Stillen

Forum Stillen

schnullergröße stillkinder

Thema: schnullergröße stillkinder

mal eine frage an mamis von stillkindern, die den schnuller nehmen: seid ihr irgendwann auf größe 2 bzw. 3 umgestiegen? oder bei größe 1 geblieben?? mir kommen die 2er und v.a. die 3er so rieseig vor - und meine brustwarzen werden ja auch nicht größer - also hab ich mir gedacht, eigentlich könnte ich bei der 1er größe bleiben... weiß irgendjemand, ob da was dagegen spricht? wie macht ihr es??? danke im voraus!

Mitglied inaktiv - 04.08.2009, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bleibe bei größe 1 wie du sagtest deine brustwarze wird auch nicht größer nachher verwirrst deine maus noch!! lg

Mitglied inaktiv - 04.08.2009, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat mit etwa 5,5 Monaten die 1er immer verloren in der Nacht, da bin ich umgestiegen, die 2er blieben dann schön drinn. Das kommt wohl, weil sie ja nicht die ganze Zeit fest saugen sondern er einfach oft nur so drinnenliegt, wenn ein Kind die Brustwarze immer wieder nachts haben will saugt es ja auch nicht die ganze Zeit. Im Grunde glaube ich nicht, dass man umsteigen muss, aber ich fand es dann einfacher (inzwischen ist er 17 Monate und ich glaube nicht, dass wir noch auf die 3er gehen, abgestillt haben wir mit knapp 9 Monaten und wenn er nachts den Schnulli verliert wacht er davon schon lange nicht mehr auf, sondern nur wenn er was hat) den Schnulli nimmt er eh nur zum einschlafen und wenn er krank ist, da brauchen wir nun nicht noch größere...

Mitglied inaktiv - 04.08.2009, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

Seitdem wir vor 4 Wochen auf den 2er Schnuller umgestiegen sind, will er überhaupt keinen Schnuller mehr.

Mitglied inaktiv - 04.08.2009, 16:00



Antwort auf diesen Beitrag

Egal ob Stillkind oder nicht man sollte bei der Gr. 1 bleiben. Um so kleiner der Nuckel um so geringer ist die Zahnfehlstellung, die zwangsläufig bei Nuckelkinder kommt. alsame

Mitglied inaktiv - 04.08.2009, 20:01