Stillen

Forum Stillen

soooo müde - nächtliche Stillmahlzeiten

Thema: soooo müde - nächtliche Stillmahlzeiten

Ich brauch mal feedback/Anregungen, Pekka ist nun gut 7 Monate alt (23.7.13) und wurde bis vor kurzem voll gestillt. Nun habe ich die Abendmahlzeit eingeführt (Kindergrieß oder Bircher Müsli mit Pre und Obstmus), da futtert er wie ein Scheunendrescher. Das bekommt er ungefähr um 18:00 (wenn wir auch alle Abendbrot essen). Dann wird um 19:30 zum Einschlafen gestillt. MOmentan kommt er zum Stillen dann um 21:00 23:00 1:30 4:30 und um 6:30 war die Nacht dann zuende Das war jetzt die letzte Nacht aber es läuft eigentlich immer identisch. Tatsache ist aber, ich geh echt am Stock, ich brauche SCHLAF. Und zwar am Stück. Partner habe ich keinen und ich habe noch 2 andere kids, eins davon auch erst 4,5, so dass Mittagsschlaf wegfällt. Ist das nur ne Phase schlafmäßig oder was kann ich tun, damit er wenigstens 1-2 Stillmahlzeiten weniger nimmt nachts? Er schläft bis zur ersten Stillmahlzeit nachdem ich ins Bett gegangen bin in seinem Bett neben mir, danach hole ich ihn in mein Bett. Ist zwar schon mein 3tes Baby aber so ne schlimme Phase hatte keines. ER gedeiht prima und ist ein absoluter fröhlicher Sonnenschein. Bis vor kiurzem hat er sich gar nicht für Beikost interessiert, deswegen sind wir auch "erst" bei einer Mahlzeit angelangt, was ich persönlich aber völlig okay finde. Gruß la-floe

von la-floe am 01.03.2014, 07:35



Antwort auf Beitrag von la-floe

Ich kann dich leider nicht trösten, bei uns ist das schon immer so, war von den beiden großen auch nichts anderes gewohnt (stille durchschnittlich alle 2 Stunden) Ich leg mich einfach früh mit ihr hin, da sie da die Längste Schlafphase hat.

von Osterglocke83 am 01.03.2014, 09:16



Antwort auf Beitrag von la-floe

Hallo La-floe, bei uns war es eine Phase, so zwischen 6, 7- 9 Monaten. Ich erinnere mich mit Schrecken dran, die reinste Schlaffolter. Du hast echt mein Mitgefühl, aber tolle Tipps habe ich leider auch nicht. Hoffe, es wird bald besser.

von emilie.d. am 01.03.2014, 09:36



Antwort auf Beitrag von la-floe

Das war bei meinem Sohn die Zeit zwischen den "Phasen". Die schlimmen Zeiten, oft monatelang, waren bis zu alle 5 min. Da war ich wirklich recht verzweifelt. Aber ich hab mir das eigentlich so gerichtet, dass er immer in meinem Bett geschlafen hat und im Liegen angedockt hat, und meistens hab ich das dann gar nciht mehr richtig mitbekommen, weil ich da selbst noch im Halbschlaf war und gleich weitergeshclafen hab. Ich weiss auch nicht, ob das normal ist oder ob ich da Glueck hatte, aber mein Sohn konnte bald selbst andocken, wenn die BW irgendwo in der Naehe vom Mund war. Also von mir war da nicht viel Aufwachen und Zutun noetig. Das ganze hat fast 2 Jahre gedauert, dann hab ich abgestillt. Die letzten Monate ist er dann nur mehr so ca. 3x pro Nacht wachgeworden und hat etwa 2-3x pro Nacht gestillt. lg niki

von niccolleen am 01.03.2014, 10:23



Antwort auf Beitrag von la-floe

Hallo liebe la -floe schön von dir zu lesen wenn auch mit "solchen" Nachrichten. Ich kann leider auch so gar nicht helfen stecke in einer ähnlichen Situation: Jacob trinkt alle 1,5 Stunden nachts. Ich hab malversucht die Einschlafsituation anders zu gestalten aber da habe ich mich nun informiert, dass dieses Vorgehen nicht gut ist und habe es schnell wieder sein lassen und so stille ich ihn weiter in den Schlaf und eben alle 1,5 Stunden. Ich habe in so einen Funktionsmodus umgeschalten und halte mich an den vielen Worten der Mütter krampfhaft fest die sagen: es kommen auch wieder andere Zeiten. Aber ja, es ist furchtbar anstrengend zumal wenn dann auch noch andere Kinder da sind die ja schliesslich auch Rechte haben und gut versorgt werden wollen. LG Lucy

von FrauvonWunderfitz am 01.03.2014, 12:40



Antwort auf Beitrag von la-floe

Hallo la-floe, meine Kleine ist einen knappen Monat älter als Dein Pekka (am 25.06. geboren) und wir haben genau so eine Phase gerade halbwegs hinter uns gebracht. Ich glaube, dass bei uns die Beißerchen schuld waren - jedenfalls sind nach etwa 2 Monaten Dauergesabber und Nächten ähnlich wie bei Dir die zwei oberen Schneidezähne durchgebrochen. Und kaum war der zweite Zahn durch hatten wir jetzt immerhin schon drei Nächte in denen sie eine lange Schlafphase von knapp 4 Stunden und zwei ca. 3-Stunden Schlafphasen hatte. Für die Nächte hab ich leider keine Anregung, die Dir helfen könnte zu etwas mehr Schlaf zu kommen. Aber gibt es vielleicht für tagsüber eine liebe Oma oder eine andere Person Deines Vertrauens, die mal Deine beiden Großen für ein paar Stunden hüten würde, damit Du Dich hinlegen kannst während Dein Kleiner Mittagsschlaf macht? Ich wünsch Dir jedenfalls viel Kraft und Durchhaltevermögen - und eine ruhige Nacht! Liebe Grüße, Nanunenina

von Nanunenina am 01.03.2014, 19:41



Antwort auf Beitrag von la-floe

Hier Kind 4 auch aus dem Juli - genau das Gleiche. Tips hab ich auch keine. Nur das Wissen, daß es wieder anders wird. Allerdings lassen mich die Großen am WE mittags mitschlafen. In der Woche sind sie da aber alle noch in Kiga und Schule. Solidarische (müde) Grüße!!

von nörgelmama am 02.03.2014, 13:38



Antwort auf Beitrag von la-floe

Kind vom 03.07.2013, ich schlafe zwischen dem Stillen fast genau 1 Stunde....und gehe auch etwas am Stock. Ausser dem Dauer-Mantra: "Alles wird besser!" kann ich Dir auch nichts raten....

von Nicole_Meyer am 03.03.2014, 15:56



Antwort auf Beitrag von la-floe

Hallöchen! Oh ja, es ist knochenhart diese Phase. Allerdings war es in unserem Fall noch extremer: im selben Alter dauerstillen oder ständiges an- und abdocken nachts. Ich habe in Gedanken darum gebettelt, mal eine VIERTELSTUNDE einfach nur entspannt am Rücken liegen zu dürfen ohne ständiges neu an der Brust positionieren. Ungefähr zu der Zeit fand ich Zuspruch bei einer LLL-Stillgruppe und J. Leadloffs Buch hat mich sehr entspannt. Ich bin trotzdem um Jahre gealtert in der Zeit ;-) Es ging vorbei, diese Phase. Eine Alternative zum Stillen gab es für mich nicht,, weil mein Sohn keinen Schnuller nahm und ich keine Flaschen-Sauger einführen bzw. ihm dieses Silikonfeeling ersparen wollte. Hätte ich damals nicht nonstop gestillt, wäre er aufgewacht und nachts mit weinendem 9kg-Baby ein oder zwei Stu den rumlaufen hätte mich noch mehr fertig gemacht. Allerdings war und ist er mein erstes und bis jetzt einziges Kind, also ich verneige mich vor jeder Mehrfachmutter mit mind. einem bedürfnisstarken Baby und/oder Kleinkind! LG, Chris

von chrpan am 03.03.2014, 22:53