Stillen

Forum Stillen

Schaff ich es wohl wieder voll zu stillen?!

Thema: Schaff ich es wohl wieder voll zu stillen?!

Hallo zusammen, Frohes Neues erstmal :) Meine kleine liegt zur Zeit noch im KH und kommt spätestens am 9. Januar nach Hause :)...evtl auch schon etwas früher...(sie wird Dienstag 5 Wochen alt) Bis jetzt hatte ich abgepumpt und einmal am Tag auch gestillt... Das abpumpen ist mir mittlerweile aber zu Stressig und schmerzhaft (andauernd wunde Brustwarzen usw) :(...darum habe ich damit nun aufgehört...sie bekommt nun nebenbei Beba FG (Frühchennahrung) Ich lege sie momentan 2 mal am Tag an und sie trinkt dann auch schön ihre 70ml... Ich würde sie gerne auch wieder voll stillen...meint ihr, das ich die Milchbildung wieder voll in Gang bekomme, wenn sie zuhause ist und ich sie dann regelmäßig anlege?! Oder ist das wohl eher unwahrscheinlich?! Sollte ich mir schon vorsichtshalber die Frühchenmilch kaufen?! LG und danke schonmal

von Destiny1983 am 01.01.2012, 17:47



Antwort auf Beitrag von Destiny1983

Also ich bin davon überzeugt., dass du voll stillen kannst, wenn du es wirklich willst. Du solltest dir in den ersten Tagen gaaaanz viel Ruhe gönnen. Bleib am besten zu Hause und lege ein paar Kuscheltage ein. Lass deine Maus, wenn es dir möglich ist ständig an der Brust saugen. Auch wenn vielleicht erst nicht genug Milch da ist. Du hast ja welche und deine Brust wird mehr bilden, wenn Milch gebraucht wird. Nach der SS ist es am Anfang ja nicht anders. Ich wünsche euch eine schöne gemeinsame Zeit zu Hause!! Grüße Diana

von haseib79 am 01.01.2012, 18:31



Antwort auf Beitrag von Destiny1983

Ich würde es versuchen, du musst aber unbedingt die Schmerzen in den Griff kriegen. Also, gesunde Brustwarzen sind ein A und O und mit der richtigen Anlegetechnik auch erreichbar. Das Kind muss den Mund ganz weit aufhaben und dann kannst du ihm die Brust (Brustwarze samt Warzenhof) in den Mund rollen, so dass die Brustwarze selbst am weichen Gaumen zu liegen kommt. Dann tut es nicht weh. Fühl mal bei dir selbst wie weit hinten das ist. Gerade das Früchen braucht evtl mehr Hilfe dabei, da es selbst weniger Kraft hat den Kopf zu halten und sich anzusaugen. Eine gute Stillberaterin ist das A und O, alleine und evtl. gar noch als Stillanfängerin ist das leicht zuviel. Behalte das Kind sobald es daheim ist viel am Körper, so dass Euer beider Hormone gut in Fahrt kommen und es immer, auch mal nur "zum Spass" an die Brust kann. Lass es immer ran, selbst wenn das alle 10 Minuten ist. Gerade am Anfang ist das SEHR GUT. Wenn das Kind schläfrig ist und nicht alle 2 Stunden ovn alleine aufwacht zum Essen dann würde ich es auf alle Fälle wecken. WEnn das Kind viel am Körper ist, dann wechseln sich Wachen und Schlafen eh meist gut ab, da es eben überhall mit "muss". Das Kind soll ja wachsen, nicht hungern. Es wird später von alleine seltener trinken, in den ersten Monaten ist es total normal dass es manchmal richtige Stillmarathons macht, eher über Stunden an der Brust als weg davon. Beachte das Gewicht des Kindes, täglich oder gar nach jeder Mahlzeit wiegen macht dich nur verrückt, aber ein Mal in der Woche und vor allem wenn du den Eindruck bekommst das Kind ist irgendwie schwach, trocken, oder sehr schläfrig. Wenn sich zeigt dass es nicht oder zuwenig zunimmt, dann musst du zufüttern, denn das Kind soll ja wachsen. Auch dabei würde ich mir eine Stillberaterin holen, denn die wird dir helfen, das Interesse des Kindes an der Brust zu erhalten so dass es, wenn es etwas gestärkt ist, hoffentlich wieder ganz zurück an die Brust kann. Ihr wart in einer kritischen Zeit getrennt, trotzdem kommt es sehr auf die richtige Beratung an. Darum würd ich mir statt der Frühchenmilch "vorsichtshalber" eine Stillberaterin "kaufen", also für die Beratung zahlen wenn es sein muss. Und wenn es aus irgendeinem Grund doch nicht mit dem Vollstillen klappe sollte, ich kenne mehrere Mütter die Stillen mit Flaschenfüttern kombinierten damit das Kind optimal wachsen konnte. Es ist also nicht unbedingt ein entweder oder sondern man kann beide Methoden verbinden. LG S

von Morgen am 01.01.2012, 20:42



Antwort auf Beitrag von Destiny1983

Hallo. Ich unterschreibe mal bei Morgen. Wenn sie dann nach Hause kommt, würde ich nicht von jetzt auf gleich vollstillen probieren. Sie soll ja kräftiger werden und wenn du jetzt nicht mehr pumpst, hast du momentan noch nicht genug Milch um von jetzt auf gleich vollzustillen. Frag mal ne ausgebildete Stillberaterin, was sie dazu meint: Ich würde es so machen wie beim abstillen zur Flasche hin, nur genau andersrum: Also im Laufe der Zeit (evtl alle 2-3 Tage) je 1 Flasche am Tag durch stillen ersetzen. Und unbedingt auf richtige Anlegetechnik achten, Brustwarzen gut pflegen, auch vorbeugend. Also MuMi drauf trochnen lassen, viel Licht/Luft und Schwarzteebeutel drauf. Viel Glück und viel Freude mit der Kleinen Maus, wenn sie endlich daheim ist. Da freu ich mich doch gleich mit dir. lg Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 01.01.2012, 23:20