Stillen

Forum Stillen

Schlafplatz Baby

Thema: Schlafplatz Baby

Guten Morgen ihr Lieben, Unser Kleiner (4 Monate) schläft von Anfang an bei uns im Schlafzimmer. Mal mit im Bett oder im Beistellbettchen. Wie er gerade wollte. Funktioniert wunderbar. Bin froh ihn so nahe bei mir zu haben, weil er manchmal 5-6 mal aufwacht und gestillt werden möchte. Jetzt heißt es ständig von Freunden und Eltern, dass wir ihn doch so langsam in seinem Bett im Kinderzimmer schlafen lassen sollen. So würde ich ihn auch nicht immer hören und er würde sich selber wieder beruhigen und weiter schlafen. Ab wann haben eure Kleinen im eigenen Kinderzimmer geschlafen? Es heißt auch umso länger er bei uns schläft, umso schwieriger wäre es ihn in sein Kinderzimmer zu bekommen. Hätte einfach mal gerne eure Erfahrungen! Wir (mein Mann, unser Sohn und ich) sind so wie es zur Zeit ist sehr glücklich! Danke euch! MamaundMini86

von MamaundMini86 am 06.09.2012, 07:40



Antwort auf Beitrag von MamaundMini86

Hallo, warum solltet ihr was verändern? Nur weil andere das so sehen? Ich denke, ihr sollte so handeln, wie ihr das für richtig haltet. Und der Zeitpunkt wird kommen, wo das Kind in seinem Zimmer schlafen wird, vielleicht so mit 1-2 Jahren. Unsere Töchter haben bis sie 3 waren mit im Elternbett geschlafen, na und? Wir waren sehr zufrieden mit dieser Situation und handhaben es im Moment noch so mit unserem Sohn (15 Monate), der übrigens auch noch zum Einschlafen gestillt wird..."was, du stillst den noch zum Einschlafen"..."was, der schläft bei euch im Bett, das kann nicht gutgehen"...jaja, solche Sprüche kenn ich auch. Das ist aber unsere Sache, und wir genießen es so wie es ist. Was andere Leute denken und sagen...uns egal, und so solltet ihr auch handeln. Ihr werdet merken, wann der richtige Zeitpunkt für´s Kinderzimmer kommt. Lg anke

von laranina am 06.09.2012, 07:49



Antwort auf Beitrag von MamaundMini86

Ich weiß echt nicht, warum sich da so viele immer einmischen... Für uns ist klar, dass sie das erste Jahr bei uns bleibt, vor allem solange ich noch stille. Da lass ich mir nicht reinreden und ich denke diese Haltung strahle ich auch aus, also machts auch keiner.... Macht das, wie IHR das für richtig haltet!!

von cashew1 am 06.09.2012, 07:49



Antwort auf Beitrag von MamaundMini86

kind 1 ging nach 5 monaten ins eigene zimmer, ohne probleme für beide seiten, sie schlief aber auch mit 3 monaten durch. kind 2 war 15 mon. bei uns, war von anfang an ein schlechter schläfer- es wurde mit den monaten besser, nach 15 monaten haben wir es probiert und es ging gut, aber bis heute - sie ist 4,5j. ist sie eher die die nachts kommt. kind 3 ist fast 12 monate und noch bis samstag bei uns. dann ist umzug ins eigene zimmer. sie schläft seit wochen gut durch, deswegen jetzt. ich habe nie auf kommentare anderer gehört sondern unsere situation betrachtet und geschaut wann es für das kind gut war. lg christine

von Itzy am 06.09.2012, 08:26



Antwort auf Beitrag von MamaundMini86

Meine Babies haben 1,5 Jahre in meinem Bett geschlafen. Dann gabs ein großes Bett im Kinderzimmer das sie gerne zum Einschlafen genützt haben aber weiterhin schlafen sie abwechselnd oder auch alle zusammen bei uns im Familienbett. Umso länger umso schwieriger? So ein Schmarrn! Das eigene Bett im eigenen Zimmer klappt erst stressfrei wenn die Kinder das SELBST wollen! Und mit 4 Monten wollen die Kinder nur eines, nämlich Mama! Und: So ein Kind im Bett ist sehr kuschelig, auch noch mit 5 Jahren. Und: Hast du schon mal ein/e 16-jährige/n im Mamas Bett gesehen? Und: Du schläfst doch selbst auch am besten, wenn dein Liebster neben dir liegt, oder? Lass dir nix einreden von deinen netten Freunden und Eltern. Macht es so, wie ihr glücklich seid! Anouschka

von anouschka78 am 06.09.2012, 08:45



Antwort auf Beitrag von MamaundMini86

Unsere Tocher schläft mit drei Jahren noch immer bei uns im Bett, bzw. wir haben ein großes (2,70 m) "Familienbett" selbst gebaut. Uns geht es allen gut damit. Ich schlafe besser, wenn ich in der Nacht mal aufwache weil sie sich rumwälzt, als wenn ich weiß, dass ich sie nicht oder nicht so schnell hören würde wenn sie aufwacht. Die Tochter einer Freundin ist vor kurzem mit knapp 4 Jahren von selbst ins Kinderzimmer umgezogen.

von Tine1 am 06.09.2012, 08:52



Antwort auf Beitrag von MamaundMini86

hallo! mein sohn ist 3 jahre alt und schläft bei uns im bett. ich glaube nicht, dass er da noch in 10 jahren liegt.... viel glueck, j.

von julle1 am 06.09.2012, 09:31



Antwort auf Beitrag von MamaundMini86

Also bei uns gehört das Baby auch zu Mama! Ins Kinderzimmer gingen unsere etwa mit 2, da war dann aber auch noch ein Geschwister mit drin, und nachts kamen/kommen sie trotzdem noch zu uns gewandert (und dürfen auch bleiben). Im eigenen Zimmer bis zum nächsten Morgen bleiben sie etwa, seit sie 5 sind. Und wenn ihr alle drei so glücklich seid, dann ist doch alles prima! Lass die Leute reden ! LG Mechthild

von mamame70 am 06.09.2012, 09:53



Antwort auf Beitrag von MamaundMini86

Danke euch! So sehen wir das auch. Bin froh, dass wir da nicht die einzigen sind. Wir werden ihn so lange bei uns schlafen lassen, wie es ihm gut tut. Ab jetzt werden die Ohren auf Durchzug gestellt!

von MamaundMini86 am 06.09.2012, 10:43



Antwort auf Beitrag von MamaundMini86

Bevor unser 2. Kind geboren war, schlief unser Sohn ca 1 Jahr in seinem Bett und kam erst in den frühen Morgenstunden zu uns ins Ehebett. Seit wir die Kleine haben, bring ich sie zeitgleich ins Bett. Meine Kinder, 2 und 4, schlafen dann mit mir im Bett ein. Meist leg ich sie dann in ihre Betten, manchmal bleiben sie da bis zum Morgen, manchmal kommen sie in den frühen Morgenstunden wieder zu uns ins Bett, Mal einer, Mal beide, manchmal keiner. Zur Zeit haben wir eine Mückenplage und ich habe ein Moskitonetz über dem Ehebett und wir schlafen alle da. Wenn du glücklich bist, dann lass alles so wie es ist. Wenn die andern es anders handhaben, ihre Sache. Wenn du später Mal unzufrieden mit der Situation sein solltest, ist dann immer noch genug Zeit, es anders zu regeln. LG Morgen

von Morgen am 06.09.2012, 11:32



Antwort auf Beitrag von MamaundMini86

Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und schläft bei uns im Familienbett (2.80m). Keiner von uns dreien möchte in nächster Zeit was daran ändern, aber irgendwie alle anderen...

von Ottilie2 am 06.09.2012, 15:24



Antwort auf Beitrag von MamaundMini86

Das stimmt übrigens nicht. Ich kenne eine die hatte ihr Baby von Anfang an im kinderzimmer. Kaum konnte er da selber raus war er jede Nacht bei seinen Eltern. Und meine Geschwister sind irgendwann von ganz allein ins eigene Zimmer. Ich denke mit 3-5 gehen die Kinder von allein. Ich hatte abgetaucht kein Problem wurde er noch mit 10 bei uns schlafen

von Sandyyy am 06.09.2012, 15:25



Antwort auf Beitrag von MamaundMini86

Ich finde auch man soll es so lassen wie's im Moment grad für alle passt- wenn dem nicht mehr so ist wird man die Situation ändern. Hab von Oma auch schon des öfteren gehört: "Wenn sie bei euch im Bett schläft bekommt ihr die niiiee mehr raus!" (und die Kleine ist erst 7 Monate!!!) Hab übrigens vor kurzem einen Spruch gelesen, der passt auch hier ganz gut: BEFRIEDIGTE BEDÜRFNISSE VERSCHWINDEN VON SELBST. UNTERDRÜCKTE TAUCHEN IMMER WIEDER AUF.

von Linchen84 am 06.09.2012, 19:04



Antwort auf Beitrag von MamaundMini86

Das ist Unsinn. Mein Sohn ist nach 2 1/2 Jahren in unserem Schlafzimmer freiwillig ins sein eigenes Zimmer umgezogen, weil er dort ein großes Bett bekommen hat. Jetzt kann ich oder mein Mann in der Nacht ins Kinderzimmer laufen, wenn er mal weint. Blöd nur, dass wir regelmäßig in seinem Bett einschlafen- das gibt böse Verspannungen. Meine Tochter schläft mit ihren 9 Monaten auch noch in unserem Schlafzimmer und ich finde das völlig natürlich. In der Natur ist es gar nicht vorgesehen, dass die Kinder getrennt von den Eltern schlafen- das ist auch irgendwo in den Genen verankert. Auch wenn wir keine Fressfeinde im Schlafzimmer haben, fühlen sich die kleinen sicherer, wenn Mama und Papa in der Nähe sind. Lg Winterkind

von Winterkind09 am 06.09.2012, 22:16