Stillen

Forum Stillen

Bin ich zu blöd zum ampumpen :-( ???

Thema: Bin ich zu blöd zum ampumpen :-( ???

Hallo, meine Tochter ist am 17.11.09 geboren und wird voll gestillt. Bisher habe ich mich noch nicht ans abpumpen ran getraut, weil ich Angst wegen einer Saugverwirrung hatte Da aber nun einige Termine anstehen, wo ich die Kleine nicht mitnehmen kann, habe ich heute mal angefangen mit abpumpen. Es soll immer nur für eine Mahlzeit sein. Habe Mia erst gestillt, dann die Windeln gewechselt und dann die Pumpe ( es ist eine Handpumpe von Ameda) angelegt. Innerhalt von fünf Minuten habe ich gerade mal so 4 bis 5 ml abgepumt. Das ist doch nicht normal, oder? Da sitze ich ja nen ganzen Tag bis ich mal ne Mahlzeit voll habe Würdet ihr mir mal von euren Erfahrungen berichten?? Lieben Dank Danni

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

das war ja nun der erste versuch- du musst ein bisschen probieren, was für dich funktioniert. manche mütter schaffen es, an der einen brust zu stillen und an der anderen abzupumpen (das hat bei mir NIE geklappt). manchen hilft, das (schlafende) baby anzugucken, um halt den milchspendereflex auszulösen. ich konnte ganz gut am morgen, wenn beide brüste richtig voll waren, ich aber wusste, er trinkt eh nur an einer- dann hab ich ihn die bene ganz "leer" trinken lassen und die andere danach abgepumpt. aber mann muss schon in so einen "Flow" kommen, den richtigen Rhythmus finden, evtl. noch dazu massieren... das ist übungssache.

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

Eine Pumpe ist immer weniger effektiv als ein Baby. Wenn du also nach dem stillen an der leeren Brust noch was rausbekommen willst ist es echt schwer und da sind 5ml schon viel. Ich pumpe frühestens 2 Stunden nach der letzten Mahlzeit ab, vorzugsweise morgens früh vor der ersten Mahlzeit, dann bekomme ich wenn ich dringend was brauch notfalls auch gleich 200ml raus. Dannach stille ich dann normal, mein Sohn hat dann immer noch genug geschafft um 3 Stunden und mehr zufrieden zu sein, bei meiner Tochter nun habe ich nur 30-40ml abgepumpt, noch nicht mehr.

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :) ich habe mit einer Handpumpe nie etwas herausbekommen. Meine Hebamme sagte damals: Manche Frauen lassen sich nicht wie Kühe melken. Und das stimmt. Bei manchen fließt es nur so mit der Pumpe, bei mir ist es müßig, obwohl mein Baby eher pummelig ist, also selbst viel aus der Brust bekommt. Bei mir hat eine elektrische Pumpe geholfen. Von Medela. Hat zwar viel gekostet aber ich habe auch fast 100 ml damit rausbekommen. Ich habe auch morgens gepumpt, da gings am besten. Ich habe meine Tochter an der einen Brust angelegt, gewartet bis die Milch floß und dann auf der anderen Seite parallel abgepumpt. Heute pumpe ich nicht mehr ab, mit der Zeit können die Kleinen auch ganz gut 1 bis 2 Stunden ohne Brust! Also keine Sorge :)

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Großen konnte ich nicht mal 10ml abpumpen, bei seinem Bruder klappte es dann komischerweise....

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, einfach weiter probieren, das klappt schon! Ich hatte auch ein paar Termine wo ich die kleine bei ihrem Papa lassen musste! Aber sie nimmt nicht einmal ne normale Flasche, nur aus weichem Silikon , da ist der sauger kleiner, hat fast wie die Brustwarze! Bei mir klappt abpumpen am besten morgen oder wenn ich am Stillen bin! LG

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich konnte das auch nie, Handpumpe, elektrische Pumpe, stillen und pumpen gleichzeitig, nie hat etwas funktioniert. Früh morgens, ja das ging, aber dann hatte ich die Kleine den ganzen Tag an der Brust hängen, weil ich ihr einen Teil der Mahlzeit "geklaut" hatte. Habe zwei Wochen gesammelt und dann hat sie es in zwei Tagen ausgetrunken, als ich dann nochmal für zwei Tage weg mußte habe ich der Oma Milchpulver gekauft, das war mir einfach zu anstrengend, für die zwei Tage nochmals wochenlang zu pumpen, und das bei noch zwei anderen Kindern. Meine Überlegung war damals, dass ich ja wahrscheinlich nie wieder Milchpulver brauchen werde (was dann auch stimmte), und Proben der Pre oder 1-er Nahrung dürfen nicht verschickt werden, bin dann auf Hipp gestoßen, die verkaufen Portionspackungen, dann wird der Rest nicht schlecht, und die letzten drei Packungen habe ich dann verschenkt.

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

Probiere wärend des Stillens zu Pumpen. Also an einer Seite das Baby und an der anderen die Pumpe. Braucht etwas Übung aber so klappt es bei mir. Anouschka, für die es keine Termine gibt, wo das Baby nicht mit kann, sie ist auch in der Arbeit immer dabei (ich arbeite stundenweise und habe auch Konferenzen)

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Tips. Werde es nochmal versuchen und eure Tips dabei beherzigen. @annouschka Tja, es nicht noch nicht mal ein Termin, welcher für mich ist, die lege ich nämlich alle so, dass es mit dem stillen kein Problem ist. Aber nächste Woche ist ein Kurs 1.Hilfe am Baby, wo keine Babys dabei sein sollen und den Termin würde ich schon gerne wahr nehmen. VG Danni

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 07:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hasse solche Termine!!! Wer bitte macht "kinderfreie" Kurse für Frauen, von denen man weiß, dass sie auf ihre Babys aufpassen müssen??? Ich wollte auf einen Vortrag über Beikost vom KRANKENHAUS organisiert....Kinderverbot! Kinderverbot für volstillende Mütter?

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 08:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!!! Hat nichts mit zu blöd zu tun!!! Das gleiche Problem hatte ich auch, bis man mir sagte ich solle vor dem Stillen abpumpen!!! Also, erst pumpen, dann stillen!!! Weil, wenn Du erst stillst, dann ist die Brust ja so gut wie leer was willst Du dann noch rauspumpen!!! Bei mir hat es so dann geklappt!!!

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Danni, Ich habe wegen meiner Arbeit immer jeweils nach 3 Wochen angefangen abzupumpen, um mir nach und nach einen Vorrat anzulegen, und nach einer Anlaufphase habe ich dann jeden Tag etwa 1 zusätzliche Portion (120ml) abgepumpt (und natürlich später auf der Arbeit das, was er sonst in der Zeit getrunken hätte). Ich hatte auch eine Handpumpe (Avent), und das hat super geklappt. Das A und O beim Pumpen ist, dass der Milchspendereflex ausgelöst wird. Mit Reflex kann man innerhalb von 10 Minuten 120 ml abpumpen, ohne in einer Viertelstunde vielleicht 5 ml, das ist dann total normal, und vermutlich das, was bei dir passiert ist. Um den MSR auszulösen, gibt es verschiedene Strategien. Ein paar haben ja schon vorgeschlagen, an der 2. Seite zu pumpen, wenn dein Baby an der anderen trinkt. Von der Menge her bestimmt wirkungsvoll, ich habe das mit der Handhabung nie hingekriegt. Gut ist es, nicht direkt nach dem Stillen zu pumpen. Dann kommt der MSR viel, viel schwerer. Zumindest bei mir kam er in der Anfangszeit, wenn mein Kind mal ausnahmsweise länger geschlafen hat, auch mal spontan, wenn die Brüste sehr voll waren. In so einem Zustand lässt er sich dann natürlich auch recht leicht auslösen. Wenn du Sorge hast, deinem Baby zu viel wegzupumpen, brauchst du ja nicht immer gleich eine ganze Portion zu pumpen, sondern 1-2x/Tag eine halbe. Wenn du täglich dieselbe Menge zusätzlich abpumpst, stellt sich die Produktion darauf ein. Bei mir hat zum Auslösen des MSR noch gut geholfen, die Brustwarze vor dem Pumpen zwischen zwei Fingern zu rollen, und/oder den Beckenboden mehrfach hintereinander stark anzuspannen. Anderen hilft ein Foto oder der Geruch vom Baby, oder zu hören, wie es hungrig schmatzt oder meckert. Ich wünsche dir viel Erfolg! Liebe Grüße, Sabine

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

bei mir ging mit der handpumpe gar nichts, habe mir dann aus der apotheke eine elektrische geliehen mit der ging es einigermaßen, aber nur wenn ich die brust während des pumpens ein wenig massiert habe. lg

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 20:36