Stillen

Forum Stillen

S.O.S.Brauche Eure Hilfe!

Thema: S.O.S.Brauche Eure Hilfe!

Meine Maus ist jetzt dann Anfang 4.Woche,und ich stille,allerdings muss ich ab und zufüttern.Sie trinkt natürlich noch unregelmässig,aber vormittag und spätnachmittag,abends und die letzte Mahlzeit vor dem schlafen,das sind die längsten. Sie trinkt und trinkt und trinkt,sie kriegt nicht mehr genug. Dann schimpft sie vor Hunger an der Brust,und reisst sie oft weg,worauf sie dann wieder trinken will.Dadurch dass sie fast nur noch an mir hängt,komme ich fast nicht mehr zum essen,wodurch die Milch dann nicht mehr so reichhaltig ist,obwohl ich zusätzlich noch die Bockshornkleekapseln nehme. Dann muss ich eben ab und zufüttern,und danach spuckt sie meistens recht viel,also ziemliche Mengen finde ich für so eine kleine Maus. Sie haut auch recht oft mit dem Kopf hin und her beim stillen. Und beim Fläschchen trinken ist mir aufgefallen,das sie immer den Mund verzieht,wenn sie trinken soll. Nachts schläft sie brav,von meist ca.23Uhr bis 2UHr oder auch ne stunde länger,da trinkt sie meist nur für eine halbe Stunde,schläft dann weiter. Aber wenn sie dann wieder wach wird,für die nächste Mahlzeit,wenn ich sie dann wieder stille,dauert es dann wieder ewig. Sie schläft ein,und die könntest dann Stunden so liegen,mit ihr,sie trinkt nichts mehr.Aber sobald ich sie in den Stubenwagen lege,wird sie wieder wach und will weitertrinken,also trinkt sie dann meist 2Stunden mit Pausen. Dann schläft sie etwas,manchmal länger,manchmal kürzer. Durch das ewige anlegen,obwohl ich immer wechsle,habe ich schon wunde Brustwarzen.Dachte mir,es pendelt sich jetzt etwas ein,mit dem trinken, will ja jetzt dann auch mal etwas Zeit haben,für meinen Sohn. Der ist jetzt 5Jahre alt,und kommt mit Oma und Opa jetzt dann von Urlaub zurück.Für den will ich auch noch etwas Zeit haben,aber wie denn wenn ich nur noch am stillen bin. Soll ich sie anlegen,wenn sie Hunger hat,oder sie alle paar Stunden einfach im Schlaf anlegen? Sie hat auch arge Blähungen,und die Tropfen spuckt sie wieder aus. Ich bin bald am Ende,zumal wir momentan auch noch soviel Besuch bekommen in letzter Zeit.Haushalt muss ich nebenbei auch noch etwas erledigen. Bitte um Eure Meinungen und Euren Rat,Danke!

von Mopelchen am 05.09.2012, 11:19



Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Liebe Mopelchen, klingt nach Riesenstress. Aber ich kann dich zumindest dahingehend beruhigen. Das Stillverhalten deiner Tochter klingt ganz normal. Das sagt einem nur vorher keiner. Aber du hast ganz klar viel zu viel auf dem "Tablett" und das macht dich über kurz oder lang komplett fertig. Als erstes würd ich mir überlegen, was am wichtigsten ist, wahrscheinlich dass dein Baby wächst und gedeiht. Und dann dass dein Sohn auch gut versorgt ist. Drittens dass du genug Kraft hast beides sicherzustellen. Alles andere kann und muss warten. Das gilt für Gäste ebenso wie den Haushalt. Und ohne Bedenken viel Unterstützung von MAnn, Großeltern, Freunden einfordern um 1-3 zu schaffen. Das ist Aufgabe genug in den ersten Monaten. Als erstes würde ich mir so viel Ruhe wie möglich verschaffen, das heisst keine Besuche mehr, oder nur solche, die Essen vorbeibringen und nach 20 Minuten wieder gehen. Ihr braucht Eure Zeit für Euch und die Ruhe, nein sagen ist total ok. KEnne sehr viele junge Eltern, die das so machen. Brustwarzen. So viel wehtun ist nicht auszuhalten. Achte auf gutes Anlegen, such dir vielleicht eine Stillberaterin. Es sollte nicht bis kaum wehtun und nciht wund sein. Hier ein gutes Video, das zeigt, wie tief die Brustwarze im Mund des Kindes zu liegen kommen soll. http://www.breastfeedingmadesimple.com/animatedlatch.html Darauf bestehen, das das Kind so richtig anliegt, dann tut es nicht weh. Und wenn es wehtut, sanft lösen mit kleinem Finger im Mundwinkel des Kindes und erneut versuchen. Der Mund muss dazu weit auf sein. Milch: Die ist immer noch reichhaltig genug, da müsstest du schon schwer Mangelkrank sein, selbst in Hungergebieten und Konzentrationslagern haben hungernde Mütter runde Kinder. Also, die Milch ist top. Und wenn du nach Bedarf anlegst, reicht sie auch. Du brauchst keine Flasche. Was du brauchst ist die Zeit und die Muse "dauernd am stillen zu sein". Das ist wirklich so in den ersten 8-12 Wochen. Das geht ganz vielen so. Unruhe: Das Kind viel Tragen oder Tragen lassen. Das beruhigt enorm auch bis in die Wachphasen hinein. Tragesack, Tagebuch, Babybjörn, Manduca etc helfen da gut. Sohn: "Stillkiste" mit tollen Spielsachen, die nur beim Stillen rauskommen. Geschichte vorlesen während des Stillens. Extra Zeiten für ihn einrichten wo Papa/Oma/Babysitter das Baby Mal eine halbe Stunde oder Stunde nehmen und du nur für ihn da bist. Viel mit anderen unternehmen lassen, machst du eh schon. Haushalt. Lass deinen Mann ran, die Großeltern, die Haushaltshilfe. Oder tritt kürzer. Überleg dir vorher was du unbedingt machen willst/musst und mach nix "nur kurz mal nebenbei" sondern wenn irgendwo eine Minute übrig bleibt. Hinlegen, Beine hochlegen, kuscheln mit dem Sohn oder dem Baby. Dies ist eine besondere Zeit in deinem Leben und im LEben deiner Tochter. lieber ein paar Monate nicht ganz so ordentlich/sauber als ewig gestresst an die Babyzeit zurückdenken. Alles Liebe Morgen

von Morgen am 05.09.2012, 11:47



Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Hey du :) Deine Baby ist noch nicht einmal vier Wochen alt und du bist noch im Wochenbett, wo dich der Haushalt garnicht interessieren darf außer dich und deinem Baby gibt es nichts.. Mein Partner hat mich sehr unterstützt im Haushalt und er hat dann nach seiner Arbeit ein bisschn aufgeräumt und am WE Großputz gemacht. Klar sah es unter der Woche bisschen chaotisch aus und Wollfusseln lagen rum(haben Katzen) aber gut, ich hab mich um die Maus gekümmert und der Rest ist Nebensache. Meine Tochter war auch sehr nähebürftig..einschlafen nur bei mir und mit mir... Ich hatte sie dann viel im Tuch und auch jetzt schläft sie nur bei mir im Tuch(grad schon zwei Stunden ^^). Ich würde es mit einem zweiten Kind auch nicht anders machen. So kannst du auch mit deinem Großen etwas unternehmen. Ich würde auch nicht zufüttern...das verwirrt sein Kind nur ... sie spuckt wohl weil sie zuviiel im Magen hat... zu mindest war das bei unserer immer so. Leg sie an wenn du denkst sie hat Hunger oder braucht Nähe..es ist ja nichts schlimmes dran. Sie ist vielleicht bisschn saugverwirrt wegen der Flasche und macht deshalb so ein Unsinn. Meine Tochter nimmt zb gar keine FLasche und wehe ich komme mit einer an..da verzieht sie den Mund und brüllt los ;) Es ist halt wirklich einfach nur die Anfangszeit...und es stimmt wirklich..nach 12 Wochen hat sich alles eingepegelt...man weiß einigermaßen wie das Baby tickt... halt durch.. Meine Tochter hat manchmal auch noch gemeckert nach dem Stillen , da hab ich sie nochmal angelegt..entweder sie trank(dann war noch hunger da!) oder nicht und ich habe Bäuerschen machen lassen. Sei nicht verwirrt wenn sie danach mal meckert! Im Nachhinein habe ich mir viel zu viel Stress selbst gemacht aber gut, sie ist mein erstes Kind und da ist Frau halt verunsichert.

von Kirsche1210 am 05.09.2012, 12:22



Antwort auf Beitrag von Kirsche1210

Hab mir da die letzten tage viel Gedanken darum gemacht. Aber bis ich da das Tuch gebunden habe,und die kleine drin ist, das dauert ihr zulange. Habe so ein Tuch von diddymoos.Wäre da nicht zum stillen ein kleineres besser? Es gibt da ja welche die man nicht binden braucht. Und Haushalt,na ja,etwas muss ich schon machen. Seit tagen stehen drei Körbe Wäsche im schlafzimmer,mein mann fliegt gottseidank nicht drüber,sind immer noch nicht eingeräumt. Und besuch da muss ich am freitag noch durch,aber da ist mein mann daheim. Danach teile ich besuche so ein,das ich nicht alleine bin. Mir wird es echt zuviel.Am sonntag hab ich so geheult,ich war fix und alle.Die kleine hat durch blähungen nach dem stillmarathon ewig nicht geschlafen,war da seit drei uhr morgends wach. Dann noch schnell kuchen gebacken bin im stehen schon fast eingeschlafen.Mein mann hat auf die kleine aufgepasst und ich hab eine stunde geschlafen.

von Mopelchen am 05.09.2012, 13:07



Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Liebe Mopelchen, du musst sehr gutmütig sein und auch leidensfähig und auch beharrlich! Kuchen backen! Bei mir käme gar kein Besuch ins Haus, der den Kuchen nicht mit ans Wochenbett bringt. Ungelogen. Setzt doch Mal deine Kraft und Beharrlichkeit für dich ein. Stell die Wäsche z.B. so hin, DASS dein Mann drüberfällt und verbinde das gleich mit der Bitte, sie doch einzuräumen. Wenn er es garnicht gewöhnt ist, legt einen Zeitraum fest, z.B. bis das Kind 3 Monate ist, solange dauern die meisten "Startschwierigkeiten". Tragetuch. Bei mir hat Stillen im Tragetuch nie geklappt. Was geklappt hat war Stillen beim Spazierengehen, das geht zwar in die Arme, ist aber auch irgendwie beruhigend für Mutter und Kind. Didymos hat Online Anleitungen zum Wickeln. Mit etwas Übung geht es auch schneller. Du meinst zu lange weil sie dann grantig wird weil sie warten muss? Das kann sie verkraften, Frust gehört zum Leben, den kann auch die wohlmeinenste Mutter nicht vom Kind abhalten. Und wenn erst im Tuch, dann wird sich der Frieden rasch einstellen. Alternativ gibt es diese Softtragen. Babybjörn, Becco, Ergo. Die gehen schnell und die Kinder lieben sie. Einige davon gehen auch auf dem Rücken, was für ältere Babys der ideale "Aufbewahrungsort" ist. Dort sehen sie alles und man hat die Hände frei. Mach mehr von "mein Mann hat auf die Kleine aufgepasst und ich habe eine Stunde geschlafen. Im Kampf gegen Heulkrämpfe und Wochenbettdepression ist Ausschlafen und Ausruhen das A und O. Wochenbettdepression und der "Babyblues" wird oft als Hormonbedingte Traurigkeit dargestellt, wovon ich viel mehr überzeugt bin ist, dass es schiere Erschöpfung ist. Beim 2. Kind habe ich darauf geachtet, dass auch ich regelmäßig zu meinem Essen kam. Ging beim ersten irgendwie unter und beschreibst du ja auch. Aber wenn du keine Kraft hast, dann läuft garnichts mehr. Sag das genau so Kindern und Mann und besteh auf dein regelmäßiges Essen sowie deine Ruhepausen. Frust auf der anderen Seite (Mann, Kinder) kann dabei auftreten, aber es hilft einfach nichts. Wenn du zusammenbrichst, was machen sie dann? Also, achte jetzt auf dich wo es sich einrichten läßt, auch wenn du dafür nicht jedem Gast einen Kuchen hinstellen kannst und dein Mann sich im Haushalt (noch mehr) engagieren muss. Alles Gute LG

von Morgen am 05.09.2012, 14:03



Antwort auf Beitrag von Mopelchen

hallo! nimm dein kind doch nachts ins bett zu dir oder ab dann auf jeden fall, wo sie so oft stillen will. dann nickt ihr beide irgendwann ein und bekommt bestimmt mehr schlaf ab, als wenn du jedes mal versuchst, sie wieder in den stubenwagen zu legen. und besuch nur mit mitgebrachtem kuchen empfangen oder zum bäcker schicken! chaos ist ok. wenn dein mann sich daran stört, muss er es halt ändern. fuer dich isses zuviel. vielglueck

von julle1 am 05.09.2012, 15:09



Antwort auf Beitrag von julle1

Die Kleine hört einfach nicht auf,den Kopf beim stillen immer in Richtung meiner Armbeuge zu drehen,aber immer. Dadurch kommt sie nicht an die brustwarze,und fängt noch mehr an zu schreien.Wenn sie dann endlich angedoggt ist,dann kommt es eben häufig vor,dass sie nen hochroten kopf bekommt und wild rumfuchelt mit meiner brustwarze im Mund,auch noch schimpft und weint. Was kann das denn sein? So,jetzt noch die frage mit dem essen.Ich stehe ja momentan eh schon sehr früh auf,heisst nach der zweiten mahlzeit von ihr,bin ich heute gar nicht mehr liegengeblieben,und konnte wenigstens frühstücken. Ich kann sie ja kaum auf zeit hinstillen,das ich essen kann. Und wenn sie nicht schnell genug gefüttert wird,dann schreit sie sich so in ekstase,dass sie noch mehr luft aufnimmt.Und wir dann noch mehr blähungen bekommen. Männe macht eh schon sehr viel,viel mehr als früher.Aber er muss momentan sehr viel arbeiten,ist kaum noch zuhause. Manchmal sehe ich ihn kaum noch,dann will er auch wie ich mal essen,und kurz abschalten und schlafen.Die kleine hat natürlich auch Anspruch auf Papa.nimmt sie auch gleich,sobald er sich umgezogen hat. Und Kuchen backen muss ich leider für freitag,denn für 8Personen Kuchen besorgen ist bei unserem konditor auch nicht gerade billig. Wenn meine Mama wieder da ist,wird auch alles wieder einfacher für mich.Und Männe hat wie gesagt auch bald Urlaub. Und Danke nochmal,ihr habt mich schon sehr aufgebaut.

von Mopelchen am 05.09.2012, 16:23



Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Wegen dem Drehen. Berührst du das Kind irgendwie am Hinterkopf beim Stillen? Das löst diesen Reflex aus, Kopf so frei wie möglich lassen. Hast du schon versucht so zu Stillen wie ich vermute das ihr es im KH gemacht habt auf Kissen gebetet wie auf einem Liegestuhl und das Kind auf deinem Bauch, so dass sie sich selbst in Position robben kann, evtl mit etwas unterstützung von dir an den Fusssohlen? Osteopath hat schon jemand vorgeschlagen, odeR? Hast du einen starken Milchspendereflex? So dass die Milch förmlich schiesst? Das mögen die Kids auch nicht. Dann ein Handtuch unterlegen und warten, bis der "Einschuss" vorbei ist, dann sollte es ruhiger zugehen. Läßt du dein Kind die Zeiten bestimmen und die Seite zum Stillen aussuchen? Meine haben Riesenterz gemacht wenn ich sie an die "falsche" Seite anlegete, egal welche nach irgendwelchen Stillreglen grade "dran" war. Sie wussten immer, was sie wollten und an der anderen Seite gab es entsprechend Theater. Selbst frühstücken: Sehr gut! Ich habe übrigens auch oft mit Kind auf dem Arm gefrühstückt, dabei auch gestillt. Stillkissen das so eine C Form hat und über den Bauch gelegt wird ist dazu ideal. Ging beim ersten Kind topp, beim 2. Irgendwie nicht so gut. Muss man ausprobieren. Ein paar normale Kissen oder ein großes Bettkissen gehen auch. Kuchen backen "müssen". Ganz ehrlich. Du bist im Wochenbett. Du musst garnichts. Aber garnichts. Bei 8 Leuten wird doch jemand backen können? Meine Freunde bringen oft den Kuchen mit und ich auch, je nachdem, wer grade mehr Zeit hat. Und dass die Frau mit dem Neugeborenen wohl keine Zeit hat sollte jedem einleuchten. Und wer das nicht kapiert hat, dem sollte man es schleunigst beibringen. Urlaub: Sehr gut! < Alles Liebe Morgen

von Morgen am 06.09.2012, 11:23



Antwort auf Beitrag von Morgen

Es ist halt nur doof,das ausgerechnet in der Zeit wo meine Mama auch nicht da ist,so viele kommen. Morgen wird nochmal etwas stressig,aber ich lasse meinen Mann morgen alles machen.Ich kümmer mich morgen um meine kleine,und will den Kaffee geniessen. Gestern bin ich weder ans telefon noch an die Haustür.Am abend hab ich aber wäsche erledigt,hatte keine sachen mehr für die kleine. gefrühstückt und mittag gegessen hab ich mit der kleinen während stillen. Besorge mir noch ein babytuch. Sie reisst aber oft derart wild mit meiner brustwarze rum,das es schmerzt. Und ich muss ihr oft den kopf wieder auf meinen arm legen,weil sie den immer wegdreht.Momentan haben wir beim anlegen echt probleme. Ich habe sie aber gestern nicht gleich immer gestillt,wann sie meinte sie hat Hunger. Und siehe da,sie war ausgeglichener,und hatte nicht soviel gespuckt,nur etwas. Sie hätte sich auch wieder übersatt trinken wollen,weil sie müde war. Und ich habe sie dann im kinderwagen zu schlafen gebracht. Und auf einmal war da doch kein hunger mehr,sie war nur müde. Hab mir jetzt kommt morgen ein gutes stillbuch besorgt,denn ich will definitiv keine flasche mehr geben. Es sei denn es geht absolut nicht anders,aber dafür kann mann mumi abpumpen.Denn auf die flasche hatte sie soviel gespuckt.

von Mopelchen am 06.09.2012, 14:24



Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Weil sie gestillt werden will, kannst du nicht essen??? Also ich hatte meine Kinder durchaus auch mal auf dem Schoß liegen während ich selbst gegessen habe - vorher was fertig machen oder sich machen lassen (geht ja wohl zumindest bei Frühstück und Abendessen), Kind mit einem Arm halten und die andere Hnad hat man doch frei. Wenn dir das Binden des Tragetuchs zu lange dauert, versuchs mit der Manduca. Ich habe mir die beim zweiten Kind zugelegt, weil sie sehr viel geschrien hat, mein Großer (damals 4) aber auch Aufmerksamkeit brauchte und Tragetuch eben auch immer etwas dauerte. Mit der Manduca hatte ich sie binnen Sekunden umgeschnallt. Warum nimmst du sie nicht zu dir ins Bett. Die meisten Babys werden wach, wenn man sie in ihr Bett legt. Es geht ihnen dabei vor allem um die Nähe. Wie sagte meine Hebamme immer - das ist ein jahrtausende alter Reflex, denn in der Urzeit wären Babys die man allein untem Baum liegengelassen hat nunmal zum Tode verurteilt gewesen. Du schreibst ja selbst, wenn sie neben dir liegt, schläft sie besser. Am Ende schläfst du dann doch auch besser. Im Schlaf anlegen wird eh nix, da nuckelt sie doch höchstens, trinkt aber nicht wirklich. Also nach Bedarf stillen. Das klappt auch mit dem Großen. Ghet er nicht in den Kindergarten? Wenn du ihn den ganzen Tga bei dir hast ist es natürlich etwas schwieriger, aber mach doch die Stillzeiten der Kleinen auch zu einer besonderen Zeit für ihn - also vorlesen, extra kuscheln etc. Und wegen des Kopf wegdrehens, im Zweifelsfall mal abchecken lassen, ob eine Blockade der Halswirbelssäule vorliegt. Und vor allem nicht stressen lassen! Das merken die Zwerge und reagieren auch mit Unruhe.

von platschi am 05.09.2012, 20:00



Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Wo wohnst du?Wenns in der Nähe ist,komm ich und helf dir.Backen!!!!?????!!!!für 8?haben die 8 nen Knall?Also echt,ich weiß ja nicht,ob da ne Feier ansteht,oder ob du versuchst MRS Perfekt zu sein,Aber ganz im Ernst: 1. es gibt Backmischungen,2.andere Leute können dir ruhig auch was backen,du ahst das Baby rausgedückt,du mußt belohnt werden. In den meisten südlichen ländern (türkei!!! z.B.) werden die mütter Wochenlang betüddelt und entlastet bekocht und getan.Mein Mann hat mir anfang fast nix geholfen...hab meine 3 Katzen und 2 Pferde und 3 Ziegen allein versorgt...das ging NUR mit Trage!Aber so was ist unfair,er hats reingemacht und du mußt dafür leiden...dann soll dein mann dir doch bitte ne Hilfe organisieren,Nachbarn fragen ob sie vielleicht was kpchen oder so. Und.Ganz wichtig: Mensch!Dein Baby hat bestimmt voll den Streß vom besuch!Wenn du schon am Ende bist!Dein Zwerg bekommt doch alles mit.Und dein großer doch auch...tu dir und deinen Mäusen nen gefallen:Klingel aus,Telefon aus,tür zu,musik an,knabbersach her und Beine Hochlegen.Es sollen noch ein paar schöne Tage kommen,genießt die zeit aufm Spieli oder auf der Parkbank oder sonst wo.Dein Besuch kann ja solange AUFRÄUMEN!!!!!! Und wnen du Wirklich in der Nähe wohnst,ich komme!

von gnomali am 05.09.2012, 21:51



Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Mein Sohn hing auch die ersten zwei Monate nur an der Brust.Er brauchte es besonders als Trost oder wollte so meine nähe.Manche Babys sind so.Lass das zu füttern, es ist nicht immer hunger.Und das meckern kommt sicherlich von der Luft im Bauch vom langen trinken.Gib ihn die nähe.Esse doch zum Beispiel wärend des Stillens.Es ist ja nicht für immer.

von Cojote am 06.09.2012, 21:44