Stillen

Forum Stillen

Nachts nicht mehr stillen

Thema: Nachts nicht mehr stillen

Hallo, also es wird ja empfohlen im 2ten Lebenshalbjahr das nächtliche stillen aufzugeben, damit die Babys tagsüber genug zu sich nehmen und für die Nacht gesättigt sind. Ich stelle mir das schwierig vor, wann habt ihr oder habt ihr vor eure Babys Nachts zu entwöhnen? Wie hat das geklappt? Meiner Meinung nach kann das doch erst gelingen wann der Abendbrei eingeführt wird?

von Tiareblüte am 14.02.2012, 13:02



Antwort auf Beitrag von Tiareblüte

Wer bitte schön, empfiehlt sowas???? Jedenfalls kein Stillexperte. Babies brauchen auch im 2. Lebenshalbjahr Milch in der Nacht. Das hat nix mit Verwöhnen oder so zu tun, die Mäuse haben einfach HUNGER! Still Dir vor, du hast nachts Hunger, könntest Du da schlafen???? Nein, oder? Du tust alles, um an den Kühlschrank zu kommen. Natürlich gibt es einzelne "Exemplare" die es ohne was zu Essen schaffen und durchschlafen aber das sind AUSNAHMEN!!!!! Bitte bitte, glaube diesem Rat nicht! Er ist einfach nur SCHROTT: Frühestens nach dem 1. Geburtstag und nach dem Laufen lernen schaffen es viele Kinder ohne Essen nachts. A.

von anouschka78 am 14.02.2012, 13:33



Antwort auf Beitrag von Tiareblüte

Blödsinn! Wo wird das denn empfohlen? Von Kinderärzten? Vergiss das mal ganz schnell. Wenn dein Baby nachtas Hunger hat, Durst hat oder einfach "nur so" stillen möchte, darf es das auch nach dem 6. Monat.....!!!

von MaSchie26 am 14.02.2012, 14:07



Antwort auf Beitrag von Tiareblüte

Die Empfehlung kam vom KiA richtig, aber auch hier im RUB steht was dazu: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklungskalender/schlaf/schlaf_3.htm

von Tiareblüte am 14.02.2012, 16:58



Antwort auf Beitrag von Tiareblüte

Nun ja.....aber die wenigsten Kinder schaffen 7-8 Stunen ohne nahrung in dem Alter. Sie KÖNNTEN, ohne zu verhungern, aber müssen tun sie es nicht. Und wenn dein Kind nachts gestillt werden möchte, ist das eben so...

von MaSchie26 am 14.02.2012, 17:36



Antwort auf Beitrag von Tiareblüte

7-8 stunden? nachts? ein halbjähriges kind??? ist quatsch. anouschka und die anderen haben vollkommen recht. ich habe nachts gar nicht "entwöhnt", bei mir hat sich zuerst das tagsüber-stillen eingestellt, durch die krippe. nachts stille ich meine tochter (3) munter weiter, ungefähr 2-3x.

von Ottilie2 am 14.02.2012, 17:25



Antwort auf Beitrag von Tiareblüte

Dieser Rat ist völlig an der Praxis vorbei... Kleine Kinder wachen zum einen Nachts noch sehr sehr häufig auf, die natürlichste Einschlafhilfe ist da eben das Stillen. Und zum anderen haben die allermeisten Kinder nix gegen den nächtlichen Powerdrink! Gerade in den ersten beiden Lebensjahren !!! entwickeln sich die Kleinen so immens! Auch das Gehirn reift in dieser Zeit und da brauchts eben Energie! Man liest sehr häufig, daß Kinder ab dem 6. Monat nachts nix mehr brauchen. Aber man sollte das so sehen: Ein Kind wird wohl keinen körperlichen Schaden davontragen, wenn es nachts nix mehr bekommt. Das heißt aber nicht, daß es dem Kind nicht wahnsinnig gut tun würde, wenn es auch nachts noch Energie zu sich nehmen kann und darf! Vom beruhigenden Nuckeln an Mamas Busen mal ganz abgesehen. Was in unserer zivilisierten Welt empfohlen wird ... und was die Natur für uns vorgesehen hat... das paßt meist nicht zusammen. Sieh das Ganze doch ganz ursprünglich. Die Kinder zeigen es doch ganz deutlich, was sie brauchen. Und das ist in den ersten Lebensjahren eben ganz viel Muttermilch, ganz viel Stillen, ganz viel MAMA. Gruß Sandra...unsere 15 Monate alte Tochter stillt nachts noch sehr sehr oft!!! Und der nächtliche Energie-Drink schadet ihr definitv nicht!

Mitglied inaktiv - 15.02.2012, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

"Was in unserer zivilisierten Welt empfohlen wird ... und was die Natur für uns vorgesehen hat... das paßt meist nicht zusammen." Schön geschrieben.

von Ottilie2 am 15.02.2012, 12:58



Antwort auf Beitrag von Tiareblüte

Huhu du, ja das wird gerne erzählt, die haben ja auch nciht das Problem mti dem schreienden Kind nachts ;-) Meine Freundin hat in einer alten Elternzeitung dies auch gelesen. Da stand drinnen, dass man das Kind tagsüber alle 3 Stunden anlegen soll, damit es dann nachts nicht mehr kommen braucht. Für uns bedeutet das, dass mein Kind tagsüber weniger stillen müsste (es kommt nämlich alle 2 Stunden), damit es nachts nicht mehr stillt. Ähm ja, da wird sich aber wer beschweren. Und nachts habe ich irgendwie keine Lust auf Diskussionen mit einem 6,5 Monate altem Baby. Die kann ich ja sowieso nicht gewinnen, da stille ich lieber und schlafe dann gleich wieder ein ;-) LG Sinsiria

von Sinsiria am 19.02.2012, 20:50



Antwort auf Beitrag von Tiareblüte

Warum willst Du das Stillen schon mit 2 Jahren aufhören.. Geh einfach nach Deinem Gefühl und mach das was Du für richtig hälst.. Ich stille mein Sohn 7 Monaten voll.. und solange ich noch genug Milch habe werde ich auch nicht aufhören, ist auch bequem in der Nacht, wenn er mal nörgelt oder unruhig wird,lass ich ihn an meiner Brust saugen, das beruhigt ihn. Hatte auch mal die Flasche probiert die wollte er aber nicht.. was mir nur recht war.. Ich finde jeder sollte stillen solang das Kind und die Mutter es geniessen und auch wollen... Wenn mein Sohn mit 2 oder 3 noch die Brust will .. bitte gerne.. Also nicht stressen sonder das stillen geniessen..LG

Mitglied inaktiv - 10.03.2012, 01:18