Stillen

Forum Stillen

Schreien an der Brust,brauche dringend rat

Thema: Schreien an der Brust,brauche dringend rat

seit 2 tagen schreit jolina beim anlegen der 2. seite,dabei spielt es keine rolle welche seite ich ihr anbiete. wir stillen die eine seite,dann wickel ich und dann kommt die andere und sie schreit wie verrückt und nimmt die Brust erst nach einiger zeit an und löst sich immer wieder schreiend ab. Hunger hat sie dann aber noch,denn sie geht immer wieder kurz dran und sucht auch. Milch hab ich auch genug, heute hab ich sie schon 2 mal rotz und wasser deshalb geheult. das macht mich echt fertig...was kann das nur sein? Das hatte sie doch somst nicht. sie ist morgen 9 wochen alt. LG Tatjana

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Du wickelst sie, weil sie einschläft? Solang sie gut gedeit, würde ich das nicht machen. Lass sie eine Seite trinken und dann legst Du sie weg zum Schlafen. Meistens schlafen sie dann nur ein kurzes Milchnickerchen. Wenn sie danach wieder Hunger meldet, dann leg die andere Seite an. Man muss nicht 2 Seiten stillen. Am Anfang wird einem das geraten um die Milch zum Fließen zu kriegen aber nach 9 Wochen ist das längst vorbei. Wenn sie nach den Nickerchen nicht sucht oder schreit, dann würde ich auch nicht nochmal unbedingt die 2. Seite anlegen. Dann haste vielleicht gar nicht den Kampf. Ich denke, deine Jolina ist einfach nicht ausgeschlafen weil Du sie wach machst. Anouschka

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo liebe Tatjana, Das Schreien kann mehrere Ursachen haben, wie Anouschka schon sagt, vielleicht kann es helfen, sich einfach mehr vom Rhythmus des Kindes leiten zu lassen, als von vorgegebenen Vorstellungen wie so ein Rhythmus auszusehen hat. Solange du dein Kind immer ran laesst, wenn sie will, egal wie kurz oder lang das letzte Mal her ist, kannst du nichts falsch machen. Andere Gruende koennten sein: Du hast zuviel Milch oder einen starken Milchspendereflex, vielleicht angeregt durch das regelmaessige Seitenwechseln. Dies kannst du daran erkennen, dass die Milch wirklich mit Schwung aus der Brust schiesst, sobald der Milchspendereflex ausgeloest ist. Die meisten Kinder hassen dass und reagieren mit Schreien, oder damit, dass sie erst an die Brust wollen, dann gleich wieder weg, dann doch wieder hin, und insgesamt sehr leicht irritierbar sind an der Brust. Wenn du meinst dies ist bei EUch der Fall, dann kannst du dem Herr werden indem du, sobald der Milchspendereflex ausgeloest ist und die Milch zu schiessen anfaengt, das Kind mit einem FInger im Mundwinkel von der Brust loest, falls sie nicht eh von alleine loslaesst, und die schiessende Milch in einem Tuch auffaengst, bis sich der Fluss beruhight hat. DAnn sollte friedlicheres Stillen wieder moeglich sein. Laengerfristig kannst du es so machen, dass du bei jeder Mahlzeit nur eine Brust anbietest. Eventuell sogar zwei oder mehr Mahlzeiten hintereinander, bis die Brust schoen weich ist, dann erst an die andere. Sollte die andere Brust in der Zwischenzeit uebervoll werden, nur kurz Anlegen ode rein bisschen ausstreichen, damit der Druck weg ist. Wenn Milchueberschuss das Problem ist (Was es bei uns so um Woche 8 war), dann sollte dies innerhalb ein zwei Tage helfen. Anouschka's Rat geht ja letztlich in diese Richtung. Dazu kann ich noch sagen, dass mein Sohn immer sehr klare Vorstellungen hatte, WELCHE Seite er gerade wollte. Egal, welche ich ihm Anbot. Er reagierte dann meist mit Kopf ran, Kopf weg, Brust in den Mund, Brust wieder loslassen, bis ich die andere Seite testweise anbot, und siehe da, die wollte er. Ich denke, die Kinder wissen (vielleicht riechen sie's?) in welcher Brust sie eher an die durstloeschendere Vordermilch oder die saettigendere, weil fettreichere, Hintermilch kommen und verlangen je nach Hunger/Durstlage entsprechend. Bekommt dein Kind je eine Flasche? Dann koennte eine Saugverwirrung vorliegen. Dann solltest du die Flasche weglassen, damit das Kind eine Chance hat, sich wieder auf Trinken an der Brust alleine einzustellen. In dem Fall, wie in jedem Fall, indem es beim STillen nicht so gut laeuft, waere es sicher kein Schaden, sich vor Ort eine Stillberaterin oder eine Stillgruppenleiterin zu suchen, die Euch mal beim Stillen zuschaut und sich Eure Erfahrungen anhoert, um so besseren Rat zu erteilen. Wie schaut es aus mit Schnupfen? Eine verstopfte Nase macht das STillen unangenehm, zwecks Atemnot. Oder eine Ohrinfektion? Auch die macht das STillen unangenehm, zwecks Unterdruck. Beides Moeglichkeiten fuer akut veraendertes Stillverhalten und extreme Unleidigkeit. Vielleicht abklaeren lassen. Aber da waere wohl auch Fieber im Spiel. Hoffe es ist was hilfreiches dabei. Liebe Gruesse und herzlichen Glueckwunsch zum neuen Baby.

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mir vorstellen das es am starken Milchspenderreflex liegt.Da schießt die milch in den Hals u manche Babys kommen nicht damit klar.War bei uns auch so um der Zeit rum.Ich wollte aufgeben u hab auch immer geheult,weil er sich auch immer heftig verschluckte.Aber ich hab durchgehalten u es wurde irgendwann besser.Und nun stille ich immer noch,fast voll(8,5Mon).Also halte durch.Ich hab dann immer 2mal hintereinander die gleiche Brust gegeben,dann wurde es besser. LG....

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure antworten. Leider kann ich das nicht richtig umsetzen mit nur einer seite geben,da meine rechte Brust arge schwierigkeiten macht und sowieso schon immer sehr prall ist und ich froh bin wenn die nach 4 std entlich entlastet wird. Ja,verschlucken tut sie sich auch immer wieder mal. Dann wird das wohl wirklich der Milchspendereflex sein. Ich wickel sie nach der einen seite da sie immer in die hose drückt wenn wir am stillen sind,dann mag ich sie nicht damit hinlegen. Und sofort nach dem trinken schlafen tut sie eigentlich gar nicht mehr,darum ist das wickeln anschließend auch nicht problematisch,muss sie nicht wecken. Ich werde mal sehen in wie fern ich die tips umsetzen kann und hoffe das es bald besser wird.

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ja meine Brüste waren auch immer prall u dann kam die Milch geschossen u mein Kind spielte verrückt.Hab dann angefangen vorm stillen Milch auszustreichen u es wurde dann besser.Jetzt sind meine Brüste ganz weich,aber es dauert bissl bis sich alles einspielt.Jetzt ist das Stillen ein Kinderspiel im gegensatz zu Anfangs.Also es wird besser....

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 12:14