Stillen

Forum Stillen

Neues Abendritual?

Thema: Neues Abendritual?

Hallo, meine Kleine ist fast 14 Monate und ich möchte sie abends nun nicht mehr stillen. Sie hat selbst kaum noch Interesse dran, macht oft "Quatsch" nebenher, dockt x mal ab... ich glaub es ist vorbei. (Was mir auch nix ausmacht!) Seither hab ich sie abends umgezogen, Zähne geputzt, dann ging sie mit zu mir ins Bett, dort hab ich gestillt und ein Lied gesungen, anschließend in ihr Zimmer gebracht. Dort nochmal gesummt und sie auf dem Arm gehalten und dann in ihr Bettchen gelegt, Gute Nacht gesagt usw. und dann ging ich raus. Nun frag ich mich, wie gestalte ich das jetzt, wenn ich sie nicht mehr stille?!? Abends trotzdem ne Runde zu mir ins Bett zum Kuscheln? Wobei sie da sicher gar nicht liegen bleibt und gleich anfängt rum zu krabbeln und aufzustehen! Soll ich ihr abends noch etwas normale Milch geben? Denke würde ja nicht schaden auf die Nacht hin... Was meint ihr? Wie habt ihr das Ritual geändert, als abends nicht mehr gestillt wurde? Zum Vorlesen ist sie noch bissl klein oder meint ihr das wäre auch schon was? LG Rosinchen

Mitglied inaktiv - 09.09.2009, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meiner Tochter damals war es ebenso. Ich habe sie immer in den Schlaf gestillt oder eben kurz vor Einschlafen nochmal. Dann, auch mit ca. 13/14 Monaten, war das vorbei und ich musste mir was Neues einfallen lassen. Wir haben es ähnlich wie Ihr gestaltet, Zähne putzen, Schlafanzug an und ins Bett, Gebet gesprochen und gut war´s. Gekuschelt haben wir dann oft noch und schonmal so ein Minibuch vorgelesen oder einfach noch angesehen. melli

Mitglied inaktiv - 09.09.2009, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hat beim Stillen nicht mehr eingeschlafen, darum habe ich das Stillen aufs Sofa verlegt. Irgendwann habe ich dann statt zu Stillen ihm ne Pulle gegeben, das hat ihm nix ausgemacht. Nach der Milch geht es immer ins Bad, Zähne putzen und dann wird noch in seinem Bett gekuschelt. An deiner Stelle würde ich das Stillen einfach weglassen und gleich in ihr Zimmer gehen. Dort könnt ihr ja noch etwas länger kuscheln und summen. Oder wenn Du Milch geben willst, dann gibt ihr die Milch statt dem Stillen. Da könntest Du schon ein Bilderbuch anschauen, wenn ihr das gefällt. Vorlesen mag meiner erst seid er 2 Jahre ist aber ein schönes Bilderbuch zum Thema "Gute Nacht" ist doch sicher auch was für Kleinere. Vielleicht jeden Tag das gleiche lesen? Wir lesen immer: Gute Nacht, Gorilla! von Peggy Rathmann, ist ohne Text nur Bilder und total süß! Gute Nacht! Anosuchka

Mitglied inaktiv - 09.09.2009, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns war es das gleiche .. mit 17 monaten. von einem tag auf den anderen wollte nina nicht mehr an der brust einschlafen. also wir haben richtig einschlafgestillt. wir haben seitdem folgendes ritual: waschen/duschen/baden, zähne putzen, dann darf sie noch etwas mit papa spielen und danach gehen wir ins schlafzimmer. sie schläft zwar in ihrem bett (also meistens), aber noch bei uns im zimmer. also im schlafzimmer sitzen wir zuerst im großen bett und lesen und singen noch was und dann leg ich sie in ihr bett. ich sing ihr dann noch was vor, streichle sie dabei oder halte ihre hand, bis sie eingeschlafen ist. dann geh ich raus und es passt. nina ist vorige woche 2 jahre alt geworden. denke, dass ihr schon ein tolles ritual habt. ich würde an eurer stelle einfach gleich in ihr zimmer gehen, dort ev. einen sessel oder ähnliches hinstellen und mich mit der kleinen hinsetzen. auch etwas vorlesen und/oder vorsingen und sie dann ins bettchen legen. so hat sie noch ihre kuschelzeit zum "runterkommen" und kann dann ruhig in ihrem bett einschlafen. wenn sie nicht bei dir sitzen will, kannst du sie ja auch noch ein weilchen herumtragen oder wenn sie es akzeptiert gleich in ihr bett legen und ihr dort was vorlesen/-singen. da fällt mir ein, als nina mit einschlafstillen aufgehört hat, hab ich sie nach dem vorlesen auch noch ein weilchen herumgetragen, oft nur 5 minuten, dann sind ihr die augen allmählich zugefallen und ich hab sie halbwach ins bett gelegt. nach einem weilchen hat es dann auch ohne herumtragen funktioniert. wünsch euch alles gute! liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl

Mitglied inaktiv - 10.09.2009, 13:17