Stillen

Forum Stillen

Schreibaby

Thema: Schreibaby

Hallo ihr lieben Gibt es unter euch Stillmamis auch welche die ein Schreibaby hat/haben? Meine Tochter ist 8 Monate alt und ist immer noch ein Schreibaby!Momentan komm ich echt an meine Grenzen.Ich bin Alleinerziehend und hab fast keine Hilfe.Komm zu gar nichts mehr.Weiss einer von euch was in so einer Schreiambulanz passiert?Ich bin kurz davor anzurufen.Meine Tochter findet nicht mal alleine in den Schlaf,muß sie immer in den Schlafstillen,darf danach aber nicht mehr aufstehen weil sie sonst wieder wach wird.Abends macht mir das Stillen ja nicht soviel aus,aber Tagsüber,wenn wir unterwegs sind trinkt sie nichts,nur zu Hause.Im Kinderwagen schläft sie höchstens 20min,dann darf er aber auch nicht stehen bleiben.KG haben wir jetzt auch vom Arzt verschrieben bekommen,weil meine Tochter schon mehr möchte als sie kann.Sie ist den ganzen Tag unzufrieden,schreit sehr viel und dauerhaft,versuch ich aber echt zu vermeiden.Sie hängt an mir wie so eine Klette.Ich habe schon einen 16 Jährigen Sohn der war nicht so!Und Nachts möchte Leoni am liebsten dauerhaft Nuckeln.Das machen meine Brustwarzen aber nicht mit,die sind jetzt schon ganz wund.Habt ihr mir einen Tip was ich machen kann.Leoni ist topfit,aber ein dauer schreier.Letztens haben sich sogar die Nachtbarn beschwert Wäre schön wenn sich mit mir jemand austauschen könnte. lg Diana

Mitglied inaktiv - 29.07.2010, 16:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Mein Sohn war ein bzw. ist ein Kind mit starken Bedürfnissen und hat als Baby auch viel geschien. Jetzt ist er schon 3 und weint (GsD) nicht mehr. Ich kann entweder den Besuch einer SChreiambulanz empfehlen oder den Besuch eines Osteopathen. Das bringt meist wesentlich mehr als KG obwohl das auch schon mal nicht schlecht ist. Dass Du an deinen Grenzen bist, das ist abolut verständlich und unter dem Umständen "normal". Nimm Hilfe von aussen an, es ist wirklich keinen "Schande" v.a. wenn Du auch noch alleinerziehend bist. ANouschka

Mitglied inaktiv - 29.07.2010, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde an deiner Stelle mir kompetente Hilfe suchen und annehmen. In einer Schreiambulanz wird mit dir über die Situation gesprochen, du führst ein Schreiprotokoll, es werden dir Beruhigungsmaßnahmen gezeigt... Kopf hoch, es wird sicherlich weiter schwierig sein, aber du schaffst es und deine Kleine wird älter, sie hören auf, versprochen! Suche dir außerdem jemanden, der dir die Kleine zum Rausgehen mal abnimmt, vielleicht kann dein Sohn mal einspringen?? Alles Gute, drücke dir die Daumen Jolly

Mitglied inaktiv - 29.07.2010, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe schon von einigen gehört, dass ein Besuch beim Ostheopaten Wunder gewirkt hat . . . Versuch es doch einfach auch einmal. LG

Mitglied inaktiv - 29.07.2010, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Diana, was Du beschreibst kenne ich nur zu gut! Als erstes: in einer Schreiambulanz anzurufen, ist bestimmt eine gute Idee! Die können in einem Beratungsgespräch mit euch genau aufdröseln woran es bei euch liegt. Zweitens: die Nachbarn würde mich mal getrost aus deinen Gedanken streichen! Du machst das ja nicht um sie zu ärgern und wenn du es ändern könntest, würdest du es tun. Also mach dir nicht noch mehr Stress weil du denkst, du könntest jemanden stören. Denn Stress überträt sich auf jeden Fall auf dein Kind! Zum Thema weiterschlafen nach dem Einschaf-Stillen kann ich dir aus eigener Erfahrung eine Federwiege von NONOMO empfehlen. Unser Sohn ist auch immer wieder aufgewacht, wenn ich ihn "abgenippelt" habe :-) Ich habe ihn dann, wenn er eingeschlafen war in die Federwiege gelgt und noch ein wenig geschaukelt. Dann ist er immer fest eingeschlafen und ich konnte den restlichen abend noch ein wenig alleine genießen und Kräfte für den nächsten Tag sammeln. Wenn er wieder ein wenig aufgewacht ist, habe ich ihn wieder angestupst und er hat weitergeschlummert. Nach einer Weile hatte er es sogar raus sich selbst anzuschaukeln. Das war sehr süß ;-) Also, hol Dir Unterstützung in einer Schreiambulanz und Kopf hoch! Es wird schon werden!

Mitglied inaktiv - 30.07.2010, 07:05



Antwort auf diesen Beitrag

...wäre der zum Osteopathen gewesen. Und zwar nach Möglichkeit zu einem, der auf KISS spezialisiert ist (auf der Seite www.kiss-kid.de werden welche empfohlen). Zum Glück waren meine beiden nicht betroffen, ich kann mir gut vorstellen, dass man da auf dem Zahnfleisch geht. Hast du ein Tragetuch? Falls dein Kind das akzeptiert, könnte es vielleicht manche Situationen entschärfen. Ich wünsche dir alles Gute und euch beiden baldige Hilfe, und dir eine Mütze voll Schlaf. Liebe Grüße, Sabine

Mitglied inaktiv - 30.07.2010, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Diana, es wurde hier zwar schon genannt, aber auch ich empfehle Dir den Besuch bei einem auf Kleinkinder spezialisierten Osteopathen. Viele Kinderaerzte lehnen das KISS-Syndrom und Osteos ab. Aber das ist m.E. falsch! Osteos sind ganzheitlich orientiert, helfen auch bei Koliken und Kopfverformungen etc. Unsre Kleine war von Anfang an ein Schreibaby, man konnte sie nirgends ablegen und sie hat nur in eine Richtung geschlafen. Hausarzt meinte: Ist halt die praeferierte Seite, Kinderaerztin meinte das auch, hat uns aber dennoch Massagen fuer den Nacken verschrieben. Die zusammen mit der Osteobehandlung (sie hatte eine Nackenverspannung), die wir selbst finanziert haben, hat Wunder gewirkt. Jetzt, mit fast 3 Monaten und nach 3 Sitzungen Osteo und 6 Massagen ist sie wie ausgewechselt. Dreht sich, schlaeft in beide Richtungen, schreit kaum... Ich drueck Dir die Daumen!! Liebe Gruesse, Katrin

Mitglied inaktiv - 30.07.2010, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Jaaaaaa, mein Kind war auch soetwas wie ein "Schreibaby" bis ich folgendes beachtet habe: Ich lasse ihn bei mir schlafen, stille nach Bedarf, stille zum Einschlafen und nach dem Aufwachen als erstes, trage ihn auch heute noch mit einem Jahr Stuuuuunden am Tag (mittlerweile im Ergo Baby Carrier), reagiere auf seine Wünsche bevor es zum Eklat kommt, lasse ihn so selten wie möglich alleine und höre vorallem nicht auf die Leute, die behaupten ich verziehe ihn. Denn: Seit ich so handle kann ich meine Kind genießen, denn es schreit kaum! Man sollte seine Kinder nehmen, wie sie einem geschenkt werden und nicht versuchen etwas aus ihnen zu machen, was sie nicht sind.... Wegen der wunden Brustwarzen würde ich eine Stillberaterin aufsuchen? Normalerweise führt selbst Dauernuckeln nicht zu wunden Brustwarzen. LG und alles Gute auf Eurem Weg!

Mitglied inaktiv - 30.07.2010, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Auch wir waren beim Osteopathen und seitdem ist bei uns alles weg und wir haben seitdem ein sehr freundliches Baby. Die ersten 3 Termine waren wir wöchentlich weil es so schlimm war und er sich nur weggekreischt hat, aber seitdem gehen wir im Rythmus von 4-6 Wochen oder auch mal nach Bedarf (wenn wir merken dass neue Blockaden da sind weil er sich wieder wegschreit). Ich würd an deiner Stelle auch mal einen Osteopathen aufsuchen.

Mitglied inaktiv - 30.07.2010, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte hier auch nen dauerschreihals, mittlerweile ist es ein wenig besser geworden. er ist 4 monate alt und wir hatten heute unsere 3.sitzung beim osteopathen, wegen massiven blockaden. das man irgendwann nicht mehr kann, weiß ich nur zu gut... lass also bitte mal jemand drüberschauen!!! und nur so nebenbei, ein kind in dem alter muss noch nicht alleine einschlafen können, macht meine große, mit fast 3 jahren, heute noch nicht!

Mitglied inaktiv - 30.07.2010, 16:52



Antwort auf diesen Beitrag

Danke,für die lieben AntwortenWir waren jetzt schon 2 mal beim Osteopathen. Leoni hat eine verschobene Achse und ihr Nervensystem sein überdreht.Ich kann das nicht so genau sagen,bin ja kein Arzt.Aber es hat sich bis jetzt nicht viel verändert.Ich glaube das ich nächste Woche in der Schreiambulanz anrufen werde,denn das mit dem Einschlafen ist bei Leoni sehr schlimm.Sie ist Müde aber findet nicht in den Schlaf.Auch beim Stillen ist sie immer ganz hippelig.Und das macht mich wiederum hippelig.Der Kinderarzt hat mir entlich die KG verschrieben die die Osteopathin empfolen hat,weil Leoni in der Entwicklung 4 Monate zurück liegt.Mußte aber 2mal zu Kinderarzt weil die mir nichts verschreiben wollten.Leoni wacht morgens zwichen 5 Uhr und 7 Uhr auf,ab da ist dann echt die Hölle los.Habe mir eine Hängematte,Bondolino,Wasserbett,Gymnastikball zugelegt,aber helfen tut nicht wirklich was.Meine SS war sehr ansträngend und hatte auch viele Myome in meinem Bauch.Leoni kam mit KS und 3 Wochen zu früh auf die Welt.Ich versuch so gut es geht auf leoni einzugehen,nehm sie überall mit,aber sie vwill ständig zu mir auf den Arm,am liebsten auch beim Duschen,da ist das geheule momentan auch sehr groß,obwohl sie mit im Bad ist.Ich kann nur hoffen das es irgendwann mal besser wird! Danke nochmal. Lg Diana

Mitglied inaktiv - 30.07.2010, 18:56