Stillen

Forum Stillen

So schnell kann's gehen :-)

Thema: So schnell kann's gehen :-)

Meine Tochter ist jetzt fast 10 Monate alt und wir waren schon bei nur noch 4 mal stillen angekommen (Einschlafstillen, 2 mal Nachts und Guten-Morgen-Stillen) und innerhalb von 2 Tagen wieder beim voll stillen und jetzt nach 4 Tagen fangen meine Brüste schon wieder an auszulaufen und zu spannen. Aber was will man machen, wenn das Kind Bronchitis und 39 Fieber hat und von Brei und Co. das Würgen bekommt und nur richtig Flüssiges runter bekommt. Naja, bin schon echt froh zu wissen, dass alles so gut klappt mit der Milchproduktion...hoffe nur wenn sie wieder gesund ist, bekomme ich keinen Milchstau weil sie dann wieder heiß aufs andere Essen ist...vielleicht habt ihr ja Tipps die ich beachten kann, damit ich keine Probleme bekomme oder meint ihr ich sollte versuchen wieder ganz langsam die Beikost einzuführen und wieder ganz langsam das Stillen zu reduzieren wenn die Kleine da mit macht?

von HSVMarie am 30.03.2012, 21:55



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ja genau, wenn sie wieder fit ist, würde ich langsam wieder mit "fester Nahrung" anfangen bzw. weitermachen. Wenn die Brüste spannen, kannst du ausstreichen bis der Druck weg ist... Gute Besserung an die Kleine!

von MaSchie28 am 30.03.2012, 22:29



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Wie gut da doch das Stillen ist. Wir haben immer wieder mal die Produktion hochfahren müssen. Wenn es deiner Kleinen besser geht, kannst du ja langsam Schrit für Schritt wieder stillen durch Brei ersetzen. Wenn sie doch von jetzt auf gleich weniger stillen will, als du produzierst, dann hilft ausstreichen und ich fand Weisskohlblätter auf der Brust dann sehr angenehm. LG

von dennethw am 30.03.2012, 22:43



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Wir hatten das jetzt vor einem Monat, Bronchitis, hohes Fieber, Antibiotika, nix festes mehr essen, genau wie bei dir. Ich hatte keinen Milchstau in dem Sinn, aber entlang der Milchgaenge, die ich immer beim MSR spuere, war es geschwollen und druckempfindlich. Geholfen hat immer wieder mal mit einem Waschlappen und heissem Wasser einige Minuten Umschlaege machen, biss das dann ganz rot und gut durchblutet war. War dann immer nach 2-3 Tagen wieder weg. Von wegen langsam mit dem Essen anfangen: Das hat bei mir das Kind sowieso so gemacht. Ich hab ganz normal angeboten, und er hat anfangs nur 1-2 Loefferl pro Mahlzeit und dann immer mehr gegessen, und das hat sich ueber eine ganze Woche so aufgebaut, bis wir wieder bei den normalen Mengen waren. Also da hat die Brust auch Zeit, sich anzupassen. Ich persoenlich wuerde nicht das Kind beim Essen limitieren, ausser du bekommst wirklich leicht Milchstaus und Mastitis und weisst, wie du es gut abfangen kannst. lg niki

von niccolleen am 31.03.2012, 10:10



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

achso und was auch ganz wichtig ist, das hab ich genau gemerkt, dass wenn ein beginnender Milchstau da ist, dann wirklich so oft wie moeglcih anlegen, beide Bruese, aber nicht nur die befallene, sonst kommt die andere auch gleich dran.

von niccolleen am 31.03.2012, 10:13



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ja, stimmt! das hatten wir auch mit ca. 1,5 Jahren auch und es hat komischerweise geklappt mit der Milchmenge... nachdem sie wieder gesund war, hat sie dann von heut auf morgen wieder Appetit auf normales Essen gehabt wie vorher...

von MaMi2K am 01.04.2012, 15:24



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Meine Püppi ist schon 10 Mon. alt u. sie will einfach nix anderes, d.h. ich stille sie noch voll. ;-) Das macht mir nix aus, hauptsache sie ist gesund, fit u. das andere kommt noch.... Still sie doch (weiter), erst recht, wenn sie krank ist, ist die beste Medizin! (Meine Kids haben sich selbst abgestillt, mit 15 Monaten).

von May.mama am 04.04.2012, 15:59