Stillen

Forum Stillen

noch was vergessen

Thema: noch was vergessen

Achso, ich pumpe doch immer nach dem Stillen noch ab. Vorhin war meine Schwester hier, hat das gesehen und meinte, wegen dem bißchen Milch würde sie das Stillen aufgeben. Ist es denn von Belang, wie viel Milch ich nach der Mahlzeit noch abpumpen kann?? Und auch wenn ich zwischendurch pumpe, ohne gestillt zu haben, kommt nicht wesentlich mehr. Aber das ist doch Wurscht, oder nicht?? Ich dachte immer, die Milch wird während des Stillens gebildet und das Baby saugt effektiver als eine Pumpe das könnte, oder bin ich da auf dem Holzweg????

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner ist 21 ;omate alt und wurde zum Beispiel letzte Woche beim Drei-Tage-Fieber eben diese drei Tage wieder voll gestillt, weil er eben nix essen und trinken wollte. Beim pumpen kam bei mir noch nie auch nur ein Tropfen, habe drei Pumpen ausprobiert, eine davon elektrisch.... Bisher wird er noch satt, das eine hat also mit dem anderen nix zu tun. Liebe Grüße, Diana

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab 3 Kinder lange gestillt und es nie geschafft eine größere Menge abzupumpen. Ich schaff es einfach nicht, den Milchspendereflex mit der Pumpe auszulösen. Meinen Kinder hat es immer gereicht. Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte mir so ne handpumpe von rossmann gekauft,bekam eigentlich aus beiden seiten ein gefäß fast voll-aber auch nur wenn ich nicht gestillt hatte.

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

huhu, das liegt wahrscheinlich an der pumpe. damit bekomme ich auch nie was raus...folge deinem gefühl! du hast genug milch!!! lg pinkett

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 23:27



Antwort auf diesen Beitrag

darf ich mal fragen warum du nach dem stillen noch abpumpst?

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 06:32



Antwort auf diesen Beitrag

weil ich den Eindruck habe, dass er nicht alles trinkt bzw. nicht genug bekommt. Oft weint er beim Stillen, zieht wie ein Ochse an der Brust und es kommt nix. Ich pumpe also nach, um mehr Milch zu haben bzw. die Milchmenge aufrecht zu erhalten.

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

Pumpen hat bei mir keinen Milchspendereflex ausgelöst. Mußte 4 Wochen pumpen, da meine kleine ein Frühchen war und die Zeit im Krankenhaus lag. Ich bekam mit Mühe und Not 50 ml zusammen. Als sie dann zuhause war, bekam sie nur abends die Flasche, ´wenn sie zu kaputt war. Hatte dann das Problem, das teilweise die Brust so prall war, daß sie es nicht trinken konnte und sich ständig verschluckte. Habe dann beim pumpen in 5 Miuten 200 ml rausgeholt. Da brauchte ich nur leicht auf die Brust drücken, es wäre also auch ohne Pumpe gelaufen. Du siehst also, beides kann man nicht vergleichen. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 08:24



Antwort auf diesen Beitrag

Mann ich danke Euch allen für Eure Antworten. Geht mir schon besser. Meine Brust ist nur noch morgens richtig voll. Dann ist die Stillmahlzeit schön und vor allem lange. Wenn ich Glück habe, haben wir auch ein schönes Einschlafstillen, aber leider immer seltener. Ich krieg mit der Umstellung auf den Nachmittagsbrei nicht so richtig die Kurve, wie habt Ihr das gemacht ???? Liebe Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Also, die Sache mit dem abpumpen habe ich auch lange so geglaubt und gemacht wie du!Aber ich habe rausbekommen,das es absoluter Schmarrn ist! Also stell die Pumpe in den Schrank und vertrau auf dein Baby,es wird sich holen was es braucht!Ehrlich!

Mitglied inaktiv - 28.05.2008, 06:34