Stillen

Forum Stillen

Kann mir jemand helfen?

Thema: Kann mir jemand helfen?

Guten Abend... ich habe eine 7 Monate alte Tochter, die bisher Muttermilch bekommt. Allerdings pumpe ich ab (nun schon sieben Monate) hat mit dem direkt stillen niht so geklappt. Nach 7 monaten abpumpen WILL ich nun endlich aufhören. Meine Tochter hat eine Kuhmilchunverträglichkeit, sie bekommt Ausschlag und übergibt sich bei Pre Nahrung. Kann diese also nicht geben ;-( An HA Nahrung geht sie mir überhaupt nicht ran, ist ja auch nicht gut bei Unverträglichkeit. Also probier ich es nun mit SOM Nahrung (Soja Basis). Aber sie trinkt sie einfach nicht. Mittlerweile hat sie seit 9h nichts mehr getrunken, aber sie will sie nicht. Zweimal in der Nacht haben wir sie ihr schon mal gegeben, da hat sie sie relativ problemlos getrunken. Aber tagsüber überhaupt nicht. Meine Milch ist schon zurück gegangen, kann ihren Bedarf also mit Mumi auch nicht mehr abdecken. Was mach ich denn nur? Hat jemand vielleicht Erfahung damit? Muss sie sich als Muttermilchgewohntes Kind einfach nur umstellen? Schmecht denn Mumi so anders? Ich habe echt bedenken das dieses kleine Mädchen mir hier nichts mehr trinkt!? Mit Beikost hab ichs schon probiert (sechs wochen) sie isst sich daran nicht satt. Kann mir vielleicht irgendjemand einen Tipp geben ??!!! Ist es nur gewöhnungssache und sie trinkt es irgendwann? Bitte Lg

Mitglied inaktiv - 20.02.2008, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

versuche ihr am tage jetzt beikost zu geben.... und wegen flüssigkeit machst du einfach wasser rein.... und du kannst mal versuchen ob sie ein jogurt isst... gibt es auch von linus L, in dem ist doch die lactose raus.... versuche es mal, denn mit 7 monaten wird sie schon so weit sein das sie bestimmt mehr entdecken will..... ich wünsche dir alles gut und gutes gelingen!!!

Mitglied inaktiv - 20.02.2008, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinderärztin hat von eine Säuglingsnahrung mit dem Namen "Sinlac" (oder so ähnlich) geredet, ich glaube von Nestlé. Das soll ohne Kuhmilch sein und sie meinte, dass es sehr gut sein soll. Ich habe mir den Namen nicht richtig gemerkt, weil wir eh noch nicht soweit sind (Georg ist jetzt 14 Wochen alt). Grüße, Untamed

Mitglied inaktiv - 20.02.2008, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann verstehen, daß Du nach 7 Monaten abpumpen die Nase voll hast (ich habe für mein erstes Kind auch monatelang an der Pumpe gehangen), aber vielleicht wäre es ja mit Hilfe einer guten Stillberaterin möglich doch noch die Kurve zum Stillen zu bekommen.Die Milchproduktion läßt sich doch recht schnell wieder ankurbeln. Und ja, Muttermilch schmeckt anders, im Vergleich zu HA-Nahrung (bitter)ist sie halt süß und das bevorzugen wir alle ja, oder ? Liebe Grüße Steffi

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 07:04



Antwort auf diesen Beitrag

Bei einer Kuhmilchunverträglichkeit sollte wirklich keinerlei Kuhmilch gegeben werden, dazu gehören HA-Nahrungen und selbstverständlich auch "Minus-L" Produkte, da diese Kuhmilch als Basis haben. Es bleibt also nur das ausweichen auf kuhmilchfreie Spezialnahrungen, die den Nachteil haben, daß sie ungewohnt schmecken und schweineteuer sind. Als Alternative vielleicht doch mal übers weiterpumpen nachdenken, auch mit Hilfe einer Stillgruppe bzw. Stillberaterin. Auch wenn Du verständlicherweise vom Pumpen die Schnauze voll hast - der Einsatz rechtfertigt den Nutzen.

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

Kann nur eins dazu sagen: klar, ist MuMi anders, schmeckt besser, ist süß u. nährstoffreich (~ gesund), aber das weißt du ja selber bestimmt! ;-) Eins kann ich aber nicht verstehen, warum du ihr lieber "diese ecklige" Milch geben willst, u. nicht die gesunde MuMi! Na ja, muss jeder für sich selber entscheiden, wobei mir dabei immer die Kinder leid tun.

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du schon mal monatelang abgepumpt ? Steffi

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, aber das würde mir egal sein, MuMi ist für "mich" das allerwichtigste u. wenn man Milch hat, dann finde ICH sollte man es nicht "eintauschen" gegen Pulver od. ähnliches, weil man kein Bock mehr hat! - Aber das ist MEINE Meinung!

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe die Toleranz von Leuten, die nicht wissen wovon sie reden...

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch, ein bisschen Toleranz gegenüber andere, die vielleicht andere Erfahrungen machen wie du, wäre hier angebracht! Ich habe für mein Frühchen einige Wochen abgepumpt, es ist wirklich kein Spass. Zum Glück hat er nach dem KH den Wechsel zur Brust geschafft. Es gibt nicht nur "das arme Kind", sondern auch die arme Mutter! Die Bedürfnisse BEIDER müssen berücksichtigt werden. LG Untamed

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ach man, ich habe echt gehofft, dass sich nun darauf keine "penetrante" Stillmutti meldet ;-( sondern mir jemand nen nützlichen Tip gibt. Ich habe das nun 7 monate durchgezogen, werde das auch noch weiter tun, nur nicht mehr in diesem Maße wie jetzt (5x a 45min+einmal nachts). Meine Maus wird größer, schläft weniger und wenn sie dann neben mir liegt beim abpumpen und schreit dann läuft meist auch nix, also will ich das nun reduzieren. Basta...das Mumi das beste ist weiß deshalb geb ich sie ihr ja. Zwei künstliche Fläschchen + eine Mumi Mahlzeit das ist mein Ziel. Manchmal kommt es mir so vor als ob sämtliche Stillmamis einen Vertrag mit ner Muttermilch Firma unterschrieben hätten und nun permanent Werbung machen müssen. Ich seh es so wie meine beiden vorrednerinnen und bedanke mich diesbezüglich auch gleich, die Bedürfnisse von beiden müssen übereinstimmen und wenn ich mein Kind 45min lang schreien lassen muss ist ihr damit auf Dauer sicherlich auch nicht geholfen. Ich hoffe auf ein bisschen Mitgefühl *zwinker* Lg und danke an alle

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

@ fibi1979: Ich habe dich ja nicht fertig gemacht od. ähnliches. Habe "nur" meine Meinung gesagt, so wie ICH das sehe. War nicht böse gemeint, meine AW-en!!! Mach doch, wie du willst. @ all: Das ist immer so, bzw. meistens, dass sobald sich eine Stillmami sich fürs stillen einsetzt, gleich blöde Kommentare bekommt, aber wenns ums Flasche geht, dann ist alles ok! ICH habe nun mal eine andere Meinung, als ihr, basta! Denkt u. macht doch alle was IHR wollt!!! Hab` doch Keinen zu irgendetwas gezwungen.

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

Stillen tue ich mit einer kurzen Unterbrechung jetzt seit 4 1/2 Jahren und auch ich habe fibi geraten es vieleicht noch mal mit Hilfe einer Stillberaterin zu versuchen,aber ich respektiere auch Ihre Bedürfnisse und möchte Ihr hier auch mal sagen, daß ich 7 Monate abpumpen für eine bewundenswerte Leistung halte. steffi

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

novi du bist goldig klar haben wir ihr in den 9h Mumi angeboten. lg

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 16:08



Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe nicht wie du die frau so angrabst.... sie hat 7 monate durchgehalten.... ich bin die einzige in meiner umgebung die überhaupt gestillt hatte, denn alle bekannte mütter die in meiner nähe wohnen haben gleich flasche gegeben, weil es den zu anstrengend ist und die haben angst gehabt um ihre oberweite.... und ich muss sagen das finde ich nicht schön, aber ich kann es nicht zwingen. ich habe 12 monate gestillt und kann mir die not und die bedürfnisse der beitragsöffnerin gut vorstellen, denn es gibt noch immer ein leben draußen in der welt und nicht an der pumpe.... sie will die kleine doch weiter stillen... nur einmal das reicht.... ich gebe dir einen tipp, die meisten kinderärzte würden dich anprangern, denn von dehnen wirds du oft hören: "sie müssen ihren kind fleisch, gemüse, getreide geben weil es die jetzt braucht und nicht ihre burst alleine!" diesen satz wirds du spätesten mit 7 - 8 monate hören und es ist verdammt schwer ein kind umzumoggeln.... und ach was ich noch aus dem beitrag lass war das sie einen rat braucht und keine meinung also behalte sie bei dir wenn du kein rat hast.

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

unglaublich.... die arme frau braucht hilfe u rat nach 7 (!) monaten abpumpen mit einem baby, das ein gesundheitliches problem hat (kuhmilchintoleranz) und hier gibt es leute die angeblich nichts besseres zu tun haben als andere anzugreifen weil sie es besser wissen (wollen).... *kopfschüttelnd* meine güte!!!

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

hallo meine sohn hat auch keine andere milch als mumi gewollt. wir haben viel angeboten, aber er wollte nicht. wenn ich das richtig gelesen habe, habt ihr in den 9h, wo sie nicht getrunken hat, keine mumi angeboten? also wenn dem so sein sollte, kann ich das absolut nicht verstehen. ich habe meinem kind zuliebe 11monate gestillt. scharf war ich da auch nicht drauf. suki

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dir noch dem tipp geben zum kinder- und jugendgesundheitsdienst zu gehen, das sidn nicht nur ärzte sondern auch ernährungberater/innen auch speziell für babys und kinder..... hoffe das es bei dir bald besser wird....

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vegeta-bunny das mit den kinder- und jugendgesundheitsdienst ist mir neu. Ich werde mich dahingehend mal erkundigen. Ich danke dir!! Ich hoffe auch das es bald besser wird. Lg

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

bitte sehr ich war da schon gewesen und weiß du was das tolle ist... mein sohn geht in die kita und man braucht gesundschreibungen wenn das kind krank war, da bekommst du den zettel kostenlos, bei den normalen kinderärzten muss man für jeden zettel zwischen 3 € bis 5 € zahlen, d.h. wenn kind 10 mal im winter krank wird muss du 10 mal bei dem kinderarzt den gesundheistzettel zahlen. bezirksamt bekommts du auskunft wo das nächste ist weil es sowas nach bezirken oder gemeinden geht.... ich drücke dir die daumen!!!!

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

ich möchte auch noch was dazu schreiben.. Klasse,dass du sooo lange es ausgehalten hast! 7 Monate abpumpen-WOW!!!Ich habe zwar meinen Sohn 2,5 Jahre gestillt..aber abpumpen ist echt "schwer"...ich pumpe nun für meine Kleine 1-2 mal am Tag ab und das reicht mir!Es ist echt sehr Zeitaufwendig und kostet Karft! Aber Leider kann ich dir zu deiner eigendlichen Frage nicht weiter helfen... aber ich wünsche euch alles gut!

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Fibi, du hast ja zum Teil schon tolle Zuschriften bekommen ;-) Ich hoffe, du liest meine trotzdem noch. Natürlich kannst du deiner Tochter keinen Joghurt geben, denn es geht bei euch ja nicht um die Lactose, sondern ums Milcheiweiß. Das hat ja beides nichts miteinander zutun, wird aber sehr häufig verwechselt. Ich musste mir das auch oft genug anhören. Mein Sohn hatte als Baby auch eine Kuhmilchunverträglichkeit. Ich hatte glücklicher Weise kein Problem mit dem Stillen und muss sagen, dass ich es wirklich sehr beachtlich finde, dass du mit Abpumpen so lange durchgehalten hast, denn es ist doch eine sehr unerfreuliche Sache (finde ich). Dir bleibt übrigens nichts weiter übrig, als deiner Tochter Sojanahrung (das erwähnte Sinlac) zu geben. Ich habe hiermit keine Erfahrungen, da ich meinem Sohn nicht solche Mengen an Sojaprodukten geben wollte. Sie enthalten Isoflavone, eine Art pflanzliches Östrogen, und deswegen werden Sojaprodukte auch so gerne und teils erfolgreich für Frauen in den Wechseljahren verwendet. Ich habe es nicht für gut gehalten, ihm das zu geben, aber das ist meine persönliche Ansicht. Wir stillen übrigens immer noch und haben nach einem Allergietest vor 3 Monaten erfahren, dass seine Reaktion auf Milcheiweiß nur noch "grenzwertig" war. Das heißt, wir testen uns jetzt an kleine Mengen Milchprodukte ganz langsam heran. Bis jetzt klappt das recht gut. Wenn du u. U. von Soja auch nicht ganz überzeugt sein solltest, würde ich dir zwei Sachen empfehlen: entweder du stillst/pumpst doch noch einige Zeit weiter und suchst dir als Unterstützung hierfür eine Stillberaterin oder - zweitens - du gehst baldmöglichst zu einer Ernährungsberatung für deine Tochter. Bekanntlich gibt es ja etliche Völker auf der Welt, die keine Milch trinken und keine Milchprodukte verzehren und trotzdem keine Rachitis oder ähnliches bekommen. Man kann also auch anders seinen Kalziumbedarf decken. Ich habe auch schon nach langem Suchen ein Mineralwasser gefunden, dass pro Liter 400 mg Kalzium enthielt. Also wie gesagt (geschrieben): Stillberaterin und noch viel, viel Durchhaltevermögen oder Ernährungsberatung (und wahrscheinlich genauso viel Durchhaltevermögen). Ich wünsche euch alles Gute! Agnetha N. S. Mein Sohn ist übrigens jetzt schon 3 Jahre und 9 Monate.

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 19:55