Stillen

Forum Stillen

O.T. Mal wieder Tragetuch

Thema: O.T. Mal wieder Tragetuch

Hallo zusammen, da hier ja immer so viele sich so gut mit Tragetüchern auskennen: Ich bin momentan auf der Suche nach einem elastischen Tragetuch, das ab Geburt nutzbar ist. Baby kommt im Juni und für Kind 1 (Winterkind) hatte ich eine Trage (ergobaby mit Neugeboreneneinsatz), die funktioniert für mich super, aber mit Einsatz finde ich das für den Sommer doch etwas warm. Ein normales Tragetuch (von Didymos) hatte ich damals geliehen, kam damit aber nicht wirklich zurecht, so viel Stoff und irgendwie so grober Stoff.. Daher dachte ich an ein elastisches. Was ist denn da zu empfehlen? Gut fände ich ja auch eins ohne Knoten, da gibt es ja dieses Babytuch, aber da brauche ich ja zwei und dann wirds wieder ganz schön teuer.. Gibt es da vielleicht eine gute Alternative? Und bei denen zum Knoten gibt es ja unendlich viele.. Freue mich über Tipps!!

von FräuleinSauerkirsch am 06.04.2017, 15:40



Antwort auf Beitrag von FräuleinSauerkirsch

Hi, Wir sind mit einem elastischen Tragetuch von Manduca gut zurecht gekommen... Ab dem 6 Monat bräuchten wir aber etwas festeres- eine Trage!

von Alenmelli am 06.04.2017, 16:03



Antwort auf Beitrag von Alenmelli

Danke dir! Das hilft mir schon mal. Soll auch vor allem für den Anfang und den Sommer sein. Kann man es dann gebunden um den Körper lassen und das Baby immer wieder rein und raus nehmen oder muss man jedes Mal nachbinden?

von FräuleinSauerkirsch am 06.04.2017, 18:00



Antwort auf Beitrag von FräuleinSauerkirsch

Von Didimos gibts auch ein duennes. Ich bin mit dem dicken auch nicht zurecht gekommen, das duenne war sehr angenehm. Trotzdem war Tragetuch irgendwie nicht meins, und ich hab mir dann einen MySol besorgt. Das ist wie ein MeiTai, gibts in allen moeglichen Ausfuehren, mit Binden (leise), Klettverschluss (keine langen Baender aber laut), Schnallen (schnell, klickt aber auch), MySol war zum Binden. Aber viel schneller und angenehmer als ein Tragetuch und geht ab Geburt. Ist aber alles eine Frage der Statur, was bequem ist.Ich bin klein und schlank. lg niki

von niccolleen am 06.04.2017, 17:14



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Danke Niki, ja ich bin auch noch etwas skeptisch was Tücher angeht, aber eine Trage habe ich ja, nur muss man die am Anfang mit so einem Einsatz her nehmen und der ist sehr dick gepolstert und wahrscheinlich für den Sommer sehr warm.. Und noch mal ne Trage aber eine die ab Geburt ohne Einsatz geht.. hmm, das wird dann auch wieder teuer.. Und die elastischen Tücher sind ja recht günstig.. Daher meine Überlegung..

von FräuleinSauerkirsch am 06.04.2017, 18:05



Antwort auf Beitrag von FräuleinSauerkirsch

Ich hatte ein Moby Wrap dauerhaft umgebunden. Da braucht man das Baby nur reinsetzen, war für Autofahrten, Kiga usw. ideal. Für Sommer auch nicht zu heiß, fühlt sich wie eine Weste an.

von emilie.d. am 06.04.2017, 19:29



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Danke dir! Genau so was meine ich, ich will eben nicht immer wieder neu binden und nur Baby kurz aus dem Auto, schnell ins Tuch etc..

von FräuleinSauerkirsch am 07.04.2017, 14:12



Antwort auf Beitrag von FräuleinSauerkirsch

Hab eine Manduca Babytrage geschenkt bekommen. Aber seit der Geburt verwend ich viel lieber ein elastisches Tuch. Mit ein bisschen Übung geht das Binden vom Tuch super schnell. Ich hab meinen Kleinen schneller in dem Tuch sitzen als in der Manduca. Ich find das Tuch so praktisch, weil man viel mehr Bewegungsfreiheit hat. Kann so mit dem Kleinen im Tuch sehr viel im Haushalt erledigen. Da ist mir die Babytrage viel zu sperrig. Aber ich denk mal, wenn mein Kleiner größer wird, dann werd ich sicher auch die Babytrage zum spazieren gehen verwenden.

von annabelle123 am 06.04.2017, 20:15



Antwort auf Beitrag von FräuleinSauerkirsch

Ich hatte bei Kind 2 ab Geburt ein elastisches Tuch (auch manduca). Und hatte es oft tatsächlich von früh bis spät an ;-). Kind mehrfach rein und raus. Nachbinden musste ich nur immer in der ersten Zeit nach dem Waschen. Wichtig ist - wie immer halt beim tragen, dass du fest genug bindest. Wenn du das Tuch vorbindest, muss es dir so vorkommen, dass da kein Kind mehr rein passt. ;-) Etwas später hatte ich den storchenwiege Carrier (half buckle, mei tei). Der geht auch schon ab 3,5 kg und ist finde ich ne gute Alternative zum Tuch. Schnell gebunden. Und auch gut zum auf dem Rücken tragen. Eine fullbuckle Trage hab ich jetzt (20 Monate) in xl, ausschließlich zum auf dem Rücken tragen. Für vorne finde ich die sehr unkomfortabel und unbequem. Und viele der gängigen tragen sind für so kleine ja auch nicht unbedingt das wahre.

von faenny am 06.04.2017, 20:51



Antwort auf Beitrag von faenny

Hi, ich schließe mich 100% an und der ansolute Vorteil für mich am Dünnen weichen Manduca war, dass es grade gebraucht super günstig zu bekommen ist! Hab 20€ bezahlt, da ist das Risiko gering wenn es einem doch nicht so gefällt... aber ich habe meins geliebt, grade da man es nicht immer neu binden musste!

von starlight.S am 07.04.2017, 22:16



Antwort auf Beitrag von FräuleinSauerkirsch

Hallo Kennst du die buzzidil? Hat die Vorteile eines Tragetuchs und die Einfachheit einer Trage. Geht ab Geburt bis zum 4.Lebensjahr. Ich finde sie super. Mit 130€ aufwärts nicht ganz billig, aber ich habe keinen Cent daran bereut. LG

von mama-nika am 07.04.2017, 10:06



Antwort auf Beitrag von mama-nika

Danke euch! Ne Trage habe ich ja eigentlich, auch wenn es viele vielleicht bessere gibt als meine, aber noch mal ne Trage kaufen, hmm. Ich denke ich werde mir mal ein elastisches Tuch bestellen von denen die hier genannt wurden und dann mal schauen wie ich zurecht komme.. Liebe Grüße!

von FräuleinSauerkirsch am 07.04.2017, 14:14



Antwort auf Beitrag von FräuleinSauerkirsch

Ich hab über ein Jahr im MAM getragen. Das ist fest vorgebunden wie eine zweite Haut gewesen und sehr leicht und weich, viel angenehmer als das Mobywrap. Manduca Trage kam danach - auf den Rücken. Würde nix anderes mehr machen. MAM Tuch geht bis 15 kg, und das geht auch wirklich, haben wir mit ner Dreijährigen ausprobiert. :-)

von Schniesenase am 07.04.2017, 15:18



Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Hi Danke, das klingt auch gut. muss ich online mal suchen :-)

von FräuleinSauerkirsch am 08.04.2017, 10:03



Antwort auf Beitrag von FräuleinSauerkirsch

Liebes Fräulein Sauerkirsch! Ich habe mir auch diese Gedanken vor der Geburt meines 2. Kindes gemacht und hatte Bammel, ob er überhaupt eine Tragehilfe akzeptieren würde. Um gerüstet zu sein, habe ich mir das Binden von festen und elastischen Tüchern vorher von der Trageberaterin zeigen lassen. Ein festes Tuch und einen Mysol (MaiTai) habe ich günstig gebraucht gekauft, das elastische Tuch geliehen.Ringsling ist noch vom Erstgeborenen vorhanden. Geboren wurde der Kleine letzten April. In der Wohnung war ihm im elastischen Tuch bald zu warm, weil mehrere Schichten rum sind. Ab 2 Monaten war es ihm auch draußen zu warm damit. Ich bin auch nicht damit zurecht gekommen, es umgebunden zu lassen, weil er gerade in den ersten Wochen oft stillen wollte und mir das zuviel Soff um, vor, neben dem Busen war... Also hab ich zum Stillen erst wieder das Tuch abgelegt, danach wieder an... vor allem draußen möchte ich das Schleifen des Tuches auf dem Boden nicht. Der Kleine und ich sind jedenfalls mit dem Mysol am besten zurecht gekommen. Alle anderen Hilfen (Tücher, Ring Sling) habe ich schon wieder weitergegeben. Der Bruder hatte den RingSling am liebsten, man kann die Rechnung nicht ohne das Baby machen. LG, C.

von chrpan am 07.04.2017, 23:49



Antwort auf Beitrag von chrpan

So sehe ich das auch. Meine drei Kinder habe ich alle jeweils anders getragen. Wobei das Tuch die meisten Möglichkeiten bietet.

von mandellos am 08.04.2017, 00:18



Antwort auf Beitrag von mandellos

Ja, das stimmt. und nicht ohne Mama. Beim ersten fand ich auch deshalb das feste Tuch doof weil es mir immer irgendwie auf die KS Narbe gedrückt hat, da war die Trage angenehmer. hm mal schauen wie es jetzt wird. die elastischen sind ja recht günstig und wenn es doch noch was anderes zusätzlich sein soll, geht das ja auch noch wenn das baby da ist. Diese Ringsling dinger sehen auch schick aus, aber da kann man ja nur so halb seitllich tragen und nicht so gehockt oder?

von FräuleinSauerkirsch am 08.04.2017, 09:59



Antwort auf Beitrag von chrpan

Auf YouTube gibt es Videos zum Tragen m Ringsling von ganz Kleinen, angehockt vor der Brust. Ich hab's allerdings nicht so hin bekommen, dass wir beide uns damit wohl und sicher gefühlt haben, aber das muss ja nichts heißen. Prinzipiell sollte es gehen. Ich würde wenn, dann einen Sling aus einem TT mit Streifen empfehlen, von Didymos oder Easycare. Ich habe mir für den Großen einen Sling von Storchenwiege gekauft, so in sich gewebt gemustert und finde der Stoff gleitet nur schwer durch die Ringe. War nicht so tragisch beim Tragen auf der Hüfte, als das Kind schon sitzen konnte, aber trotzdem...

von chrpan am 08.04.2017, 12:25