Stillen

Forum Stillen

OT: Waschmittel für Stoffwindeln

Thema: OT: Waschmittel für Stoffwindeln

Hallo, nun habe ich doch 2 Stoffwindeln zum testen bestellt: Blümchen und Pop in. Beide bekommen recht gute Kritiken. Die TotsBots hab ich mir auch noch überlegt, die ist aber im Vergleich die teuerste. Na ja, jetzt teste ich erst mal die beiden, um zu sehen ob Sotffwindeln überhaupt was für uns sind. Nun die Frage: Welches Waschmittel ist das Beste? Ich hab schon gelesen, dass man da bei Stoffies echt aufpassen muss. Ich hätte spontan das von Frosch genommen. Unser Wasser ist übrigens sehr weich, null Kalk. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 29.08.2013, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ist mit "aufpassen" bei Stoffwindeln gemeint, sie sauber zu kriegen oder eher die Verträglichkeit? Ich habe selbst keine Stoffies benutzt, für die allgemeine Wäsche habe ich verschiedene unparfümierte Waschmittel probiert: ein Sensitiv Pulver von dm (Eigenmarke) ohne Duft, Konservierungsstoffe usw und vom Biosupermarkt Klar Waschnuss flüssig (öko und ohne Duft), sowie pure Waschnüsse. LG, Chris

von chrpan am 29.08.2013, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die Imse Vimse All in one und sind super begeistert. Wir benutzen die jetzt schon über ein Jahr uns bereuen die hohen anfangs Kosten nicht. Aber das wolltest du ja nicht wissen :-) Wir nehmen auch das Frosch Waschpulver, schmeißen die in den Trockner und haben keine Probleme. Viel Spaß beim ausprobieren

von farfaraway am 29.08.2013, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Genau, mit Verträglichkeit meine ich, dass die Windeln unter dem Waschmittel leiden.

Mitglied inaktiv - 29.08.2013, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

... Ich habe mir mir darüber noch nie Gedanken gemacht... Weißwaschpulver, entkalker und sensitiv weichspüler. Sowohl den Windeln als auch meinem Kind geht es bestens.

von Selena8805 am 30.08.2013, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

Aufpassen muss man eigentlich nur mit Ökowaschmitteln, da diese manchmal auf Seife (oder Waschnüssen) basieren. Das verklebt wohl auf Dauer die Bambusfasern und dann saugen die Windeln nicht mehr so gut. Ich habe auch immer Frosch genommen (1/4 - 1/3 der empfohlenen Menge), das bekommt man überall und es ist nicht teuer. Mal flüssig, mal Pulver. Und keinen Weichspüler, da die Windeln dann nicht mehr richtig saugen.

von Rattenpack am 30.08.2013, 10:17



Antwort auf Beitrag von Rattenpack

Vielen Danke für eure Antworten. @ Rattenpack: Warum nur 1/3-1/4 der empfohlenen Menge? Ich hab schon gelesen man soll die Windeln ruhig mit der restlichen 60 Grad Wäsche waschen, weil sie sich sehr vollsaugen und eine "Nur-Windel-Wäsche" so der Waschmaschine beim Schleudern schaden. Das leuchtet mir eigentlich ein... Ist ja auch im Sinne der Umwelt, des Sparens, dass man die Maschine voll macht.

Mitglied inaktiv - 30.08.2013, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Öh, ich muss gestehen: Keine Ahnung :-) Ich habe es mehrmals so gelesen, ausprobiert und gemerkt: Die Wäsche wird genau so sauber, wenn nicht sogar sauberer, als wenn man großzügig Waschmittel dosiert. Ich glaube, die Hersteller empfehlen einfach viel zu viel - so verkauft man ja auch mehr, nicht wahr?

von Rattenpack am 31.08.2013, 16:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du ein Glück mit dem weichen Wasser. Unseres ist hier so hart. Empfohlen wird ein ökologisches Waschmittel (Ecover, Sodasan, Sonett, Ulrich natürlich etc.). Die Pop in sind ja aus Bamusfaser (oder hast du Minky gekauft?) und vertragen keine Enzyme. Konventionelle Waschmittel sind meist recht aggressiv und reizen dann die Haut. Für die Windeln nimmt man nur etwa ein Drittel der empfohlenen waschmitteldosis. Ich mach danach immer noch einen extra Spülgang, weil mein kleiner empfindliche haut hat.

von Missy27 am 30.08.2013, 15:59



Antwort auf Beitrag von Missy27

In der Anleitung zur Pop in steht man soll 3/4 der empfohlenen Waschmitteldosis nehmen. Hab grade nochmal nachgeschaut. Also auf alle Fälle nicht so viel wie angegeben. Jetzt steht da auf der Waschmittelpackung je nach Verschmutzung soll man mehr oder weniger nehmen... Na ja, ich nehm mal 3/4 der niedrigsten Dosis. Ja, waschen kann kompliziert sein. Normalerweise mach ich Waschmittel nach Gefühl rein. Da fällt mir Loriot ein: "Die Hausfrau hat das im Gefühl." Ich hab jetzt das Frosch-Waschmittel gekauft. Denke mal für die erste Wäsche ist das okay. Bei den Pops steht jetzt auch nix von nem speziellen Waschmittel. Ich hab die Bamboo bestellt, weil die besser saugt.

Mitglied inaktiv - 30.08.2013, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Heute kam ja die Pop in. Sieht wirklich klasse aus und so weich. Der Sohnemann könnte das lieben. Allerdings finde ich die Windel dicker wie die Wegwerfwindeln. Das hab ich mir eigentlich schon gedacht, dass Stoffies etwas mehr auftragen. Ich hoffe mal ich bekomm dann die Hosen noch hoch. Das ist z.T. jetzt schon ein Geziehe, obwohl Größe 74 gut passt. Na ja und wenn ich dann wegen Stoffwindeln noch neue Hosen kaufen müsste, würde sich das immer weniger lohnen.

Mitglied inaktiv - 30.08.2013, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hab gerade nochmal die Pop in Anleitung gelesen. Vorne steht jetzt: - kein biologisches Waschmittel benutzen - keine Enzyme benutzen Frosch fällt da schon mal raus.

Mitglied inaktiv - 31.08.2013, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

Stoffwindeln machen ein beträchtliches Paket! Meine kam immer mit den Beinen kaum auf den Boden durch den riesigen hintern ;)

von Selena8805 am 31.08.2013, 08:33



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Ha, ha, ha, dann kann ja nichts mehr passieren wenn der Kleine mal auf den Po plumpst... Nee, im Ernst, ich muss es einfach ausprobieren. Aber an sich finde ich Stoffies toll. Nur hätte ich schon von Anfang an damit anfangen sollen.

Mitglied inaktiv - 31.08.2013, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab jetzt auch welche. Muss ich aber noch waschen. Freu mich schon :-)

von angi159 am 31.08.2013, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Grds. kannst du mit flüssigem Öko-Waschmittel nichts falsch machen. Lese auch in einem Stoffwindelforum und die nehmen alle Ecover oder ähnliches, auch Frosch. Ich auch.

von Missy27 am 31.08.2013, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe auch ein Jahr lang mit Stoffwindeln gewickelt. Wegen der empfindlichen Haut meines Babys habe ich nur Persil sensitiv (flüssig)benutzt. Schlechte Erfahrungen hatte ich mit einem Öko-Pulverwaschmittel, da hier klebrige Klümmpchen in den Windeln hängen blieben und auch Gummis ausleierten.

von süßling am 01.09.2013, 09:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hab jetzt mal das Ecover Flüssigwaschmittel gekauft. Ob sich Stoffies wirklich noch rein finanziell lohnen, bin ich mir immer noch nicht so sicher. (Von der Umwelt her ist es ja klar.) Ich hab mich gestern mal hingesetzt und nochmal gerechnet. Die günstigen Rossmann-Windeln kosten 65ct das Stück. (Die sind echt ganz gut.) Ich gehe davon aus dass wir 5 Mal am Tag wickeln. Wenn mein Kleiner mit 2 trocken wird, dann würde ich noch 1 Jahr und 4 Monate wickeln. Macht summa sumarum 315€. Da würde sich die Stoffwindelanschaffung nicht mehr lohnen bzw. wir würden auf 0 rauskommen. Wasser, Waschpulver und Fleece müssen ja auch noch mit eingerechnet werden. ABER das ist alles hypothetisch. Wir wickeln oft genug auch 6 Mal am Tag und außerdem wäre mit 2 trocken sein sehr früh. Gut möglich, dass er erst mit 2,5 oder 3 trocken ist. Na ja und nachts brauchen wir nach wie vor Pampers, da die Rossmann-Windeln da nicht ausreichen.... Sorry, dass ich so nen Aufriss mache, aber ihr gebt einfach gute Ratschläge.

Mitglied inaktiv - 01.09.2013, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Bei deiner Rechnung vergisst du einen Posten :-) Die Windeln sind danach nicht im Müll (übrigens: Müll kostet oft auch extra, bzw. man zahlt weniger, wenn man eine kleinere Tonne benötigt). Du kannst sie entweder für ein weiteres Kind verwenden, oder du verkaufst sie, z.B. bei Ebay einstellen. Halbwegs gut erhaltene Stoffwindeln, die ein Kind hinter sich haben, werden meist sehr hoch gehandelt, den halben Neupreis bekommst du sicher wieder raus, mit etwas Glück noch deutlich mehr.

von Rattenpack am 01.09.2013, 16:48



Antwort auf Beitrag von Rattenpack

Ha, stimmt, da hast du Recht. Die Müllegebühr bei uns ist recht nieder. Ich zahle für eine Windeltonne nur 71 Euro pro Jahr, aber das darf trotzdem nicht unter den Tisch fallen. Auf alle Fälle wiegt das wohl die Wasser-Waschmittelkosten auf. Was das andere angeht: Wir sind uns noch überhaupt nicht sicher ob wir ein zweites Kind wollen. (Eigentlich wollten wir immer 2 haben und wir sind auch sehr glücklich mit unserem Sohn, aber irgendwie sind wir uns trotzdem unsicher...Ich bin selbst verwirrt warum, aber das ist ein anderes Thema.) Insofern kann ich nicht sagen ob wir die Windeln wiederverwenden können und ob die Verwandschaft sie braucht, weiß ich auch nicht. Aber ich denke man kann die Dinger wirklich weiterverkaufen, sofern sie gut erhalten sind. Jetzt hoffe ich erstmal, dass morgen die Blümchen-Windel kommt und ich beide testen kann.

Mitglied inaktiv - 01.09.2013, 18:02