Stillen

Forum Stillen

Problem Stillen und Flasche?!?!

Thema: Problem Stillen und Flasche?!?!

Hallo ihr Lieben. .. Meine kleine maus ist 18 Wochen alt und ich habe bis vor 3 Tagen voll gestillt. Da ich dolle erkältet war, wollte mir mein Mann die Kleine abnehmen und hat ihr ein Fläschchen gemacht, dass ich schlafen konnte. Leider hab ich nicht genug Milch um abzupumpen. Jedenfall haben wir gemerkt, dass sie wenig trinkt max 100 ml und das ist dann schon viel. Aus Neugier hab ich dann meine Milch abgepumpt und festgestellt, dass ich nur 100ml raus bekomme, aus.beiden Brüsten zusammen und die Milch auch nicht mehr wirklich eine schöne Farbe hat und keinen großen Fettrand. Meine Tochter kam alle 2 Stunden, manchmal sogar eher, nun denke ich, dass es an der Milch liegt. Deshalb wollen wir sie zusätzlich an die Fertignahrung gewöhnen. Jedoch trinkt sie wirklich kaum, fängt irgendwann an zu würgen oder alles auszuspucken. Lege ich sie dann aber an die Brust an, zuppelt sie ordentlich und trinkt. Jetzt ist meine Frage.bzw mein Problem, was mach ich, dass meine Tochter mehr trinkt und vorallem aus der Flasche? Und wie bekomme ich mehr Milch und bessere Milch, da ich gerne noch weiterstillen möchte ? Danke schon mal für die Antworten...:)

von Smetterling14 am 07.06.2015, 22:15



Antwort auf Beitrag von Smetterling14

Deine Milch ist perfekt! Viel besser als alles, was die Industrie an Fertimilch zu bieten hat! Reife menschliche Milch sieht blassbläulich aus und hat nur einen kleinen Fettrand. (Im Gegensatz zum Kolostrum, das ist gelblich bis orangefarben.) Nicht zu vergleichen mit Kuhmilch. Die ist für Kälber, die innerhalb kürzester Zeit ihr Körpergewicht und Größe verdoppeln sollen. Menschenbabys müssen vor allem Hirnnahrung haben, deswegen brauchen sie ja auch Menschenmilch. Die ist ganz anders zusammengesetzt und sieht also auch ganz anders aus. Es ist alles in Ordnung mit Deiner Milch. Und 100 ml abzupumpen habe ich NIE geschafft, und das, obwohl mein Kind bestens gedieh. Muttermilch ist innerhalb von 60-90 Minuten verdaut, insofern stimmen die Stillabstände Deiner Tochter. Wir hatten fast ein ganzes Jahr lang höchst selten andere. Das Stillverhalten Deines Kindes ist also völlig normal, und es wird immer wieder Zeiten geben, in denen sich die Abstände verkürzen werden, nämlich wenn das Kind einen Wachstumsschub hat. Dann wird durch häufiges Stillen die Milchproduktion angekurbelt, und das muss so sein. Mehr Milch bekommst Du nur, wenn Du die Flasche weglässt und oft anlegst. Babys sollen nach ihrem Bedarf gestillt werden, also immer, wenn sie Zeichen des Hungers zeigen, und zwar anfängliche Zeichen. Wenn sie schreien, ist es schon viel zu spät. Man sollte sie früher anlegen. Das kann also sein, dass Du eine Stunde nach dem letzten Stillbeginn schon wieder stillen musst. Es kann auch sein, dass Dein Kind Dir 3 Stunden Zeit lässt. Und das wird sich immer wieder ändern. ;-) Fütterst Du weiter zu, hast Du schon begonnen, abzustillen. Über kurz oder lang wird Deine Brust weniger Milch bilden, weil ja nicht mehr so viel angefordert wird, und so geht die Milchbildung weiter und weiter zurück, bis Du komplett auf Flasche umgestellt hast. Die Verwendung von Flaschen bei stillenden Kindern behindert nachweislich den Stillerfolg. Wenn es nicht durch besondere Umstände nötig ist, sollte man das vermeiden. Bei Krankheiten habe ich mich mit dem Kind ins Bett gelegt und im Halbschlaf weitergestillt bzw. mein Mann hat mir die Kleine zum Stillen gebracht. Damit hast Du viel weniger zu tun als die Folgen der Flaschenfütterung hinterher wieder geradezubügeln. Also stillt doch einfach schön weiter, vertrau Deinem Kind, dass es weiß, was es braucht und Deinem Körper, dass er ihm genau das liefern kann. Genieße es! Diese Zeit kommt nie wieder! :-) Sileick

Mitglied inaktiv - 07.06.2015, 22:46



Antwort auf Beitrag von Smetterling14

Das kann ich nur unterschreiben - und.... die Menge, die du abpumpen kannst, vorallem ohne Übung, entspricht überhaupt nicht dem, was das Kind saugen kann. Das ist wesentlich mehr! lg, Vico

von Vicoline am 08.06.2015, 00:44



Antwort auf Beitrag von Smetterling14

Auch ich schließe mich den beiden Vorrednerinnen an und empfehle dringend, die Ratschläge zu befolgen und die Flasche in den Mülleimer zu werfen. Auch dein würgendes Kind hat das bereits sehr deutlich empfohlen! ;-)

von MayasMama am 08.06.2015, 01:39



Antwort auf Beitrag von Smetterling14

Wenn deine Kleine alle 2 Stunden ca. 100 ml trinkt rechne doch mal zusammen was sie in 24 Stunden trinkt? Ich würde sagen, dass passt. Ansonsten schließe ich mich auch den Vorrednern an. LG

von Lewanna am 08.06.2015, 09:15



Antwort auf Beitrag von Smetterling14

Kann mich auch nur zu 100% anschließen. Nichts auf der Welt ist eine bessere Nahrung für ein Baby, als die Milch der Mutter. Da würde schon eine kleinere Menge im Gegensatz zur Kunstmilch ausreichen, um das Kind ausreichend und optimal zu versorgen. Muttermilch ist wie ein isotonisches Getränk und wird komplett und schnell verwertet. Die ersparte Energie kann Dein Kind gut zum Wachsen gebrauchen. Bei der Kunstmilch ist die Verdauung im Gegensatz dazu für die Babys ein regelrechter Kraftakt. Still weiter und Vertrau der Natur....und werf die Flasche weg. Die bringt nur Unruhe rein....

von Kicherl am 08.06.2015, 12:38