Stillen

Forum Stillen

noch mal zur Brustentzündung

Thema: noch mal zur Brustentzündung

Hallo, ich hatte Euch gestern schon mal nach Euren Erfahrungen bei Brustentzündungen gebeten. War auch noch mal bei meiner Hebi. Die hat auch mit mir geschimpft: RUHE, RUHE, RUHE, (hätte sie vergessen zu sagen). Soll weiter machen mit Phytolacca und Retterspitz und nochmal eine Nacht warten. Ausserdem meinte sie das sei der Schwiegermutterknoten. Tja, und mit der habe ich auch so meine Differenzen. Wieso stillst Du noch?, warum schläft das Kind noch bei Euch?, die aber leider immer nur unterschwellig rüberkommen und nie direkt ausgetragen werden (meine Maus ist 4 Monate!) Dafür kommt sie heute.... Was ich ihr sehr hoch anrechne und wofür ich auch sehr dankbar bin !!! Dann kann ich mich zwar hinsetzen aber Ruhe??? Ausserdem habe ich ein Schleppkind. Sie schläft von 22:00 bis 7:00 nicht gerade förderlich für meine Brust, und dann nochmal von (8:00 bis 10:00) das wars dann. Im Laufe des Tages kommt sie alle 2h, dazwischen will sie beschäftigt und geschleppt werden und abends hängt sie dann nur noch an der Brust, weil sie knatschig ist (logisch wenn man so lange wach ist). Deswegen habe ich dann gestern Abend mit Antibiose begonnen, vor allem nachdem was Bonnibee schrieb. Ich weiß, dass das sicherlich der schlimmste Fall ist, aber da habe ich es mit der Angst zu tun bekommen. Heute gehe ich nochmal zum Gyn, soll nochmal draufschauen Vielleicht sollte ich wirklich anfangen mit zufüttern??? Wg. der nächtlichen Pause??? Dabei wollte ich eigentlich Langzeitstillen!!!!

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du Arme. Also ich würde auf keinen fall zufüttern, Du hast ja genügend Milch und wenn Du zufütterst, bringst Du das Gleichgewicht total durcheinander. Solange Du die Entzündung hast, würde ich nachts entweder mein Kind nach 4 Stunden wecken oder ganz wenig abpumpen, wirklich nur soviel, dass der Druck nachlässt, sonst kurbelst Du die Milchproduktion noch an. Auch wenn man sich scheut, ein schlafendes Kind zu wecken, bei mir hat es geholfen. Stillen nach Bedarf, kann auch mal der Bedarf der Mutter sein!!! Ansonsten lass Deine Schwiegermutter tüchtig schuften, dann hat sie nicht soviel Zeit, sich in Dein Leben mit Kind einzumische. Scherz beiseite - die ältere Generation tut sich mit stillen und Kind im Elternbett einfach schwer - der Lieblingssatz meiner Tante, als ich vollgestillt habe, "wann bekommt das Kind denn mal was Gescheites". LG und gute Besserung

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du kannst versuchen, etwas auszustreichen. Das habe ich auch getan, obwohl es wehtat. Meine beiden Großen haben auch durchgeschlafen und waren zum Anlegen auch nicht zu wecken, seufz. Also saß ich nächtens da und habe gemolken :-) Zufüttern würde ich auf keinen Fall, das pegelt sich schon ein. Jetzt mit 4 Monaten wird der Bedarf langsam größer und deine Brust muss sich erst an die Mehrproduktion gewöhnen. Dazu kommt bei euch noch, dass deine Maus ihre Nahrung tagsüber will, d.h. deine Brust hat sich an den Tag-Nacht-Rhythmus anzupassen. Das dauert etwas. LG Jana

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

Das wäre das falscherste, was Du in deiner Situation machen könntest! Die Brust kann das, tagsüber 2h- Rhythmus und nachts Pause. Du stehst noch am Anfang der Stillzeit, es hat sich noch nicht wirklich eingestellt. Ausserdem wird es (leider) warscheinlich nachts nicht so bleiben. Ihr habt noch den Großen 6-Monats- Schub vor Euch, da wirst Du die Brust nachts wieder "brauchen". Umso weniger Du in den Rhythmus eingreifst, umso weniger Probleme wirst Du haben! Ja, deine Hebi hat Recht: Schwiegermutterknoten. Davon hatte ich mehrere, jedesmal wenn sie angekündigt hat, sie kommt hatte ich einen und dann noch einen wenn sie da war. Ich habs ihr erklärt, dass mich ihre Kommentare stressen, sie hat zwar langsam geschaut aber es verstanden und ist seid dem echt gut geworden. Schleppkind? Das ist ja . Gibt es überhaupt andere Kinder? Meine sind alle so. Auch noch im Kiga- Alter . Hast Du ein Tragetuch oder eine andere gute Tragehilfe? Das erleichtert vieles v.a. im Haushalt und auch unterwegs Anouschka (die ihre kleine Motte gerade durch das Einkaufszentrum geschleppt hat, mit 10 Monaten und momentan wieder voll stillt)

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, Tragetuch vergaß ich zu erwähnen! Ohne das Ding und jetzt die Manduca hätte ich schon Affenarme! Schleppkind ist gut, merke ich mir! Positiver Nebeneffekt vom Tragen: Der Rücken gewöhnt sich langsam an das steigende Gewicht. Ich bin jetzt "rücken-fitter" als vor 10 Jahren mit Ende 20! Ich trage ja nun regelmäßig über 25% meines Eigengewichtes durch die Gegend. Bei mir ist der Schwiegermutterknoten eher ein Mutterknoten. Und sobald ich mal mehr als 1 Termin am Tag hatte, kam der Milchstau. Auch wenn ich nicht bewusst gestresst war! Ich habe es eigentlich immer mit viel Ruhe, oft anlegen und bei Bedarf ausstreichen (schön mit Öl massieren und ans Baby denken bzw. daneben sitzen) hinbekommen. LG Jana

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

war nochmal beim Arzt, KEIN Abszeß, im Gegenteil Schwellung wird allmählich weicher. Antibiotika hilft doch. Wenn Schwellung bis So weg ist, darf ich sogar mit Antibiotika wieder aufhören (insgesamt drei Tage 2x/500mg/Tag). Aber wenn die Brust zu voll ist = pumpen. Laut ihm darf ich die Brust nie prall werden lassen, so etwas würde dazu neigen wieder zu kommen? Aber wenn ich jetzt nachts pumpe komme ich doch in einen Teufelskreis? Also immer nur so viel das die Spannung weg ist?

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

Nicht pumpen sondern AUSSTREICHEN! Am einfachsten nachts übers Waschbecken lehnen und vorsichtig rausstreichen. Meist läuft es aber eh schon von alleine. Wenn Du es magst, schlaf oben ohne mit dickem Handtuch, dann kann die Brust auslaufen. Gut dass es besser wird. Anouschka

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

pumpen, NUR BIS DER DRUCK NACHLÄSST geht auch. weiterhin gute besserung!

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr lieben Lieben, ich möchte micht ganz herzlich für Eure vielen Tipps bedanken. Es hat mir sehr geholfen, allein schon dass Ihr Euch die Zeit genommen habt DANKE

Mitglied inaktiv - 03.07.2010, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin zum Glück ohne Brustentzündung durch die Stillzeit gekommen (stille jetzt seit bald 15 Monaten - jetzt wird die Brust nicht mehr prall ). Dafür hatte ich eine Brustentzündung schon in der Schwangerschaft - ja das gibts tatsächlich!! Ich habe meine Maus notfalls auch nachts zum Trinken geholt. "Geweckt" wäre übertrieben. Da sie im Beistellbett schlief, habe ich sie nur zu mir hergezogen, richtig aufgewacht ist sie dabei nicht. Mein Motto: Stillen nach Bedarf kann auch heißen, wenn die Mutter Bedarf hat! Wünsche dir gute Besserung!

Mitglied inaktiv - 03.07.2010, 13:14