Stillen

Forum Stillen

Nach Milcheinschuss eine harte Brust wo baby nicht trinkt

Thema: Nach Milcheinschuss eine harte Brust wo baby nicht trinkt

Hallo Ich hab am Donnerstag bei 39+3 entbunden. Der Milcheinschuss kam gestern als ich aus dem KH entlassen wurde. Der kleine hat bis dahin eigentlich gut an der Brust gezogen. Gestern waren BEIDE brüste sehr hart und verformt. An der linken Brust trinkt er sehr gut und die Brust fühlt sich auch weicher an. An der rechten Brust trinkt er sehr schlecht bis garnicht. Mir kommt es so vor wie wenn er Probleme mit dieser Brustwarze hat. Wen er sie in den Mund nimmt zieht er nur der halben Warze. Ich versuche die Brust zu massieren und ausszustreichen. Was soll ich machen das die Brust nicht mehr so hart und verformt ist. Die Brust sieht aus wie wenn man so Wassereinlagerungen in den Beinen hat so richtige abdrücke halt. Soll ich mir Brusthütchen kaufen oder mir eine Milchpumpe ausleihen oder wer weis Rat. An der anderen Brust ist der Milchspende reflex so stark das die Milch anfängt zu fliesen wenn der kleine weint . Er saugt dann erst richtig wenn genug Milch schon weg ist. Brauch Ideen von erfahrenen Stillmamis Danke

von schnupi86 am 13.04.2014, 18:51



Antwort auf Beitrag von schnupi86

Das ist ein richtig schöner milcheinschuss... Sehr unangenehm... Ich weiß :( aber es geht vorbei. Es ist auch Wasser ect in der Brust. Herzlichen Glückwunsch erstmal! Hast du eine Hebamme? Ich würde vor dem stillen wärmen, während dem stillen massieren und nach dem stillen kühlen. Wenn dein Baby die Brustwarze schwer zu fassen bekommt würde ich erstmal stillhütchen benutzen. LG und verlier nicht Den Mut wenn es erstmal nicht so klappt wie erhofft die ersten 2 Wochen können die Hölle sein ( müssen aber nicht )

von Anne92 am 13.04.2014, 20:24



Antwort auf Beitrag von Anne92

Vielen Dank für deine Antwort . Ich habe leider keine Hebamme. Ich werde es dann mal mit Stillhütchen versuchen. Lg

von schnupi86 am 13.04.2014, 21:08



Antwort auf Beitrag von schnupi86

Ohje, meine war echt Gold werd in den ersten 2 Wochen... Das mit dem stillcafe ist eine gute Idee oder du schaust mal wegen einer stillgruppe. Auf der Homepage von der la leche Liga kannst du auch kostenlos eine stillberaterin kontaktieren. Trau dich ruhig. LG

von Anne92 am 14.04.2014, 05:38



Antwort auf Beitrag von schnupi86

Hallo, Ich würde versuchen, dass das Baby auch die eine Brustwarze gut in den Mund bekommt und die Stillpositionen variieren, da die Milch am Anfang dort am besten abfließt, wo das Kinn des Babys hin zeigt. Eine gute Pumpe saugt alle Bereiche gut ab. Du könntest dir auch Rat bei einer Stillberaterin holen oder vielleicht ein Stillcafe besuchen. Bei uns gibt es im Krankenhaus ein Stillcafe. Oder im Expertenforum fragen. Ansonsten die Brust beim Ausstreichen gut wärmen. Harte Stellen nicht lange hinnehmen, da ansonsten ein Milchstau droht. Baeulen habe ich nur, wenn ich meinen Sohn (17 Monate) lange nicht gestillt habe. Dann muss ich auch nach dem Stillen ausstreichen. Liebe Grüße und alles Gute

von betty2013 am 13.04.2014, 21:52



Antwort auf Beitrag von schnupi86

Du kannst Dir doch jederzeit eine Hebamme suchen :-) Die soll doch sowieso Dein Wochenbett und Dein Baby kontrollieren. Ist ja auch kostenlos :-) deshalb würde ich den "Service" auf jeden Fall nutzen. Und die Hebammen haben meist echt wertvolle Stilltipps und zeigen einem das Anlegen auch nochmal genau. Die haben da einfach auch viel mehr Zeit, wenn sie extra zu einem nach Hause kommen zum Termin, als die Schwestern und Hebammen im Krankenhaus. Bei mir steht bei der Homepage meiner Krankenversicherung unter Hebamme eine Möglichkeit, die Postleitzahl einzugeben, in der man wohnt. So habe ich meine Hebamme ganz leicht gefunden. Oder halt im Internet Hebamme und Deinen Wohnort eingeben. Ein Stillcafe und eine Stillberaterin sind natürlich auch toll. Aber halt erst nach dem Wochenbett...da sollte man schon daheim bleiben und sich ausruhen und das Baby erstmal "in der Welt ankommen lassen"...

von Kicherl am 14.04.2014, 09:14



Antwort auf Beitrag von schnupi86

Hallo, herzlichen Glückwunsch zur Geburt! Du solltest Dich vor allem ausruhen, pflegen lassen, euch Ruhe gönnen (nicht zuviel Besuch) und den Kleinen bei jedem Pieps anlegen. Vor dem Stillen kannst Du die Brust wie schon beschreiben unter der Dusche, mit einem Körnerkissen oder warmen Waschlappen/Kompresse erwärmen. Wenn Du stillst dann am besten in einer Position, in der Babys Kinn zur größten Verhärtung hin zeigt. So wird dieser Bereich massiert und entleert. Falls Du Stillhütchen verwenden möchtest (können ein Segen sein), dann am besten nur an der einen Brust und evtl. nur bis die Brust etwas weicher geworden ist. Nach dem Milcheinschuss solltest Du immer wieder probieren die Hütchen weg lassen (können auch ein Fluch sein u.a. wg. Saugverwirrung). Bisher kam er ja auch ohne klar - dann sollte das auch nach dem Milcheinschuss wieder klappen. Milch abpumpen würde ich, wenn es irgendwie möglich ist, nicht (höchstens minimal). Denn das regt die Milchproduktion nur zusätzlich an. Besser ist ausstreichen wie Du das schon machst. Nach dem stillen sind Quarkauflagen prima zum kühlen. Wenn Du Fieber bekommst, solltest Du einen Arzt konsultieren! Unabhängig von all dem, würde ich umgehend eine Hebamme oder Stillberaterin kontaktieren, die so bald wie möglich zu Dir nach Hause kommt. Du bist im Wochenbett und hast solange Du stilst Anspruch auf Hebammenbetreuung. Und auf den Internetseiten von LLL und AFS findest Du kostenlose Stillberaterinnen aus Deiner Region. Persönliche Hilfe ist jetzt Gold wert. Ferndiagnosen sind schwierig und wenn jemand mal wirklich vor Ort drauf schaut ist das unersetzlich. Wenn sich alles eingependelt hat, musst Du das ja nicht weiter in Anspruch nehmen, wenn Du nicht möchtest. Beim Milcheinschuss produziert die Brust erstmal einfach pauschal eine bestimmte Menge Milch. Es dauert dann eine Weile bis sich das Abgebot an die individuelle Nachfrage eingependelt hat (solche Phasen zB mit Dauerstillen wird es immer wieder mal geben, wenn das Baby mehr Milch benötigt). Aber das wird schon Leg Dich mit Deinem Baby ins Bett, stillt und habt Hautkontakt und hol Dir Beratung nach Hause! LG & alles Gute

von lanti am 14.04.2014, 23:10