Stillen

Forum Stillen

Prolaktinwert um schwanger zu werden....

Thema: Prolaktinwert um schwanger zu werden....

Hallo, bin noch ganz neu hier und hab eine Frage an euch...hoffentlich bin ich hier richtig. Ich versuche wieder schwanger zu werden und hab mir deshalb letzte Woche beim FA Blut abnehmen lassen um meinen Prolaktinwert bestimmen zu lassen da ich noch stille. Mein Kleinster ist jetzt 15 Monate alt und stillt vor allem Nachts noch recht häufig. Nun meine Frage vorab bevor ich den Wert erfahre und keine Ahnung davon habe. Wie niedrig muss der Wert sein, dass eine Schwangerschaft entstehen kann?! Was ist der Grenzbereich? Irgendwie wurde ich via Google nicht wirklich schlau. Vielen Dank schon mal für eure Antworten und noch ein schönes Wochenende. Lg

Mitglied inaktiv - 28.01.2012, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Woher sollen wir Laien DAS denn wissen...? Frage doch mal bei Dr. Bluni oder bei den Kiwu-Experten nach!

von Mijou am 28.01.2012, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir die Frage nicht beantworten. Würde mich aber auch mal interessieren. Besteht da ein Zusammenhang?

von Missy27 am 28.01.2012, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe mal die Information bekommen, dass man schwanger werden könnte bzw ein Eisprung stattfinden kann, sobald es Stillpausen von mehr als 6 Stunden gibt. Aber was für ein Prolaktinwert da sein muss um Ss zu werden? Manchmal geht es schneller als man denkt.... LG Muts

von Muts am 28.01.2012, 22:24



Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Erstmal...@Missy27: Wenn der Prolaktinwert zu hoch ist, verhindert das auf natürliche Weise das erneute schwanger werden. Prolaktin wird durch das Stillen produziert. Um so größer die Stillabstände, umso höher die Chance wieder schwanger zu werden. Jedoch ist es bei vielen Frauen so, dass er trotzdem noch zu hoch ist, auch wenn sie nur einmal täglich stillen. Und wiederum andere werden mitten in der Vollstillzeit schwanger, was aber eher selten ist. ;-) Da ich meinem Kind die Zeit geben möchte, die es braucht um zu stillen werde ich mich weiter in Geduld üben. Aber trotzdem wollte ich es gern wissen ob ich denn vielleicht auch zu den Frauen gehören könnte, die schon früher schwanger werden könnten. Mal sehen was der Frauenarzt nächste Woche sagen wird. Ich werde mich natürlich auch noch ans Expertenforum richten, danke für den Tipp. Und zu dem Thema warum ein Laie das wissen sollte...auch ein Laie macht sich (und sollte das auch) über Themen die gerade vorzugsweise gerade präsent sind in diesem Lebensabschnitt darüber kundig oder versucht es zumindest. Um im gegebenen Augenblick nicht mit Fragezeichen in den Augen da zu stehen und die Gefahr einzugehen, nicht weiter zu kommen. Darum hätte es sein können, dass einer der hier anwesenden Laien genau DIESE Situation selbst schon ähnlich erlebt hat und sich deswegen zufällig ausgekannt haben könnte. In diesem Sinne, wünsche ich euch jetzt schon einen schönen Sonntag.

Mitglied inaktiv - 28.01.2012, 22:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe keine Ahnung! Aber selbst, wenn ich dir jetzt eine Zahl nennen würde, und dein Wert wäre drüber, nützt dir das ja gar nichts, weil wie willst du ihn senken? Ginge ja nur durch weniger / gar nicht stillen. Es gibt auch Personen, die haben krankheitsbedingt ein zu hohen Prolaktinspiegel und können deshalb auch nicht schwanger werden. Aber ich weiß nicht, wie man dann verfährt, Hormontherapie?

von Felidae am 29.01.2012, 00:13



Antwort auf Beitrag von Felidae

Wenn er zu hoch sein sollte, könnte man beispielsweise, allein schon um den Zyklus etwas zu regulieren der ja meist durch das hohe Prolaktin in diesem Falle unregelmäßig ist, mit Mönchspfeffer nachhelfen. Das würde zwar die Milchmenge etwas reduzieren, aber ich denke, dass könnten wir schon wieder ausgleichen. ;-) Wenn er aus anderen Gründen zu hoch, was ja auch durchaus vorkommen kann, dann kann man mit einer Therapie eingreifen. Aber mit welcher genau weiß ich auch nicht. Lg

Mitglied inaktiv - 29.01.2012, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten. Als meine Tochter 8 Monate war, habe ich meine Mens wieder bekommen. Wir wollten auch zeitig ein weiteres Kind. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass ich ss werden kann wenn ich regelmäßig meine Mens bekomme. Es hat auch jetzt im 3. ÜZ geklappt, bin jetzt in der 6. SSW und unsere Tochter ist 11 Monate alt. Sie stillt allerdings nicht nur nachts ständig, sondern auch übertags. Wünsche dir viel Erfolg! LG sanctipetri

von sanctipetri am 29.01.2012, 08:17



Antwort auf Beitrag von sanctipetri

Hey super. Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Kugelzeit wünsch ich dir. :-) Ich mach mir mal lieber nicht zu viel Hoffnung. ;-) Danke dir für die Wünsche. Lg

Mitglied inaktiv - 29.01.2012, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Als ich meine Frauenärztin gefragt habe, ob eine Einnahme von Mönchspfeffer in der Stillzeit sinnvoll währe, um schwanger werden zu können, sagte sie, das sei ein bisschen "irrsinnig", einerseits den Hormonhaushalt regulieren zu wollen und andererseits bei jedem Stillen eine Prolaktinausschüttung auszulösen. Halt mich doch mal auf dem Laufenden, das beschäftigt mich nämlich grad auch (zu) sehr.

von mandellos am 29.01.2012, 14:56