Stillen

Forum Stillen

Ständig spucken und Bauchweh

Thema: Ständig spucken und Bauchweh

Hallo meine kleine ist jetzt 2,5 Wochen alt. Nach dem stillen spuckt sie mitlerweile fast immer. Sie hat auch sehr oft Bauchschmerzen oder Blähungen. Sie schläft ziemlich lange zwischen den Mahlzeiten, ist aber auch wach, macht gut in die Windeln und nimmt gut zu. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. kann doch nicht sein, dass sie immer spuckt und weinen muss, weils ihr nicht gut geht. Bei Knoblauch hat sie noch mehr Bauchschmerzen und bei Orangensaft auch. kann doch nicht sein, dass ich gar nichts essen darf. Kann es was organisches sein oder ist sie empfindlicher und ne flasche wär besser für sie?

Mitglied inaktiv - 13.12.2008, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Shiny, ersteinmal kein Grund zur Sorge. Bei uns war es GENAU so, mein Sohn ist jetzt 4,5 Monate alt. Die erste Zeit ist immer alles aus ihm rausgelaufen oder er hat alle 10 Minuten gespuckt. Getrunken gespuckt, hingelegt gespuckt. Es war so, dass ich viel zu viel Milch hatte für den kleinen Wurm und er immer übergelaufen ist. Bedenklich ist es, wenn Sie im Schwall spucken, also das ganze Zeug Dir tatsächlich in einer Fontäne auf einen Meter entgegenschießt. Bauchweh und Blähungen haben Sie bestimmt alle, hatten wir jedenfalls auch. Der kleine Körper ist ganz neu und muss sich erst an einen Stoffwechsel gewöhnen. Das fünktioniert nicht von heute auf morgen. Bei uns wurde es nach etwa 6 Wochen langsam besser mit Spucken und Bauchweh. Mein Sohn hat immer gewimmert und wie ein Schäfchen gemeckert mähhahhä. Plötzlich war es vorbei..... Herzlichen Glückwunsch noch und Toi Toi Toi fürs neue Leben! Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 13.12.2008, 19:13



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat bis er 6 Monate alt war wirklich extrem viel gespuckt (danach auch noch, aber nicht mehr ganz so stark). Hat trotzdem prima zugelegt. Hatte mit nem halben Jahr schon über 9 Kilo. Und ich denke nicht dass das Spucken was mit den Blähungen zu tun hat. Bauchschmerzen und Blähungen hatten wir eigentlich nie. Aber in den ersten 3 Monaten ist das ja normal. Musst halt wirklich drauf aufpassen, was du isst. Manche reagieren eben wirklich so empfindlich darauf. Aber in dem Alter ist das kein Grund zur Besorgnis! LG Chloe

Mitglied inaktiv - 13.12.2008, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

N´Abend! Das Spucken kommt daher, dass bei den kleine Mäusen der Magenschließer noch nicht richtig ausgebildet ist. Das ist absolut normal und bei manchen Babys schlimmer als bei anderen. Solang sie gut zunehmen, kein Grund zur Sorge. Es gibt sich meistens von selbst nach etwas 6 - 12 Monaten. Du brauchst also bis dahin viiiiiele Spucktücher und ne gute Waschmaschine. Bauchweh ist auch normal bei den Kleinen bis ca. 12 Wochen, dann ist es ziemlich schnell schlagartig vorbei als wäre nie was gewesen. Man kann versuchen die Pupse mechanisch rauszumassieren. Die Füßchen nehmen und im Uhrzeigersinn kreisen, so dass der Darm massiert wird. Die Fliegerhaltung schafft auch oft Erleichterung oder ein warmes Kirschkernkissen auf dem Bauchi. Frage doch noch mal deine Hebamme nach ihren Hausmittelchen. Bei uns hat sehr gut Tragetuchtragen geholfen. Und: Wenn jemand zu Dir sagt, es liege am häufigen Stillen weil irgendwie neue Milch auf alte Milch im Magen kommt: DAS IST EIN MÄRCHEN! Es wurde wissenschaftlich bewiesen, das ist nicht der Grund von Bauchweh. Und Spuckkinder brauchen auch keine angedickte Spezialnahrung wenn sie sich normal entwickeln (meiner hatte mit mit viel Spucken 10kg mit 6 Monaten) Ich wünsche Dir gute Nerven und viel Durchhaltevermögen. Der Start in unserer Welt ist nicht einfach für die Mäuse aber es wird auf jedenfall besser. Sorgen brauchst Du Dir auf jeden Fall keine machen. Und Glückwunsch noch zur Geburt! Anouschka

Mitglied inaktiv - 13.12.2008, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! euer Baby ist ja nocht ganz "neu" und es dauert ein Weilchen, bis man sich gut kennt. Bei unseren Jungs war das Problem verschluckte Luft. Bei unserem 2.Jungen achte ich jetzt darauf, dass auch wirklich jedes Bäuerchen raus geht. Ansonsten kann ich aus Erfahrung sagen "Schreikinder sind Gedeihkinder" und ich war beim unserem Großen froh, als er endlich Brei gegessen hat.

Mitglied inaktiv - 14.12.2008, 16:24