Stillen

Forum Stillen

Stillen oder nicht?

Thema: Stillen oder nicht?

Hallo! Ich stillen meinen Sohn nun seit 9 Wochen voll. Eigentlich klappt es ja auch ganz super. Ich habe ihn bis zur 8 Woche immer nach Bedarf gestillt. Nun aber finde ich dass er mit knapp 5 Kilo (Geburtsgewicht war 2570g) schon Pausen von 3-4 Stunden einhalten könnte. Am Wochenende habe ich damit angefangen ihm immer nur alle 3 Stunden die Brust zu geben. Es hat super funktioniert und ich war sehr froh. Die letzten zwei Tage aber wollte er wieder so alle 1-1,5 Stunden ran. Das nervt mich sehr, denn seit gestern geht mein grosser auch in den Kindergarten und da habe ich im moment echt viel zu tun. Wieviel mal am Tag und auch Nachts trinkt ein Kind mit 9 Wochen? Wieviel im normalfall nachts? Kann es vielleicht sein dass er nicht genug milch bekommt? Gebe ihm im moment beide Brüste beim Stillen, die letzten Wochen immer nur eine pro stillen. Bin im moment total hin und hergerissen zwischen aufhören und weitermachen. Ich kann nicht mal eine Stunde spazieren gehen ohne dass er Hunger hat - ist das denn wirklich immer Hunger??? Dazu kommt auch noch dass ich mir erhofft habe beim Stillen abzunehmen, aber da geht einfach gar nichts. LG

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir fällt folgendes auf: Dein älterer Sohn geht seit gestern in den Kiga und dein Kleiner will seit zwei Tagen öfter gestillt werden! Kann es sein, dass dein Kleiner die Aufregung um den Kindergartenbeginn spürt und daher öfter stillen möchte? Stillen ist ja nicht nur Nahrungsaufnahme, sonder auch ein Bedürfnis von Kindern, wenn sie beunruhigt sind. Oder dein Kind hat einen Wachstumsschub. Es braucht mehr Milch und tut das einzig sinnvolle: Öfter stillen, um die Milchproduktion anzukurbeln. Das pendelt sich wieder ein und die Abstände werden wieder größer. Es ist extrem nervig, wenn das Kind so oft trinken möchte, aber es will dich nicht ärgern und bedeutet nicht, dass du abstillen solltest, sondern kommt immer wieder mal vor. Vielleicht benutzt du mal ein Tragetuch. Da fühlt das Kind deine Nähe, schläft vielleicht etwas mehr und du kannst zumindest für deinen älteren Sohn da sein und ein bisschen was im Haushalt schaffen. Sollte das nicht helfen, wende dich mal an eine Stillberaterin www.lalecheliga.de, oder Biggi hier. Es lohnt sich, solche Phasen zu überstehen. Viele Grüße Muppet

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind ist erst 9 Wochen alt, da darf es trinken so oft und so lange es möchte. Es soll tatsächlich wenige Kinder geben, die in dem Alter schon Stillabstände haben, aber der Großteil eben nicht. Deshalb stillen ja viele Mütter so früh ab, denn es ist eben sehr anstrengend und man kommt zu nichts. Vielleicht hier noch der Trost, daß sich das Durchhalten lohnt, es wird alles besser, auch ohne nach der Uhr zu stillen. Ich wünsche Euch alles Gute!

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du solltest auf jeden Fall weiterstillen. Mein Sohn hat auch die ersten Monate alle 2 Stunden getrunken, ich weiß also, wovon ich spreche. Babys in diesem Altern brauchen dass, und stillen ist gesund und die Beziehung zum Baby wird intensiver. Hab Geduld, die Stillabstände werden länger, aber das dauert halt noch. Und es lohnt sich, Stillkinder sind ausgeglichene, zufriedene Kinder, also laß deinem Sohn noch weitertrinken. LG Traude

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 08:56



Antwort auf diesen Beitrag

also meine maus is jetzt 13 wochen alt und ich still sie auch alle 2-3 std.find das net schlimm man stillt ja nach bedarf des kindes.da kommt es auch mal vor das sie alle stunde kommt mich stört das überhaupt nicht und ich habe auch einen 5 1/2 jährigen sohn der in den kiga muss.meinen haushalt mach ich eben so zwischendurch mal oder am abend wenn beide im bett sind da hab ich meine ruhe,da die kleine maus ja auch durchschläft und ich sie nachts nicht stillen muss erst gegen 5 oder 6 uhr wieder. find stillen einfach das beste fürs kind und man merkt sichtlich den unterschied zu einem flaschenkind.

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

umsteigen auf flasche bedeutet nicht automatisch mehr zeit. da finde ich es leichter/einfacher das kind anzulegen. mit flaschenmilch muss es auch keine zeiten einhalten. kann sein, dass dein baby genauso oft kommt. es muss auch nicht sein, dass dein kleines scheller trinkt. vielleicht nimmts auch keine flasche an. aber du kannst es ja ausprobieren. ich habe 3kinder und einen job. mein kleinster ist 14wochen alt und wird nach bedarf gestillt. die beiden großen (5 und 1) gehen 4h in die kita. ich bin froh, dass nachts keine flaschen anrühren muss. lg suki

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dein Kleiner ist erst 9 Wochen alt, laß Ihn trinken wann er möchte. Wenn er einen Entwicklungsschub hat wird er sowieso öfters trinken wollen als üblich. Dann kannst Du Deinen Zeitplan wieder vergessen. Ich finde es sowieso nicht in Ordnung einem Baby einen Essensplan aufzudrücken nur weil man "genervt" ist... Abgesehen davon nimmt man beim Stillen nicht bombastisch viel ab, ich glaube das sind nur 600 Kalorien pro Tag. LG Kuegelchen

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen! Erst mal vielen Dank dass ihr so schnell auf meinen Beitrag geantwortet habt. Habe heute vormittag dann noch die Stilberaterin des KH angerufen in dem ich war. Wir haben lange geredet und sie sagte mir dass es gut sein kann dass durch den ganzen Stress den ich in den letzten Tagen hatte (Kindergarten Grosser, Mittag kochen, Haushalt usw.) die Milch zurückgegangen ist und das der kleine merkt und nun öfters an die Brust möchte und somit die Brustproduktion wieder angekurbelt wird. Sie meinte ich solle mir mehr Ruhe gönnen und dann wird sich das in zwei bis drei Tagen wieder einpendeln. Sie sagte auch dass die wenigsten Kinder einen 3 Stunden Rhythmus haben. Andererseits könne es aber auch ein Wachstumsschub sein und deshalb will er andauernd trinken oder auch kuscheln?!. Bin jetzt wieder total motivert und mache nun auf jedenfall weiter. Habe heute mittag mit meinem Freund geredet und er findet es ja auch toll dass ich weitermache. Will mich jetzt auf jedenfall mehr unterstützen und wenn ich am Mittag mal auslassen möchte mit kochen dann ist es auch okay sagt er. Es ist ja so dass er Heuschnupfen hat und mein Grosser (den ich nur 5 Wochen stillen konnte wegen Trinkschwäche) Heuschnupfen haben und ich somit ja wenn ich nun 6 Monate stille dem ein bisschen vorbeugen möchte. Und eines stimmt ja schon auch: Mein kleiner ist ein sehr zufriedenes und glückliches Kind (lacht den ganzen Tag). Und das sagt man ja sind die Stillkinder ... LG

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mensch, wenn es so super bei euch läuft, dann hör bloß nicht auf mit Stillen. Am Ende bereust du es nur!!! Babies haben alle einen anderen Rhythmus und ein anderes Trinkverhalten, und selbst ein und dasselbe Kind kann sein Trinkverhalten ändern, je nach Lage der Dinge. Ich hab z.B. mein erstes Kind alle zwei Stunden gestillt, Tag wie Nacht, und ich habe ihn 15 Monate gestillt, davon 10 Monate voll. Er hatte diesen Rhythmus, und wir haben unser Leben darum herum arrangiert. Viele Mütter haben mir gesagt, sie fänden das bewundernswert, weil sie das selbst nicht könnten. Aber ich habe es versucht und festgestellt, dass mein Kind einfach diesen Rhythmus hatte und da gab es auch nichts zu ändern. Dann habe ich einfach das Stillen genossen und mich daran gefreut, dass es so gut klappt. Und da er immer sehr fix mit dem Trinken durch war (max. 15 Min. insgesamt), war es auch nicht so schlimm mit den zwei Stunden. Nachts hab ich dann im Bett gestillt, so dass ich fast gar nicht mehr wach wurde, wenn er trinken wollte. Bei meinen anderen beiden Kindern habe ich ca. alle 3-4 Stunden gestillt. Aber das funktioniert auch nicht durchgehend. Wenn die Kinder wachsen oder wenn sie krank sind, oder wenn irgendwas sie aus dem Rhythmus bringt, dann brauchen auch solche Kinder öfter die Brust. Sei einfach flexibel und genieße die Zeit! Es ist doch so schnell vorbei, ruckzuck sind sie groß! Und übrigens: nein, Abnehmen ist in der Stillzeit ja gar nicht gesund! Ist es denn nicht so, dass dein Mann deine Brüste attraktiv findet? Also bei den meisten Männern ist das doch so, dass die ihre Frau in der Stillzeit noch viel mehr genießen und attraktiv finden, weil sie auf größere Brüste stehen. Kein Scherz, das ist doch echt so. Vielleicht entdeckt ihr ja gemeinsam, dass diese Zeit auch für euch als Paar eine besondere sein kann?! *schmunzel*

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 02:13