Stillen

Forum Stillen

O.T. Welches Waschmittel nehmt ihr?

Thema: O.T. Welches Waschmittel nehmt ihr?

Hallo Mädels, mein Sohn ist erkältet und spuckt viel Schleim mit Milch. Die Flecken sind kein PRoblem, da ich immer Fleckensalz zugebe. Aber die Wäsche riecht komisch und auch die Waschmaschine. Wasche schon alles was geht auf 95°C. Habe Flüssigwaschmittel von Fr*sch und Pulver von L*nor probiert. aber es hilft nichts. Hat jemand einen Tipp? Danke euch!

von MamaundMini86 am 14.09.2013, 22:06



Antwort auf Beitrag von MamaundMini86

Ja, statt 95 probiers mal mit 40 oder max. 60 Grad. Alles, was Eiweiss ist und vieles andere auch gerinnt und verbindet sich mit der Faser, wenn es zu heiss wird! Also Blut, Kotze, etc. und dann gehts nicht mehr raus. lg niki

von niccolleen am 14.09.2013, 22:07



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Also das was jetzt schon mit 95 gewaschen ist, die Rueckstaende, das bekommst du so leicht nicht mehr raus, ausser mit Chlorbleiche. lg niki

von niccolleen am 14.09.2013, 22:08



Antwort auf Beitrag von MamaundMini86

Wieder was gelernt! Ich dachte ich müßte so heiß wie möglich waschen. Dann wird morgen alles auf 40°C gewaschen. Danke für den Tipp!

von MamaundMini86 am 14.09.2013, 22:14



Antwort auf Beitrag von MamaundMini86

Vor dem Waschen mit kaltem Wasser und Gallseife vorbehandeln!

von Lauch1 am 14.09.2013, 22:27



Antwort auf Beitrag von MamaundMini86

bei der waschemaschine hilft einmal ohne wäsche auf 95 waschen und dann ausputzen mit nem w+feuchten tuch

von Mi86 am 15.09.2013, 08:11



Antwort auf Beitrag von MamaundMini86

Danke euch! Wenn die Waschmaschine fertig ist, läuft sie nochmal ohne Wäsche auf 95°C und dann wisch ich sie aus. Zum Vorbehandeln habe ich mir einen Eimer in die Badewanne gestellt. Da kommt jetzt immer alles rein, was irgendeinen Flecken hat. Gallseife werde ich morgen besorgen.

von MamaundMini86 am 15.09.2013, 08:20



Antwort auf Beitrag von MamaundMini86

Ich hatte es mal, dass meine ganze Wäsche immer muffig roch, trotz 95°, trotz Anti-Bakterien-Zeug, trotz literweise Weichspüler^^. Die Lösung: Ich hatte immer Flüssigwaschmittel genommen. Weg ging es mit Pulverwaschmittel (war ein Tip von einer, die sonst nur dumme Ratschläge gibt, aber sie lag richtig).

von Ottilie2 am 15.09.2013, 09:35



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Komisch, genau das selbe Problem habe ich auch seit einiger Zeit! Habe deswegen schon in anderen Foren nach Tipps gestöbert... Ohne Wäsche bei 95 Grad laufen lassen (mit und ohne Essig), Flusensieb warten, eiweißhaltige Flecken bei niedriger Temperatur waschen, ätherisches Lavendelöl... ohne Wirkung. Nehme seit längerem nur Waschnuss flüssig oder pure Waschnüsse. Möchte es jetzt auch mal mit Pulver versuchen, aber welches am besten? E*over (ökologisch) oder konventionelles? Wenn das die Lösung wäre, bin ich echt erleichtert!

von chrpan am 15.09.2013, 15:45



Antwort auf Beitrag von MamaundMini86

Ich hab immer P*rsil genommen. Durch die ganze Stoffwindel-Testerei bin ich jetzt zu Ecover gekommen und überlege mir dabei zu bleiben. Ansonsten steige ich glaub auf F*osch um. Mein Kleiner hat immer wieder so trockene, raue Hautstellen. Die hab ich zwar mit Pflegeöl im Griff und sie sind derzeit nicht mehr da, aber es könnte am Waschmittel liegen. Meine Schwester ist z.B. auf P*rsil allergisch. Deshalb versuche ist es mal mit einer anderen Marke.

Mitglied inaktiv - 15.09.2013, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde E*over gut, aber teuer. Wir nehmen meistens die dm-Hausmarke. Ich frage dann mal, ob das damals mit der Stinke-Wäsche sofort wegging. Ich glaube, wir haben einmal mit reichlich Pulver eine leere Maschine gemacht.

von Ottilie2 am 15.09.2013, 17:14