Stillen

Forum Stillen

Schnuller ja oder nein?

Thema: Schnuller ja oder nein?

Hallo Ihr Lieben! Sagt mal, wer von Euch gibt einen Schnuller? Und wenn ja seit wann? Max will manchmal nur kurz seinen Saugreflex stillen und hat gar keinen Hunger. Ich überlege, ihm einen Schnuller zu geben, habe aber Angst vor einer Saugverwirrung.... Wie seht ihr das? LG Bluemchen

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn hatte keinen Schnuller, fand ich einfach unnötig. Ist doch praktisch schnell anlegen und gut ist. LG Elke

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 17:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, grundsätzlich schon. Aber er saugt manchmal nur 3 Mal und schläft dann direkt ein. Krieg ihn auch nicht wach gehalten... Und so macht er es dann teilweilse die ganze Nacht durch, weil ich nicht check, ob er nun richtig Hunger hat oder nur 3 Mal saugt.... Finger habe ich auch schon probiert... Daran saugt er immer... Egal, ob er richtig hungrig ist oder er mich nur veräppeln will...

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 17:15



Antwort auf diesen Beitrag

es kommt halt einfach drauf an ob es dich stört, stresst oder es für dich so ok ist. Stillen ist nicht nur Hunger stillen, es gibt den Babys Sicherheit, Zuwendung, Liebe. Das kann ein Schnuller dem Baby natürlich nicht geben, bei mir war es allerdings so, dass ich irgendwann mit angedocktem Kind schlafen konnte und unser Sohn die Warze auch von allein gefunden hat, also völlig stressfrei und mit einem Kind hatte ich ja alle Zeit der Welt. Es kommt halt drauf an, manche haben ja auch mehrere Kinder um die sie sich nachts kümmern müssen, da ist es dann viel. auch nicht so einfach. Wie es jetzt wird wenn unser 2.tes Baby auf die Welt kommt weiß ich ja im Vorfeld auch nicht, aber grundsätzlich würde ich gern wieder drauf verzichten. LG Elke

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

hallo :) meine tochter ist 5 monate und bekommt keinen schnuller. ein schnuller ist ein der brust nachempfundener plastikersatz....warum sollte ich ihr das original vorenthalten? die brust ist nicht nur zum ernähren da sondern auch zum kuscheln :)

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat den Schnuller nur angeschien. Nix zu machen, habe auch sehr schnell aufgegeben. Bei der Schwester jetzt bin ich jetzt etwas hartnäckiger. Ich gebe ihr den Schnuller wenn ich sie in den Schlaf trage (da sie nicht einschlafstillen kann/will) Sie lutsch aber eher drann und saugt nur selten. Ich muss ihn auch immer einklemmen. Ich fände es schon mal praktisch ihn einzuschieben wenn grad der Bruder auch plärrt.... aber viel Hoffnung hab ich nicht mehr. Anouschka

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unser sohn musste nach der geburt 15 tage auf die intensivstation. dort hat man ihm von anfang an einen nuckel angeboten und er hat ihn von anfang an geliebt!! zusätzlich hat er nahrung über eine magensonde bekommen, plus flasche und brust. ab dem 10ten lebenstag habe ich voll gestillt. keine saugverwirrung, alles super. lg biggi

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 17:49



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter bekommt auch ihren Nucki und das schon seit sie 1 1/2 Wochen alt ist. Sie bekommt ihn überwiegend zum Schlafen oder wenns ihr nicht gut geht. Die von MAM nimmt sie am liebsten, die rutschen nicht so schnell raus. Sauverwirrung gabs bei uns deswegen nicht. Und wenn sie Hunger hatte, dann hat sie sich mit dem Nucki nicht abspeisen lassen. Sie hat dann trotzdem gejammert, bis ich die Brust ausgepackt habe. Aber wenn sie nachts wach wird (und das passiert noch recht häufig), dann probiere ich immer erst den Nucki zu geben. Wenn sie gleich wieder einschlummert, wars kein Hunger und wenn nicht, dann stille ich sie eben. lg babygirl

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich versteh dich: ich hatte auch riesen Angst vor einer Saugverwirrung, vor allem, weil bei uns der Still-Start etwas schwierig war. Ich habe ihr den Schnuller dann mit 6 Wochen gegeben, da sich das Einschlaf-Ritual auf über 2 Stunden ausgedehnt hatte. Mit Schnuller (und vorher natürlich ausgiebig Stillen) schlief sie innerhalb 10-20 min ein. Der Schnuller war allerdings-zum Glück-nur eine Phase von einigen Wochen und hat sich danach von selbst wieder erledigt. Sie ist jetzt fast 9 Monate alt und hatte den Schnuller seit Monaten nicht mehr im Mund. Ich hatte den Eindruck, sie hat das Nuckeln in der Zeit einfach gebraucht. An meiner Brust hat sie abends zuerst gestillt und dann nach einer Weile immer wieder angedockt und zu schreien angefangen und den Kopf weggedreht, sobald Milch kam - sie wollte anscheinend wirklich nicht trinken, nur nuckeln. Zwischendurch (so mit 4 Monaten) hatte sie noch eine Daumen-Lutsch-Phase, aber die hat sich genauso wieder von selber erledigt.

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 18:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bluemchen, stilltechnisch kommt es drauf an, wie alt Max ist. In den ersten vier bis sechs Wochen wuerd ich keinen Schnuller geben, um nicht Anlegeschwierigkeiten zu verursachen und um ihn in der Zeit des Milch"aufbaus" so oft wie moeglich an der Brust zu haben, nicht am Schnuller, wo es fuer die Milchproduktion nix bringt. Auch soll er seine Energie nicht an den Schnuller verschwenden, sondern an der Brust einsetzen, wo seine Bemuehungen mit Nahrung und Koerperkontakt belohnt werden, beides lebenswichtig fuer die Kleinen. Wenn Dein Sohn schon aelter ist und Du das Gefuehl hast, dass ihr beide das Stillen gut beherrscht, dann ist gegen den Schnuller nix einzuwenden. Oder sagen wir mal so, die Einwaende sind meiner Meinung nach mehr weltanschaulicher Sicht als gesundheitlicher, und daher liegt es bei dir, wie du das handhaben willst. Alles Liebe, Stefanie

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

unser kleiner hat einen Schnuller seit er 1,5 wochen alt ist. Mit Saugverwirrung ist da nichts. Er bekommt auch Fläschchen und trinkt an der Brust trotzdem total schön. ich hab Avent Schnuller und Fläschen liebe grüße martina

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nach ein paar Wochen muss man sich um Saugverwirrung wohl keine Gedanken mehr machen. Ich habe meiner Tochter (jetzt 3 Monate) bereits nach einer Woche einen Schnuller angeboten, weil ich blutige Brustwarzen hatte. Da konnte ich ihr nicht erlauben, zu nuckeln. Sie hat die Brust aber immer vorgezogen, ich musste ihr den Schnuller quasi "reinzwingen". Kurz darauf habe ich die Schnuller in die Schublade gepackt und brauche sie nicht mehr. Auch mein Sohn (jetzt 3 1/2) wollte nie einen Schnuller. Bis er 6 Monate alt war, habe ich es immer wieder mal versucht und dann aufgegeben. Ein Vorteil ist mit Sicherheit, dass man den Schnuller nicht abgewöhnen muss, wenn die Kinder ihn nicht nehmen. Mein Mann würde sich sicher manchmal wünschen, einen Schnuller zu haben, um mal eine Zeit zu überbrücken, aber er schafft es auch so. Macht es so, wie es euch passt und gutgeht. Viele Grüße Muppet

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 22:25