Stillen

Forum Stillen

OT: aus dem Bett fallen und Einschlaf-Zuckungen

Thema: OT: aus dem Bett fallen und Einschlaf-Zuckungen

Hallo Ihr Lieben, hat nichts mit Stillen zu tun, aber hier ist es einfach am schönsten :) Nun zu meiner Frage: Ich hab iwo mal gelesen, dass der Körper iwann "lernt" nicht aus dem Bett zu fallen. Wie stellt man das am besten an? Mein 2jähriger schläft ja bei uns, Kopfteil ist an der Wand, seitlich das Kinderbett und an den Füßen liegt so lange er alleine schläft eine Deckenrolle. Bei meinem 2. Kind weiß ich, der war definitiv zu lange "abgesichert" (erst Gitterbett, dann Hochbett) und er fällt manchmal heute noch aus dem Bett (er ist 10 :)) Die zweite Frage: Manchmal zuckt man doch so beim Einschlafen. Was hat das für eine Ursache und ist es normal dass mein Kleiner manchmal gar nicht, manchmal aber ganz heftig zuckt? Danke euch!

von Kräuterzauber am 24.01.2014, 11:52



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Huhu, wann die Kleinen unbewusst NICHT mehr aus dem Bett fallen, ist unterschiedlich. Meine Tochter schaffte es als Kleinkind sogar trotz Deckenrolle, regelmäßig mit lautem Knall auf dem Teppich zu landen. Mein Sohn war da etwas früher, er fiel auch ohne Rolle relativ früh so gut wie nicht mehr herunter. Trotzdem kam es einige Male vor, sogar als er schon fünf war. Zweimal schlief er dabei auf dem Teppich selig weiter, ich fand ihn da morgens gemütlich eingerollt... Letztlich musst Du einfach schauen, wann Dein Kleiner auch ohne Rolle schlafen kann. Wichtig ist natürlich, dass ein dicker Teppich (kein Parkett oder Laminat) vor dem Bett liegt, denn ab und an knallen fast alle Kleinkinder noch herunter. Was das Gezucke angeht: Das sind Entspannungs-Entladungen der Muskulatur (erhöhter Tonus des Tages entlädt sich, um auf Erschlaffung der Nacht umzuschalten). Diese Zuckungen oder auch das Aufschrecken sind ganz normal und dürfen auch mal heftig ausfallen, das kenn' ich von meinen Kindern auch, wenn sie kurz vor dem Einschlafen sind. LG

von Bonnie am 24.01.2014, 12:16



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Also meiner ist 3 Jahre und schläft seit dem er 1 1/2 ist in einem normalen Bett. Raus gefallen ist er noch nie. Auch nicht wenn er mal bei uns geschlafen hat

von Glückskind_2009 am 24.01.2014, 13:28



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Erste Frage kann ich dir nicht beantworten. Aber hinsichtlich irgendwelcher Zuckungen habe ich bei meinem Sohn auch schon Einiges erlebt. Ich war sogar schon beim Neurologen, weil er beim Einschlafen mal rhythmisch, mal unregelmäßig mit den Extremitäten zuckte. Auch im Wachzustand hat er manchmal einen Hang zu sonderbaren Bewegungsabläufen. Um es kurz zu machen: Zuckungen sind bei Kleinkindern und Babys (auch bis zu einem gewissen Grad bei Erwachsenen) normal. Ich habe es bei meinem Sohn ausgesessen, die Ärzte machen eh nichts. Mir wurde immer gesagt, es sei wichtig, dass die Zuckungen aufhören, wenn man das Kind berührt (dass es also kein Krampf ist). Mein Sohn hat aber immer nur 1x gezuckt, dann wieder nach 30 Sekunden. Das zu unterbrechen war unmöglich, ich wusste ja nicht, wann er wieder zucken würde. Seitens der Ärzte wurde es immer als Schlafmyoklonie bezeichnet. Natürlich kann dir auf die Ferne keiner sagen, was es bei euch ist. Aber du würdest einen epileptischen Anfall erkennen (mein großes Kind hat mal gekrampft - DAS kriegt man mit, zweifellos, das sieht ganz schlimm aus). Ich würde also abwarten. Oder mal beim KiA vorsprechen, dann hat die liebe Seele Ruh. Bei Leo war es nach paar Wochen weg. Wir hatten es v.a. nach der 5fach-Impfung.

von Ottilie2 am 24.01.2014, 13:30



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Keine Ahnung, ob das wirklich ausschliesslich eine Altersfrage ist. Ich z.B. konnte schon als kleines Kind meine Buecher, Tiere und sonstiges um mich herum drapieren, war nie ein Thema, dass ich da mal was verrueckt haette. Ich hatte auch immer einen sehr tiefen Schlaf. Meine Tochter ist aehnlich, wenn sie tief schlaeft. Wenn nicht, bewegt sie sich viel. Herausgefallen ist sie noch nie, den Bettschutz haben wir nie entfernt, weil sie im Stockbett schlaeft, aber sie schlaeft auch manchmal im Elternbett, wenn wir schon laengst aufgestanden sind, und ist noch nie in ihrem ganzen Leben rausgefallen oder vom Sofa gefallen, wenn sie dort geschlafen hat, auch nicht als Baby. Mein Sohn hingegen hat einen recht leichten Schlaf, ihn muss ich oft 2, 3x pro Nacht rumdrehen, damit er wieder einigermassen richtig herum und innerhalb des Bettschutzes liegt, er ist 2,5 und ist schon ca. 3x im Leben rausgefallen, Einmal bin ich sogar zufaellig da grad dazugekommen, da ist er schon mit dem Kopf ganz am Bettrand gewesen und hat in Froschstellung geschlafen und im Schlaf ist er so richtig aus der Froschstellung kopfueber aus dem Bett gehuepft. Hat sich aber noch nie was getan, wir haben Teppichboden und frueher hab ich noch die Poelster von den Gartenmoebeln ums Bett herum gelegt. Jedenfalls glaube ich, wenn die Kinder viel am Bett spielen koennen und auch z.B. untertags beim leichten Nachmittagsschlaf das Bett ohne Bettschutz kennenlernen koennen, dann wissen sie irgendwann auch unterbewusst, wenn der Fuss mal eine Kante erreicht hat oder so. lg niki

von niccolleen am 24.01.2014, 14:24



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Mein Großer ist regelmäßig im Urlaub, wenn er im freistehenden Betten schlief noch mit 11 Jahren aus dem Bett gekullert. War aber wohl die Gewöhnung, da zu Hause ein Hochbett hat und da durch den Rausfallschutz gewohnt war, sich von einer Seite zur nächsten rollen zu können. LG Jamelek

von jamelek am 24.01.2014, 19:09



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Danke euch allen!

von Kräuterzauber am 24.01.2014, 19:28



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Hihi, ich hab geträumt ich wär ein Frosch... Quak :D Ich kann zu den zuckungen sagen, dass mein Mann das auch oft macht - so kurz nach dem einschlafen. Ich habe das eine Zeitlang auch oft gehabt, da stand ich arbeitstechnisch glaube grad unter Dauerstrom... Einmal habe ich so sehr gezuckt dass ich dadurch selbst aufgewacht bin ;) Wir sind übrigens beide gesund und völlig normal. Ein bisschen verrückt vielleicht aber nicht Besorgnis erregend. :) also wenn es nicht wie ein krampf wird würde ich mir keine Sorgen darüber machen.

von Selena8805 am 24.01.2014, 20:08



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Meintest du solche einzelnen Zuckungen kurz nach dem Einschlafen, wie oben beschrieben, Kräuterzauber? Die sind völlig normal, die sind physiologisch (Entladungen aus der sich entspannenden Muskulatur). Das habe ich manchmal so krass, dass nicht nur ich wieder aufwache, sondern auch mein Partner sich erschreckt.

von Ottilie2 am 24.01.2014, 20:33



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Hallo! Zuhause fällt unser Sohn (5j.) nicht aus dem bett. Aber vor 2 Wochen noch fiel er im Urlaub raus und schlief weiter. Hab ihn wieder reingelegt und er bekam nix mit. Aus unseren bett ist er schon gefallen und in einem anderen Urlaub hat er es geschafft am KopfEnde raus zu fallen. Auf einer Seite war die wand und an der anderen Seite lag ich und insgesamt war es nur 1,40 breit. Keine Ahnung wie das ging... Mir ist das im Alter von 7 j aus dem oberen stockbett in einem Wohnmobil passiert... Hab es verschlafen ;-) LG aeonflux

von aeonflux am 24.01.2014, 21:05



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Ja ottilie, solche Zuckungen meine ich. Hat mich einfach gewundert weil er halt so "stark" zuckt. Im Moment ist eigentlich nix aussergewöhnliches bei uns... Hm... Weil ich das grad gelesen habe, ich bin als Kind auch mal aus dem stockbett gefallen und hab weitergeschlafen :) ich hatte aber auch eine tiefen Schlaf....mein jüngster Wacht sehr sehr leicht auf :(

von Kräuterzauber am 24.01.2014, 21:49