Stillen

Forum Stillen

Stillen/Schnuller geben

Thema: Stillen/Schnuller geben

Hi zusammen Ich habe mit meinem Baby 3 Mo im Moment folgendes Problem. Bis anhin wenn es in der Nacht aufwachte (im Moment leider alle 2h und weniger) konnte ich es stillen und schlafend wieder in die Wiege legen. Es hat gut getrunken und ist dann wieder eingeschlummert. Im Moment klappt das nicht mehr so reibungslos. Dh es wacht auf, ich nehme es zum stillen aus der Wiege, stille, doch irgendwie wird nur kurz getrunken. Bleibt dann sozusagen regungslos angedockt an meiner Brust und schläft (nuckelt nicht). Wenn ich es dann in die Wiege legen möchte, also von der Brust löse fängt es an zu weinen. Jetzt bin ich gezwungen, dass ich in diesem Falle nach fast jedem stillen in der Nacht meinem Baby den Schnuller geben muss. Wie macht ihr das so in dieser Situation? Lg Bine

Mitglied inaktiv - 15.01.2009, 07:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde einfach im Liegen im Bett stillen und das Baby neben mir liegen lassen. Hab ich bei meinem Großen immer so gemacht. Das Aufstehen ist doch echt kräftezehrend. So kann man gemeinsam nebeneinander schlafen und wenn es wach wird kann es einfach weiter nuckeln. LG Chloe

Mitglied inaktiv - 15.01.2009, 16:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Der Schnuller bringt halt eine Menge Nachteile mit sich. Diese waren für mich der Grund, weshalb meine beiden (Still)kinder ohne Schnuller und Flasche "groß" wurden Das Dauernuckeln in der Nacht...muß dann aber akzeptiert werden... Bis auf ein paar wenige Ausnahmen, sind wohl alle Kinder "so veranlagt" Hier die Nachteile des Schnullers: - Baby befriedigt mit dem Schnuller einen Teil seines Saugbedürfnisses. Weniger Saugen an der Brust und somit zu wenig Milch können die Folgen sein. - Durch den Schnuller übersieht man leicht die Hungerzeichen des Babys. Das Kind kann dadurch unbemerkt in eine Art "Fastenzustand" geraten. Gedeihschwäche ist die Folge. - Das Baby saugt am Schnuller mit einem anderen Bewegungsmuster als an der Brust. Dies kann das richtige Saugen an der Brust stören. Die Folgen: wunde Brustwarzen, mangelnde Gewichtszunahme, vorzeitiges Abstillen - "Schnullerkinder" leiden häufiger unter Pilzbefall im Mund. - "Schnullerkinder" leiden häufiger an Mittelohrentzündung. - Verformung des Gaumens und Zahnfehlstellungen können die Folge sein. - Durch den Schnuller soll sich das Baby "ruhig verhalten" - aber gerade die aktiven Phasen braucht es für seine Entwicklung. - Der überwiegende Teil der Kinder, die später eine logopädische Behandlung brauchen, hatte einen Schnuller. - Die Entwöhnung vom Schnuller ist oft schwierig. - Das Kind lernt nicht, sich "alleine", von sich aus zu beruhigen. z.B. durch das Nuckeln an der eigenen Hand. Man macht sich halt sehr abhänig von diesem "Ding". Meine Kinder lagen/liegen nachts neben mir. Und wenn nötig, darf dauergenuckelt werden Schöne Grüße, Sandra

Mitglied inaktiv - 15.01.2009, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Bist Du sicher, daß Deine Maus nicht unter Koliken leidet? Das würde das Dauernuckeln erklären, denn durch das Nuckeln und Saugen wird die Darmtätigkeit angeregt und Koliken verschwinden schneller. Babys wissen dies instinktiv. Ich habe meiner Maus auch nachts den Schnuller angeboten wenn es nötig war. Richtig (und mit dem richtigen Schnuller) angewandt schadet kein Schnuller einem Baby, mach Dir keine Sorgen. Achte weiter auf die Bedürfnisse Deines Babys, mit der Zeit weißt Du wann es Hunger hat und wann es einfach "nur " nuckeln möchte. Solltest Du dann in dem Moment nicht imstande sein die Brust anzubieten nimm den Schnuller. Kein Streß:-) LG Kügelchen

Mitglied inaktiv - 15.01.2009, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bine, Dein Baby verhält sich völig normal. Es will einfach nicht allein sein und das es nicht sprechen kann ist das Nuckeln an der Brust und weinen die einzige Möglichkeit, die Deine noch sehr kleines Baby hat um Dir zu zeigen, dass es nicht allein sein will. Meine 1. Tochter hat mit 7 Wochen durchgeschlafen, aber seit sie 12 Wochen alt war nicht mehr in Ihre Bett geschlafen. Wir haben seitdem das Familienbett mit in den Schlafstillen und im Schlaf stillen - und es klappt super. Einen Nuckeln gabs bei uns aufgrund der extremen Nachteile des Nuckels nicht. Alle 3 Kinder und vor allem auch ich schlafen hervoragend und ausgeruht. LG anetie

Mitglied inaktiv - 16.01.2009, 09:04