Stillen

Forum Stillen

Stillen als Schnuller-Ersatz

Thema: Stillen als Schnuller-Ersatz

Hallo ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Unser Sohn,15Wochen alt, mag leider keinen Schnuller. Trotz vieler vieler Versuche hats nichts geklappt. Da er die ersten Wochen sehr viel geschriien hat und ihn nichts ausser stillen beruhigt hat,hat er recht oft meinen Busen bekommen. Er schläft noch bei uns im Bett und mittlerweile ist es so dass er nachts aufwacht (manchmal jede stunde) und einfach nur "Busen nuckeln" will. Geb ich ihm den nicht fängt er an zu schreiien. Ab und zu hilft es wenn ich ihm den Finger unter knapp unterhalb der Lippen lege. Habt ihr eine Idee für mich wie ich das weg bekomme?

von KathrinM. am 21.12.2014, 14:29



Antwort auf Beitrag von KathrinM.

Ich finde es immer wieder interessant, wie wir hierzulande (mich anfangs nicht ausgeschlossen) die Vorstellung haben, die Brust könnte ein Schnullerersatz sein. Als würden Schnuller zur Geburt von der Natur mitgeliefert werden. Genau das Gegenteil ist der Fall: Die Brust ist gerade bei so kleinen Babys wunderbar geeignet, um mehrere notwendige Bedürfnisse gleichzeitig zu befriedigen: Nähe, vor allem in diesem Alter, in dem rasante Entwicklungen erlebt werden, die dem Kind durchaus auch mal Angst machen, Nahrung (die genuckelte Brust wird so schön stimuliert, Milchproduktion viel angeregt, Nahrungsvermehrung bei Wachstumsschüben auf diese Weise schnell angepasst), Saugbedürfnis befriedigen, Sicherheitsgefühl vermitteln usw. Mit anderen Worten: Dein Kind weiß, was es braucht, Du hast, was es braucht, es ist alles gut so! Ich würde in diesem Alter nicht versuchen, das "wegzubekommen", denn es kann durchaus sein, dass ein wesentliches Bedürfnis, nämlich mehr Milch anzukurbeln, damit auch befriedigt wird. Also einfach andocken lassen, weiterschlafen. Das wächst sich mit der Zeit aus, bzw. wenn das Kind älter ist, und Du magst irgendwann nicht mehr, kannst Du es immer noch sanft abgewöhnen. Was Euch evtl. helfen kann, ist ein Tragetuch. Darin bekommt ein Kind die Nähe zu Mama/Papa, die Eures vielleicht besonders dringend braucht, warum auch immer; Kinder sind alle verschieden. Also immer schön rein ins Tuch, auch tags drin schlafen ist fein, da könnten sich die Nuckelzeiten verkürzen, weil die Nähe durchs Tragen hergestellt wird. Bei uns war das übrigens auch so. Je mehr ich das damals versucht habe, abzustellen, desto mehr klammerte sie sich daran. Als ich mich mit der Situation arrangierte und ihr einfach abnahm, dass sie das nun mal brauchte, wurde es langsam weniger. Schönes Kuscheln wünscht Sileick

Mitglied inaktiv - 21.12.2014, 16:32



Antwort auf Beitrag von KathrinM.

Hihi, musste auch grad schmunzeln. Als ob der Schnuller das Natürliche ist und der Busen den Schnuller ersetzt. Ist doch klar, dass die Babys den Busen, das Original, bevorzugen. Kind 1 + 2 haben bei mir erst nach dem Abstillen einen Schnuller gewollt, Kind 3 + 4 sind komplett ohne ausgekommen. den Jüngsten hatte ich bis 14 Monate gestillt und dachte, dass ich ihm einen Gefallen tun würde mit einem Busenersatz. Dem war nicht so....er ist auch ohne gut klar gekommen. Also alles gut, dein Baby ist ganz normal Lg Khadi

von khadi am 21.12.2014, 19:00



Antwort auf Beitrag von KathrinM.

Und mir macht es nichts aus :) ich finde es sehr sehr süss und dulde es genügsam

Mitglied inaktiv - 21.12.2014, 19:10



Antwort auf Beitrag von KathrinM.

Bei der Großen, die eine stressige Geburt hinter sich hatte und super nervös war, war ich quasi der Schnuller. Es war in den ersten 6 Monaten der Horror für mich, bis ich diese "Eigenart" einfach akzeptierte. Das 1. Mal ausgehen mit meinem Mann war, als sie 13 Monate alt und die Krippeneingewöhnung rum war. Im Nachhinein betrachtet, was besseres konnte uns nicht passieren. Kein Abgewöhnungsdrama, eine super Sprachentwicklung... No. 2 nimmt auch keinen Dutzi - guck mer, wies wird :-)

von Vampirchen am 21.12.2014, 20:17



Antwort auf Beitrag von KathrinM.

Hihi, wohl eher umgekehrt, aber weiß schon was du meinst ;-). Meine fängt jetzt mit fast 9 Monaten an, Schnuller zu nehmen. Ich habe es immer wieder mal versucht, weil sie so eine eklige Nuckeltechnik drauf hat, bei der es mir fast die Zehennägel aufstellt. Ich mag das Brustwarzenabgeschlecke einfach nicht, v.a. weil sie beim Nuckeln aus irgendeinem Grund meint, es reiche, den Busen im Mund zu haben und mit der Zunge oder den Kauleisten (inzwischen mit Zahn) die Spitze der Brustwarze zu bearbeiten. Das macht keinen Spaß und mich wahnsinnig aggressiv. Ich mag es lieber wenn kräftig gesaugt wird und beim Nuckeln danach sich die Anlegeposition nicht verändert. Bei der Großen wars mir egal, die hat auch viel genuckelt, aber richtig. Ich habe es bei der Kleinen so gemacht, dass ich sie zu mir gezogen habe wie beim Stillen und ihr dann im richtigen Moment statt der Brust den Schnuller reingesteckt habe. Klappt aber nicht immer. Manchmal will sie doch die Milch dazu. Und ich mache das nur nachts, weil sie sich im Liegen nicht gut anlegen lässt. Also, wenn es dir nicht unangenehm ist, dann lass ihn doch. Ist doch eigentlich ganz praktisch: Nichts spülen, sterilisieren, kaufen, verlieren, später abgewöhnen, keine undeutliche Aussprache wegen Schnuller im Mund, etc lg N.

von Nachtwölfin am 21.12.2014, 21:15



Antwort auf Beitrag von KathrinM.

Kann mich, was das nuckeln/stillen betrifft, den anderen nur anschließen. Meine ist übrigens 16 Monate und schläft bei mir im Bett. Mal abgesehen davon, dass ich nicht nachts zum stillen aufstehen möchte, habe ich noch keine vernünftige Begründung gefunden, warum ich sie nachts weggeschicken und ohne meine sichere Nähe schlafen lassen soll.

von nuria82 am 22.12.2014, 08:23



Antwort auf Beitrag von KathrinM.

Danke Danke erstmal für euere Antworten. ich bin nun schon mal beruhigt das mein Kind "völlig normal ist" :D Es ist nur einfach so das ich Angst hab das mein Kind mit zwei Jahren immer noch bei mir am Busen hängt und anders nicht ein bzw überhaupt schlafen kann. Da wir uns aber noch ein Kind wünschen sollte unser kleiner bis dahin dann schon selbstständig einschlafen können. wie war das bei euch? wie lange hat das gedauert?

von KathrinM. am 22.12.2014, 13:53



Antwort auf Beitrag von KathrinM.

Also bei meiner mittleren hat das aufgehört mit dem abstillen (ca halbes Jahr) Aber das abstillen war so schnell nicht geplant ;))

Mitglied inaktiv - 22.12.2014, 15:36



Antwort auf Beitrag von KathrinM.

Besagtes großes Vampirchen hat 22 Monate ein- und weiterschlafgestillt. Dann wollte ich nimmer, zumal sie bei meiner Abwesenheit prima ohne bei Papa oder Oma eingeschlafen ist. Jetzt ist sie 31/2 Jahre alt, seit 11 Wochen große Schwester und wird selbstverständlich immer noch von uns einschlafbegleitet. Das alleine Schlafen kommt irgendwann von alleine. Mach dir im Vorfeld der zweiten Ss nich zu viele Gedanken - es kommt meist anders, als man denkt. LG und frohe Weihnachten

von Vampirchen am 22.12.2014, 19:33



Antwort auf Beitrag von KathrinM.

Mein Jüngster schläft mit fast 18 Monaten noch immer bei uns und nuckelt sich an der Brust in den Schlaf. Da ich im März das nächste Baby bekommen werde, ist aber nur wenig bis gar keine Milch da. Das scheint ihn aber nicht zu stören. Wegen des geplanten Geschwisterchens bei euch: mach dir keine Gedanken, das klappt. Abgestillt werden muss das große Kind dafür nicht sein - sieht man ja bei mir :-) Hatte nicht erwartet, dass das funktioniert, aber wurde eines Besseren belehrt. Mal sehen, wie das mit dem Baby dann wird - langsam wird es eng im Familienbett...

von Jole3 am 23.12.2014, 06:47



Antwort auf Beitrag von KathrinM.

Mein Sohn ist die ersten 3,5 Monate seine Lebens IMMER alleine eingeschlafen OHNE jegliches weinen oder meckern und ohne jegliche Hilfe von mir oder sonst wem. DAS ist eher unnormal:))) Dann wurde er "normaler" und hat fast immer nachts die Brust gebraucht wenn er unruhig im Schlaf wurde (einfach nur so zum nuckeln) und auch tagsüber als Einschlafhilfe. Jetzt ist es gerade seit einigen Tagen so dass er den Kopf von der Brust wegnimmt wenn er satt ist und so einschläft. Also alles dabei. Ich bin der Meinung die machen das genauso wie sie es brauchen, weil sie instinktiv handeln und man kann sie garnicht an irgendwas gewöhnen. Und jedes erzieherische Einwirken auf ein Baby ist für mich immer Willen brechen...und das kann nicht gesund sein für eine Persönlichkeitsentwicklung. Wenn du dich nach deinem Baby orientierst machst du automatisch alles richtig und irgendwann wird es von ganz alleine deine Brust nicht mehr brauchen:) Liebe Grüße

von Alabama Whirley am 22.12.2014, 20:24