Stillen

Forum Stillen

schlafmangel - in liebe wachsen?

Thema: schlafmangel - in liebe wachsen?

hallo mädels, in letzter zeit haben wir immer mehr unruhige nächte. dieses wochenende wars ganz schlimm. wir haben ein familienbett und mein sohn 11 monate kommt in manchen nächten ca. alle 1,5 stunden wobei ich sagen muss, dass er nie weint sondern zu mir rückt und sich bemerkbar macht. leider streiten mein mann und ich immer häufiger was wir der unausgeschlafenheit zuschreiben. gestern wars dann so schlimm das ich mir rat bei einer freundin geholt habe die allerdings nie gestillt hat und ihr kind vom ersten tag allein hat schlafen lassen. sie meinte ich sollte den kleinen erstmal versuchen nachmittags in sein bett (er schläft auch mittags nur in meinem arm) zu legen und ihn immer wieder hinlegen wenn er weint aber ihn nicht auf den arm nehmen und wie lange er denn bei uns schlafen solle bis er 18 wär oder was und das er in sein bett müsse er wär ja nun fast ein jahr. ich hab gesagt das ist ja wie bei jedes kind kann schlafen, das hätte sie nicht gelesen. naja ich dachte die idee ist nicht übel und hab meinem mann berichtet und wir wollten das versuchen weil ich auch nie richtig schlafe und denke das wir streiten weil unser akku leer ist. ich hab nur 10 minuten durchgehalten mein sohn hat geschrien wie am spiess und ich dachte mir bricht das herz. hab dann zu meinem mann gesagt ich breche ab da sagt er hier muss was passieren du wolltest es doch versuchen es müsse sich was ändern also hab ich gefragt ob ich den kleinen nun quälen soll damit es ihm besser gehen würde und er schlafen könne da sagt er...entweder du ziehst das durch oder ich gehe weil das hält man hier nicht aus.... da hab ich gesagt ich hätte mir geschworen sollte jemals ein mann mich vor die wahl stellen er oder mein kind gäbs für mich nur eine entscheidung mein kind. bin dann rein und hab den kleinen auf den arm genommen der hat furchtbar geschluchzt und mein gesicht gestreichelt und ist dann auf meinem arm eingeschlafen und hat im schlaf noch bestimmt 20 minuten geschluchzt. hab mich entschuldigt und ihm versprochen sowas nie wieder zu tun. warte auf das buch in liebe wachsen und werde mir so rat holen. ich stehe das durch und wenn ich gar nicht mehr schlafe weil der kleine mein größter schatz ist

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 06:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kommt mir bekannt vor. Also, mein Großer hat auch Mittags nur auf mir geschlafen, die ersten 3 Monate auch nachts. Ich habe zuerst nachts angefangen ihn weg zulegen, da er da einfach fester schläft. So mit 9 oder 10 Monaten habe ich begonnen ohn, wenn er fest geschlafen hat auch mittags in sein Bett zu legen. Ich habe mich über jede 5 Minuten gefreut und wenn es nicht mehr ging, dann durfte er weiter auf mir schlafen. Heute ist er 3 und wir hatten seit er alleine in seinem Bett schläft nie ein Problem mit dem Schlafen. Der Kleine ist 8 Monate und hat bis Weihnachten auch nur in meinem Bett geschlafen, nachts. Tagsüber macht er auch noch sein Nickerchen bei mir, weg legen klappt garnicht. Nachts kommt er auch so alle 1,5 bis 2 Stunden. In letzter Zeit öfter auch mal 3 Stunden, wie bei euch auch, er weint nicht, er wird unruhig. Auch bei ihm habe ich angefangen ihn abends tiefschlafend in sein Bett zu legen, ohne eine gedankliches "du mußt jetzt" von mir. Die Gereiztheit kenn ich auch nur zu gut, bei uns fliegen auch mal schneller die Fetzen hier, aber weder beim Großen, noch beim Kleinen jetzt bin ich bereit das Kind schreien zu lassen. Er macht es ja nicht um mich/ uns zu ärgern. Am Wochenende macht mein Mann auch einen Mittagsschlaf, ich mache es mir mit Zwergi auf dem Sofa bequem und döse auch mit ein. Für NAchts kann ich dir nur den Tipp geben, schau nicht auf die Uhr. Ich vertrau auf meinen Sohn und versuche gelassen zu bleiben. Gehe eben auch früh mit ins Bett. Beim Großen hats geklappt und darauf hoffe ich jetzt auch. Ganz liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 07:14



Antwort auf diesen Beitrag

dein sohn spürt,dass du fertig und nervös bist! kann dein mann nicht im wohnzimmer schlafen,bis etwas ruhe eingekehrt ist?könntet ihr euch nicht abwechseln? nach dem stillen könnte der papa "bäuerchen laufen?" du musst irgendwie energie tanken.. hast du jemanden,der nach dem stillen mit dem kleinen spazieren fährt? ich habe mit meiner kleinen die hölle durch..nach dem essen spuckte sie alles aus,und hatte anschliessend wieder hunger..da ich nun alleinerziehend bin,war das verdammt schwer.ich habe im schnitt 2 std/nacht geschlafen.. das macht auf dauer agressiv..!ihr seid beide fertig,habt keine energie. trotzdem halte ich absolut nichts vom schreien lassen! der kleine mann verliert das vertrauen,und schläft ein..resigniert. ich weiß,es ist manchmal verdammt schwer,aber wirklich..es wird besser. bald wirst du heraushören,warum dein süsser weint.gib dir und euch zeit!wenn du einen termin beim kinderarzt hast,nimm deinen mann mit,und stelle dem einmal die frage,ob du den kleinen schreien lassen sollst!der wird ihm dazu sicher was erzählen.. aber deine maus hat immer etwas,er will dich nicht ärgern.und wenn er nur deine nähe sucht.er kann doch noch nicht sprechen..er ruft auf seine art seine mama...bitte halte durch! wäre aber gut,wenn du den kleinen untersuchen lässt,ob wirklich alles ok ist!(z.bsp.kiss syndrom..)

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 07:57



Antwort auf diesen Beitrag

könntet ihr beiden nicht einen "elternabend"einmal im monat einführen?vielleicht habt ihr einen sitter,den ihr einspannen könnt? ihr müsst unbedingt an euch,als paar denken.vielleicht geht ihr mal schön essen..

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 08:10



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, gesundheitlich ist alles ok mit dem kleinen er ist kerngesund. mit dem elternabend hast du recht nur leider haben wir niemand der da einspringen könnte außer den omas die leider schon zu alt sind für so nen quirligen kleinen mann :o)

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 08:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo BuMa, da ich deinen Namen schon öfters gelesen habe und du scheinbar das gleiche Kind hast, wie ich, wollte ich dir auch mal ein paar aufmunternde Worte schicken. Mein Sohn wird nächste Woche auch 11 Monate und er verhält sich nahezu identisch, auch er ist kerngesund (bis auf ein leichtes Hautekzem), kein KISS o.ä. Seit der Geburt habe ich keine 5 Stunden am Stück geschlafen, im Schnitt schlafe ich 2-3 am Stück, aber schon 7-8 in der nacht. Er schläft im Babybalkon neben meinem Bett und braucht nachts auch oft meine Nähe, tagsüber dafür fast gar nicht. Da ist er beschäftigt, die Welt zu entdecken.. Auch mein Mann und ich haben auf Grund meines Schlafmangels oft Streit (er schläft oft auf der Couch und somit besser), aber ich habe meinem Mann schon lange klar gemacht, das Schreien keine Alternative ist. Wir haben schon alles probiert, Homöopathie, nächtl. Brustentwöhnung, geregelter Tagschlaf (hat zu einer Verbesserung geführt, jedoch ist seit den Feiertagen alles im A...) Was uns auf jeden Fall etwas geholfen hat ist ein Abendritual, allerdings geht der kleine Mann schon um sechs schlafen und hat dann seine ersten 4 Stunden bereits beendet, wenn wir ins Bett gehen... Scheinbar stellt er aber gerade seinen Schlafbedarf um und ich werde versuchen, ihn später hin zulegen. Mittlerweile bin ich soweit, dass ich ein bisschen resigniert habe.. Aber irgendwas müsste sich schon ändern, da ich ab März wieder zwei nachmittage arbeiten gehe - und dabei würde ich doch viel lieber schlafen ;-) Du bist also nicht allein! Und ich denke auch nicht, dass dein Mann dich deswegen verlässt. Er soll einfach mal ein paar Nächte mit Ohrstöpseln schlafen, vielleicht auf der Couch, dann kann er dich vielleicht entlasten. Liebe Grüße hubi

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr quatiert doch nicht ernsthaft eure Männer aus? Mal ehrlich, eine funktionierende elterliche Beziehung ist für ein glückliches Kind und sein gesundes aufwachsen mindestens so wichtig wie ein nicht schreien lassen. Ich würde auch ein Kind nie schreien lassen, aber ein Elternabend funktioniert auch ohne Babysitter. Unser Spatz ist nun 10 Monate und seit etwa 7 Monaten nutzen mein Mann und ich mindestens einen Abend die Woche für uns. Ich würde an eurer Stelle auch versuchen das Kind ans eigene Bett zu gewöhnen um etwas mehr ruhe und Zeit für euch zu haben, das aber natürlich nicht mit schreien lassen. Versuche dich Mittags erstmal dazuzusetzen, anfangs mit einem Buch oder etwas Strickzeug oder so, du bleibst die ganze Zeit bei deinem Spatz sitzen. Nach und nach übst du zu gehen erst wenn er schon schläft und kurz bevor er normalerweise wieder aufwacht zu rück. dann zu gehen, kurz bevor deinem Kind die Augen endgültig zufallen, dann gehst du nach und nach früher und kommst erst wenn er wach ist. Unser Sohn hat bis er 9 Monate alt war auch bei uns im Zimmer, aber in seinem Bett geschlafen, ich habe ihm das einschlafen ähnlich allerdings früher beigebracht. Der große Vorteil ist einfach, dass man das dann auch nachts so praktizieren kann (also Ärmchen/Gesicht oder so streicheln), wenn das Bett an deinem steht brauchst du auch dafür nicht aufstehen, dann konnte meiner immer weiter schlafen und hat so auch sehr früh gelernt selber wieder einzuschlafen, sehr angenehm. Weil er dann immer aufwachte, wenn wir ins Bett kamen ist er nun im Kinderzimmer. Ganz ehrlich gesagt hat das unsere Beziehung noch mal richtig gut getan, das ganze Leben dreht sich doch nun eh um die Kleinen, da darf man den Abend wenigstens mal als Paar für sich haben, das ist einfach herrlich. Wie gesagt nieieieieie schreien lassen aber auch wirklich nie!!! Das heißt aber nicht, das man seine Beziehung dafür opfern soll, mach was für beide (Kind und Partner) das richtige ist, du sollst dich nicht zwischen beiden entscheiden, wenn du aber deinen Mann aufs Sofa ausquartierst fühlt er sich zu recht zurückgesetzt.

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht kannst du den artikel über schlafen in dem letzten eltern magazin lesen??? !! da hat eine autorin geschrieben, sie hätte auch gedacht, mütter wären selber schuld wenn die kinder nicht alleine schlafen können, bei ihr wäre es doch kein problem gewesen, es liegt nur an die art und weise wie man mit den kinder umgeht... das dachte sie bis sie ihren zweiten sohn bekam und keine methode außer elternbett, schmusen und stillen geklappt hat. fazit: jedes kind ist anders!!! und du kannst doch nicht im ernst so leichtsinnig sagen, es würde bei jedem kind so funktioniert wie es bei deinem geklappt hat. es gibt kinder die ohne problem so was mitmachen und andere die eben mehr zeit brauchen. die armen mütter die deinen beitrag lesen denken sie hätten versagt, dabei ist das nicht so!!!! UND männer die auf dem sofa schlafen finde ich sehr egoistisch, wieso soll die mutter alleine die nacht durchmachen? und ein paar kann ein paar außerhalb des schlafzimmers sein (trotz familienbett und dauerstillen in der nacht schwanger im 7 monat :)) LG

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

Das erstere habe ich mir auch gedacht! Von dem Artikel erzählte mir eine Freundin am Wochenende. Ich habe hier Zwei so Exemplare. Und ich bin überzeugt, dass Kinder dann alleine Einschlafen und Durchschlafen können, wenn sie dazu bereit sind, genau wie beim Laufen, etc. Die einen früher, die anderen später. Mein 3 Jähriger geht heute auch ohne Probleme ins Bett und schläft durch, ohne dass ich ihm was beibringen mußte. Allerdings zum Ausquatieren muß ich dir wiedersprechen. Mein Mann und ich schlafen auch getrennt, allerdings schon vor den Kindern. Für mich hat das den riesen Vorteil, dass er ausgeschlafen ist und früh morgens (halb 5, halb 6) die Minimonster übernimmt und ich in Ruhe weiterschlafen darf. Und er hat auch trotzdem schon Wochenends Nachtschichten übernommen. Warum sollen gleich beide unausgeschlafen sein. Anders kann man sich tagsüber viel besser unterstützen. Ich denke, jeder muß da für sich ne Lösung finden. LG

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 17:11



Antwort auf diesen Beitrag

Zum Paar sein gehört für mich mehr als nur Sex mal ehrlich, dazu gehören abende an denen man mal schön Tischspiele spielen kann, lange Gespräche unter 4 Augen und wie gesagt, mein Kind hat auch 9 Monate in unserem Schlafzimmer geschlafen und wir haben die zeit sicher auch nicht abstinenz gelebt, aber wir liegen auch gerne Mal abends noch so nebeneinander und reden, das ist so entspannend und man kann sich noch mal über alles austauschen, was am Tag im Streß so untergeht, ich finde das sehr wichtig und das geht eben auch sehr schlecht, wenn ein Kind im Raum schon schläft...

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

du arme.. du hast das richtige gemacht. wenn deine freundin ihr kind so schreien lassen will ist doch ihr problem, ich hätte es genau so gehandhabt wie du. unsere tochter ist 17 mo alt und schläft erst seit ein paar monate in ihrem bett (in unserem zimmer), so bald sie weint wird sie aber zu uns geholt (idR gegen 6 uhr morgens bis 8). als sie 11 mo alt war, konnte sie nicht alleine schlafen und wir haben ihr so viel zeit gelassen wie sie gebraucht hat, so wie dein sohn hat sie sich in der nacht zu mir umgedreht und hat getrunken, bis auf die rückenschmerzen hatte ich kein problem damit :) mein mann ist zum glück ein wundervoller vater und es war von anfang an seine meinung, sie soll zwischen uns schlafen, ich war eher skeptisch (bis sie zur welt kam u mein herz erobert hat :)). jetzt haben wir ein super zufriedenes, fröhliches und ausgeglichenes kind als belohnung und freuen uns auf unsere zweite tochter in april :) LG und viel erfolg

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

danke euch meinem mann hats nachher selber leid getan und die letzte nacht ging so. mein kleiner ist heute extem anhänglich hat sicher angst mama geht wieder weg

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 18:19



Antwort auf diesen Beitrag

ist bei dir alles ok? hattest mal geschrieben das du abstillen sollst hoffe alles ist gut und wünsch dir noch ne schöne restschwangerschaft lg buma

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

ja. ich habe leider abstillen müssen, wegen vorzeitiger wehen was ich nciht so ganz gemacht habe, entspricht ich habe paulina doch ein bisschen an der brust trinken lassen. aber sie hat sich dann ein paar tage später selber abgestillt. sie wollte einfach nciht mehr und hat mir es einfach gemacht trotzdem vermisse ich das stillen sehr und freue mich schon auf meine valentina in april LG

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine kleine ist auch 11 monate. seit ihrer geburt habe ich keine 4 stunden am stück geschlafen. meine große - inzwischen 5 jahre - war auch so. nur im gegensatz zu damals suche ich nicht mehr die ursachen für den unruhigen schlaf, sondern nehme die sache an wie sie ist. kann es eh nicht ändern. ich weiß aber, dass es nur besser werden kann. meine große schlief dann mit ca. 16 monaten auch durch. von heut auf morgen. klar wird sie wach wenn sie schlecht träumt oder auf toilette muss - aber dafür sind wir ja mamis. meine kleine schlief erst mit im schlafzimmer - in ihrem bett. teilweise auch im ehebett (ich stille nachts noch bzw. brauch sie oft meine nähe). seit dem 01.01. schläft sie im kinderzimmer - und ich auch. haben dort ein schlafsofa stehen. natürlich in absprache mit meinem mann. und zwecks schlafmangel händle ich das so - ich gehe immer mal wieder sehr zeitig ins bett, also kurz nachdem ich die kleine hingelegt habe. klar muss ich da selber schmunzeln, weil es da erst 20.30 oder 21.00 uhr ist, aber was solls. ich habe 2 kinder die tagsüber eine ausgeglichene mama brauchen. drück dir die daumen, dass dein mann mehr verständnis für dich hat. sag ihm, dass ihr wahrscheinlich noch mindestens 40 jahre lebt - also kann man 1 bis 2 jahre auch mal rücksicht aufs kind nehmen. josefinundmariella

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ja! Ich weiß genau, wie es dir geht, bei uns war es eine Zeit lang auch so. Georg ist jetzt fast 14 Monate (korr. fast 12.) und es ist VIEL BESSER geworden aber ich habe noch keine 5 Stunden am Stück geschlafen, seitdem er auf der Welt ist. Und mein Mann und ich haben uns auch manchmal gestritten, nur weil wir so müde und fertig waren. Mann hat auch ein paar mal gesagt, dass der kleine doch irgendwann alleine schlafen muss, man müsse ihm das doch beibringen können usw....war etwas mehr für den harten Kurs. Ich habe ihn ein paar mal auch versuchen lassen, Georg wach in sein Bettchen zu legen, und der kleine hat so bitterlich geweint, mein Mann konnte das - sobald er dafür verantwortlich war - genausowenig aushalten wie ich. Er liebt den kleinen doch auch so - ich glaube im Gedanken hatte er die Schuld für sein Schlafverhalten auf mich geschoben, sobald er verstanden hat, dass man einfach nichts anderes tun konnte als Herumtragen, Kuscheln usw. war das Thema "alleine einschlafen" vom Tisch. Bei uns ist also alles wie beim alten - Kind in Familienbett, Mann schläft manchmal auf dem Sofa, weil er tagsüber auch mit Maschinen (Kettensäge, Bagger) arbeiten muss, auch LKW fahren, und da soll er bitte ausgeschlafen sein: Jetzt gerade ist er in Elternzeit und wenn jemand auf dem Sofa schlafen soll, dann bin ich das! Bei uns hat die Brustentwöhnung in der Nacht geholfen, hat erst mit 10 Mon. geklappt, vorher keine Chance. Ich kann wie alle Vorschreiberinnen auch nur sagen: Es wird besser! Suche nach kurzzeitigen Lösungen, die zu euch passen (in Abwechslung auf dem Sofa schlafen, Mittagsschlaf machen usw) und halte einfach durch, dein Kind wird irgendwann von alleine ruhiger und besser schlafen. Alles Gute, ich hoffe, es wird bald besser! Untamed

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 14:30