Stillen

Forum Stillen

plastik verschluckt

Thema: plastik verschluckt

hallo mädels, ich dreh noch durch mein 10 monate alter sohn hat doch tatsächlich aus einem sitzverkleinerer vom geuther an der lehne ein eineuro großes stück kunststoff rausgebissen und verschluckt. hab natürlich total die nerven verloren und bin im dreieck getitscht vor sorge und habe die kindernotfallpraxis im krankenhaus angerufen. die meinten wär nicht so wild das käm wieder raus soll ihn nur beobachten wenn er bauchweh bekommt soll ich kommen. nun mach ich mir echt sorgen, aber der kleine ist putzmunter. irgendwie fehlen mir acht arme und augen denn den kann man kaum beaufsichtigen. nun steht der frei und versucht zu gehen keine ahnung was dann noch kommt. auf jeden fall hab ich nun echt angst das ihm das plastik schadet und denke ich hätte mehr aufpassen sollen son mist

Mitglied inaktiv - 13.12.2008, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zunächst mal zur Beruhigung: Wenn Dein Kleiner keine Beschwerden hat, kommt das Stück auf jeden Fall auf natürlichem Wege wieder heraus. Denn: Bleibt es irgendwo im Darm hängen, merkt man das sofort, weil das Kind dann starke Schmerzen bekommt. Das hat mir unser Kinderarzt erklärt. So lange Deinem Sohn nix weh tut, besteht auch keine Gefahr. Ich selbst kann auch eine tolle Geschichte zu dem Thema beitragen: Ich habe mir vor einigen Jahren einen neuen Mixer gekauft. Zur Feier des Tages habe ich meiner Tochter damit einen Erdbeer-Shake zubereitet. Nur zwei Dinge wunderten mich dabei: Ich konnte den kleinen Einsatz nicht mehr finden, der das Loch im Mixerdeckel verschließt (dieses kleine Becherchen). Und der Mixer war verdammt laut. Na gut, ich halte das Loch im Deckel also mit der Hand zu und mixe unverdrossen die Erdbeeren klein. Meine Tochter will den Shake aber nicht so recht trinken, sie sagt, da seien Stückchen drin. Ich dränge sie ein bissel und sage, das ist der Zucker, der sich nicht richtig aufgelöst hat. Sie trinkt wacker ein paar Schlucke mehr, bevor sie sich erneut weigert. Jetzt probiere ich auch mal - und stelle mit Entsetzen fest, dass sich harte Plastiksplitter im Trunk befinden. Ich hatte nämlich nicht gemerkt, dass der kleine Deckeleinsatz in den Mixer hineingefallen war und schön mitgemixt wurde (daher auch der Lärm). Na ganz toll! Ich habe dann beim Kinderarzt nachgefragt. Und er sagte, Hartplastik sei nicht so schädlich, und wenn ein Kind keine Beschwerden bekomme, sei alles okay (das war es dann zum Glück auch). Ich hatte ein superschlechtes Gewissen, weil ich Schuld war, dass meine Kleine Pastikstückchen geschluckt hat, ich war ganz fertig. Wie Du siehst: Shit happens. Und wenn Dein Kleiner keine Bauchweh kriegt, besteht kein Grund zur Besorgnis, gell. Grüßle, Astrid

Mitglied inaktiv - 13.12.2008, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

Brauchst dir echt keine Sorgen zu machen. Mein Kleiner hat mit 6 Monaten ein Maoam-Papier vom Großen gefunden und verspeißt. Ich habe das erst gemert als ich die Windel öffnete und mir ein rotes Papier entgegen leuchtete. @Astrid Deine Story ist echt hart. Werde ab jetzt immer darauf achten, was im Mixbecher drin ist, bzw. auf meine Kids hören.

Mitglied inaktiv - 13.12.2008, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

..ein Stillkind im Krabbelalter mit himmelblauem Stuhlgang! Bei mehreren Kindern ist man ja so einiges gewohnt, aber diese Farbe war neu für mich. Des Rätsels Lösung kam mit dem nächsten Schiß: da war nämlich das Schutzpapier vom Wachsmalstift dabei *ggg*. Der Kinderarzt, älter, sympathisch und selbst vierfacher Vater, hatte nur ein fettes Grinsen im Gesicht, als ich ihm die Story irgendwann mal berichtete...

Mitglied inaktiv - 14.12.2008, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Bei Daniel habe ich letzte Woche so ein Schildchen von einem Schleichtier ( hat die Schwester bekommen) in der Windel gefunden.... und er hat einen Filzstift abgelutscht...... das sah toll aus....... er ist grade 7 Monate und SEHR mobil.... zum Glück geht das ja meist gut aus. Der Mann meiner Freundin hat als Baby wohl mal einen Reißnagel verschluckt, der kam auch ohne Schaden anzrichten auf natürlichem Weg wieder zutage, erst dann hat seine Mutter das Missgeschick festgestellt.... LG Muts

Mitglied inaktiv - 14.12.2008, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, unser Sohn, 10 Monate, hat heute von der Schnur seiner Jacke das Plastikendtstück (wie bei den Enden eines Schnürsenkels) abgekaut und halbwegs verschluckt. Meine Frau bekam einen Riesenschreck und hat gleich den Notarzt angerufen, weil der kleine heftig am räuspern und weinen war. Zum Glück hat unsere Nachbarin ihn beherzt auf den Kopf gestellt, gekonnt gedrückt und schwupps war das Teil wieder da. Allerdings war es bereits zu einen Quradrat aufgerollt und an den Ecken schon recht spitz. Zum Glück kam keine Blut mit heraus! Ein megamäßiger Schreck! Wie kann man sowas nur an Kinderklamotten "verbauen"... Grüße, A.

Mitglied inaktiv - 09.04.2011, 22:53