Stillen

Forum Stillen

stille ich zu oft?

Thema: stille ich zu oft?

hallo, mein kleiner ist jetzt 10 wochen alt und ich stille nach bedarf, also manchmal nach einer halben stunde wieder oder nach einer, spätestens aber nach 2 stunden außer nachts da schläft er länger da vielleicht so aller 4-5 stunden. nun hat man mir gesagt ich soll die stillmahlzeiten verlängern also erst nach 4 stunden dem kleinen etwas geben und nicht so oft wie ich es tue. bin sehr verunsichert denn wenn er weint möchte er auch meist die brust zur beruhigung, trinkt dann aber auch wieder und bringt wieder alles hoch. wie ist es denn nun richtig? liebe grüße

von chrissie87 am 13.03.2011, 10:44



Antwort auf Beitrag von chrissie87

Zu oft gibts nicht! Vergiss ganz schnell die 4h und schmeiss alle Uhren in deiner Umwelt weg. Deine einzige "Uhr" ist das Kind! Und lass Dir ja nix einreden! "Man" hat dir gesagt? Totaler Unsinn, Quatsch, blankes Unwissen. Brust ist mehr als nur Ernährung und ein Kind hinhalten ist eine Qual für jeden. Niemals! Anouschka

von anouschka78 am 13.03.2011, 10:53



Antwort auf Beitrag von chrissie87

Hallo, Du machst alles absolut richtig. Es gibt kein "zu oft" beim Stillen. Ein Baby weiß ganz genau, was es braucht. Und das ist wirklich praktisch für uns Mütter: Wir können dem Kind vertrauen und es dann stillen, wann es Hunger hat. Wir brauchen dabei nicht auf die Uhr zu schauen und müssen auch nicht versuchen, dem Baby irgendeine Idee aufzustülpen, die wir vom "richtigen" oder "falschen" Stillen haben. Das gilt übrigens auch sonst: Genau hinsehen lernen ist für mich als Mutter das Allerwichtigste. Babys wissen seit zehntausenden von Jahren, was sie benötigen, und sie zeigen uns das auch - besser als jedes kluge Buch. Wenn man sein Baby gut beobachtet und auf seine Bedürfnisse reagiert, muss man manchmal auch unkonventionell handeln, also vielleicht anders, als man es irgendwo gelesen oder gehört hat. Ich fand es - als meine Kinder noch Babys waren - sehr faszinierend, wie viel die Kleinen wissen und wie einfach es ist, von ihnen zu lernen, was sie brauchen. LG

von Bonnie am 13.03.2011, 11:44



Antwort auf Beitrag von chrissie87

Anlegen nach Bedarf ist das einzig Richtige, was du tun kannst. Es gibt immer Leute denen was nicht passt. Vetrau auf dich und dein Kind. LG

von dennethw am 13.03.2011, 12:49



Antwort auf Beitrag von dennethw

Möchte hier mal wiedersprechen, befinde mich zwar grad nicht beim Stillen, aber ab Sept dann doch hoffentlich wieder :-) Das gibt es schon dass man zu oft stillen kann, nämlich dann wenn das Kind vielleicht diese berümten anfangs-Bauchschmerzen hat, dann ca ne halbe Stunde nach der letzten Stillmahlzeit eigentlich Bauchweh hat, wenn man dann wieder stillt ist das ehr kontraproduktiv. War bei meiner 2. so, die hatte eigentlich Bauchweh, wollte aber (klar, Säugling) zur Beruhigung nuckeln, kam wieder Milch, hat alles noch schlimmer gemacht mit dem Bauchweh. Man muss also schon drauf achten warum das Kind saugen will, wenn es wirklich Stillen/Nahrung will, dann kalr, kannst du auch nach einer halben Stunde wieder anlegen, wenn es aber eigentlich was anderes hat, dann könnte Stillen das Problem verschärfen. Aber nur um auf einen 4h Abstand zu kommen weniger oft anzulegen, das ist Quatsch! Gestillt wird nach Bedarf des Kindes! GlG Diana

Mitglied inaktiv - 13.03.2011, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

ich danke euch für die antworten, da bin ich ja beruhigt :-)...hab aber noch eine frage, manchmal lässt er ständig die brustwarze los und verlangt sie immer wieder. warum lässt er sie dann ständig los?

von chrissie87 am 13.03.2011, 16:24



Antwort auf Beitrag von chrissie87

Hi Finde stillen nach bedarf auch richtig und einem kind oder in diesem fall einen rythmus anzugewöhnen zu wollen ist schawachfug. Warum dein kleiner ständig loslässt kann ich dir nicht beantworten aber das es normal ist kann ich dir sagen. Irgendwann kommt die zeit wo sie mehr sehen und ständig mit bw im Mund versuchen rumzuschauen. Das geht aber auch wieder vorbei. Gib ihm immer die bw wieder in den mund. Du machst schon alles richtig! LG Jeral

von Jeraldine am 13.03.2011, 20:07



Antwort auf Beitrag von chrissie87

Hi du das ist völlig ok so bei dir. Unsre Kleine kam 4 wochen zu früh auf die welt und ich habe über monate alle stunden gestillt ich hatte selten 2-3 stunden dazwischen. das gibt sich alles von allein

von caro1982 am 13.03.2011, 20:51



Antwort auf Beitrag von caro1982

Zwecks loslassen ein paar Ideen. Kann sein dass er einfach die andere Seite will. Einfach umlegen, und schauen, was passiert. Meine Tochter wusste immer ganz genau, welche Seite sie gerade wollte, egal, ob ich dachte, eine bestimmte Seite wäre jetzt eigentlich "dran". Lass dich vom Kind leiten. Sie zeigte mir durch das beschriebene Andocken-Loslassen dass sie trinken wollte, aber eben nicht an der angebotenen Seite (Erklären tu ich mir die Vorliebe, da es sich nicht immer um die gleibe Brust handelte, mit Vormilch (für den Durst) und Hintermilch (für den Hunger) Bedarf beim Kind, je nach Hunger oder Durstlage) Kann sein dass du einen starken Milchspendereflex hast und ihm die Milch nur so entgegenschießt? Dann erst die schießende Milch in einem Tuch auffangen und das Kind anlegen, wenn sie nur noch durch Saugen rauskommt. War bei meinem Sohn so, und der hasste den Schwall und sein Missfallen äußerte sich in beschriebenem Andocken-Loslassen - und bald auch Wutgeschrei. Und letztlich kann er auch satt sein und nur noch rumspielen. Wenn es dir zu blöd ist, dann einfach von der Brust nehmen und später wieder anlegen. Das kann nach 15 Minuten oder nach ein paar Stunden sein. Ich lebe mittlerweile nach der Devise, das das Kind bei jeglichen Faxen (besonders Beißen) von der Brust kommt und erst später wieder hin. Wenn sie Hunger hat, kann später nach 15 Minuten sein, dann ist sie auch brav. Wenn es doch nur Spielerei war, dann kann später auch nach Stunden sein, und ich bin froh, dass ich mich nicht länger gewundert bzw. gequält hab. Hoffe es ist was dabei! LG, Stefanie

von Morgen am 14.03.2011, 14:35