht oder macht das so? für beispiele und hilfe wär ich echt dankbar! vielen dank schonmal

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

am meisten milch hat man morgens. ich pumpe dann gern eine brust ab, da mein sohn sowieso immer nur eine brust austrinkt und dann satt ist. oder falls dein kind nachts gut und lange schläft, steh doch einfach zwischen den stillzeiten mal auf und pumpe ab. musst mal googeln, wieviel er in dem alter etwa trinkt, dann brauchst du ja immer nur die menge abpumpen und einfrieren, und nicht jedesmal die brust komplett leermachen.

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 16:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mit einer Avent-Handpumpe abgepumpt und in Avent-Bechern oder Muttermilchgefrierbeutel (sind praktisch, gibt's bei dm) eingefroren. Ich würde einfach abpumpen was so übrig ist (manchmal schläft das Kind ja auch und die Brust spannt, dann ist das ja ganz praktisch, einen Teil abzupumpen). Übrigens hab ich die Erfahrung gemacht, dass das Abpumpen schneller geht, wenn man das Baby dabei sieht (live oder auf dem Foto), das klingt vielleicht komisch, ist aber echt so. Ach ja, dann würd ich noch darauf achten, dass du nicht zu viel abpumpst (bzw. Ende September vielleicht nicht mehr so viel), nicht dass du dann bei der Arbeit "zu viel Spannung" hast. Das kann man ja auch über die Trinkmenge (also deine) steuern (also in der Arbeit vielleicht nicht zuuu viel trinken). Im Extremfall kannst du die Milchmenge auch mit Pfefferminz- oder Salbeitee (allerdings nur wenig, halbe Tasse oder so) drosseln. Weiterstillen find ich auf jeden Fall super, auch wenn man früh wieder arbeitet.

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

vielen lieben dank für eure antworten!! ich habe jetzt in zwei tagen so etwa 170ml zusammenbekommen. ich habe auch eine handpumpe und hab jetzt zwischen den mahlzeiten abgepumpt. ich versuch jetzt so zu den zeiten zu pumpen an denen ich auch pumpen kann wenn ich arbeiten bin. nachts hab ich nich vor zu pumpen denn noch trinkt der kleine nachts ordentlich und auch so dreimal. weiterstillen ist mir sehr wichtig, da ich meine tochter (3Jahre) nur ca. vier wochen lang "gestillt" habe (mumi aus flasche). jetzt macht stillen so spass und ist völlig stressfrei da mach ich das natürlich so lang wie nur möglich, ist ja auch irgendwie ne geldfrage. zum einfrieren hab ich eiswürfelbeutel die sind billiger als die spezialbeutel und erfüllen den gleichen zweck. über weiteren austausch würd ich mich riesig freuen

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kleine ist auch 5 Wochen alt, und ich habe mit dem abpumpen angefangen. Finde das aber sehr anstrengend. Das erste mal hatte ich zuviel abgepumt, dass sie geschrieen hat, weil sie nicht satt wurde. Nun pumpe ich die "Reste" ab, und zwischendrin, wenn die Brust spannt und nachts. Finde das alles aber sehr anstrengend. Es handelt sich hier dann auch nur so um Mini Mengen (20-30ml). Und... seitdem ich abpumpe mache ich mir mir auch ständig Gedanken, ob die Mumi wieder genug ist für das nächste Mal stillen. Puh. Angeblich soll aber nur der erste Vorrat so aufwendig sein, dann regelt sich das von allein wieder. Du weisst ja, Angebot und Nachfrage. So weit bin ich leider noch nicht,.... Aber: ich wünsche dir viel Erfolg und dass du damit besser klar kommst als ich! Gruß Keks_Kruemel

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 09:18