Stillen

Forum Stillen

Stillen Zufüttern und Co

Thema: Stillen Zufüttern und Co

Hallo Mamis, mein Fröschle ist nun 5 Wochen alt. Das mit dem Stillen klappt mal gut mal weniger. Beifüttern ist meist angesagt. Nur von der Nahrung bekommt sie Verdauungsprobleme (Koliken). Will auch nicht ganz umstellen. Milch ist wenig und die Maus ist oft zu faul richtig tief zu saugen. Was mach ich nur? Trinke schon ab und an Malzbier oder nen alkfreien Sekt. Güße, das Schaf

von Sheep04 am 02.09.2012, 14:17



Antwort auf Beitrag von Sheep04

Hallo, erstmal Ruhe bewahren und immer wieder anlegen. Je öfter Du anlegst, desto mehr Milch wird wieder produziert. Das Trinken an der Brust ist schwerer als von der Flasche, Dein Baby muss das wieder lernen. Evtl. ist sie bereits "saugverwirrt", ein Wechsel von Brust zu Flasche öfter am Tag irritiert viele Babys, weil das Saugen sehr unterschiedlich ist. Gibst Du Premilch? Das wäre schon die richtige, wenn Du eine Flasche geben willst. Du kannst versuchen, die Flasche nicht ganz so doll zu schütteln beim Zubereiten, evtl. rühren? Geht das, darf man das? Ich kenne mich leider nicht aus mit Flaschennahrung. Ggf. lass die Flasche noch kurz stehen nach der Zubereitung, dass die Luftbläschen sich wieder auflösen. Trinkt die Kleine sehr hastig und schnell, da schluckt sie dann auch oft Luft mit, die dann wiederum zu Bauchschmerzen führen können. Vielleicht fühlt sie sich in einem Tragetuch wohl? Da ist es warm, kuschelig und sie ist bei Mama, das beruhigt, beruhigt den Bauch durch die Körperwärme. Beim Stillen könntest Du schon vor dem großen Hunger anlegen, sodass sie Ruhe und Zeit hat, anzudocken, die richtige Stellung zu finden, die richtige Saugtechnik etc. Hat das Baby erstmal riesen Hunger und Durst, ist es hektisch und saugt ganz wild, dann kommt nicht gleich was, dann schreit das Baby, dann mag es nicht mehr usw. Du denkst dann vielleicht, die Milch wäre weg etc. Und beim schnellen Trinken auch wieder das Problem, Luftschlucken - Blähungen. Für Dich selber wäre noch Stilltee ne gute Möglichkeit, so 1-2 Tassen am Tag, Malzbier ist lecker, muss aber nicht sein. Ansonsten trinken, wie Du Durst hast. Muss nicht übermäßig sein, zuviel ist nämlich nicht gut. Schwemmt sonst zuviel aus. melli

von sojamama am 02.09.2012, 14:35



Antwort auf Beitrag von Sheep04

ich fütter auch im Moment zu weil er nicht richtig Satt wird...aber nicht oft am Tag.meistens nur vorm zu bett gehen.er trinkt sonst dann von der Brust und das auch gut.ich pumpe auch mal zwischendurch ab...damit auch nochmal die milchbildung angeregt wird...mal gucken ob es dann wieder reicht für ihn.hat es ja anfangs auch.er kommt so alle 2 Stunden eigentlich.

von nina1508 am 02.09.2012, 15:41



Antwort auf Beitrag von nina1508

Na, aber jede Flasche die ihr den Babys zufüttert signaliesiert ja der Brust eben NICHT, das sie mehr Milch produzieren soll. Die Milch wird ja während dem Stillen gebildet und wenn das Baby stattdessen eine Flasche bekommt, "denkt" die Brust es gibt keine Nachfrage. Ich hoffe, ich habe das verständlich erklärt. Gerade bei so kleinen Baby`s gibt es immer mal Phasen, in denen sie dauerstillen und gefühlte 24 Stunden am Tag an der Brust hängen. Das hat aber eben seinen Grund und gerade in Schubzeiten wird eben mehr Milch benötigt.

von MaSchie28 am 02.09.2012, 16:04



Antwort auf Beitrag von Sheep04

ich geb ja nicht die flasche anstatt der Brust...erst stille ich ihn und wenn er dann noch Hunger hat,bekommt er ein paar mililiter aus der Flasche und dann ist er auch zufrieden. ^^

von nina1508 am 02.09.2012, 16:21



Antwort auf Beitrag von Sheep04

Also erstmal Danke für die vielen Antworten! Seit gestern haben wir nun eher Dauernuckeln. Bin mir nicht sicher, ob sie dabei so viel trinkt. Aber ab und zu reichts fürs Schlafen. Der Vorteil ist, dass ich das Gefühl habe, dass die Milch ein wenig mehr wird. Nur das trinken bis zum Schlafflash, dafür reicht es nicht. Ich versuche so oft wie möglich nicht die Flasche danach zu geben. Zum Abpumpen komme ich gerade gar nicht mehr, bin eigentlich nur für die Milchmaschine für die Kleine. Auch caramalz lemon (net ganz so eckelig) habe ich brav getrunken. Was tut man icht alles für die lieben Kleinen. ,o) Ich hoffe,d ass es irgendwann so viel wird, dass sie nur von der Brust trinkt. Das Fläschlegedöns geht mir echt auf den Zeiger!!!! Grüßle

von Sheep04 am 03.09.2012, 11:24



Antwort auf Beitrag von Sheep04

Brusternaehrungsset!! oder das einfachere Aequivalent mit Sonde. Dann hast du alles unter einem Hut - Genug Milch fuers Baby, genug Milchstimulation fuer deine Brust und die Milchproduktion, kein Flascherlgedoens, keine Saugverwirrung, STillen und Beifuettern beides am Busen,... und bald wird dann auch genug Milch da sein, dass du das weglassen kannst! lg niki

von niccolleen am 04.09.2012, 23:29