Stillen

Forum Stillen

Nach Bedarf stillen und Geschwisterkind

Thema: Nach Bedarf stillen und Geschwisterkind

Liebe Stillmamis, wie vereinbart ihr das Stillen nach Bedarf mit den festen Zeiten im Familienalltag (z.B: KiGa-Bring- und -Abholzeiten, Bettgehen, etc.)? Ich bin noch auf der Suche nach einer Strategie, wie das mit meinen beiden Mädels (3 1/4 und 6 1/2 Wochen) klappen könnte... Wie sehen eure Tage aus? Bei uns geht´s vor allem Morgens, Mittags, Abends drunter und drüber, wei immer dann wenn ich loswill, das Essen fertig ist... ich mich eigendlich ne Stunde zum Stillen zurückziehen sollte. Sitz eh schon meist mit Kind an der Brust beim Essen, aber da trinkt sie dann auch nicht wirklich, erst, wenn ich es mir nur mit ihr gemütlich mache... Mir tut das echt so weh, wenn ich z.B. Mittags ein wegen Hunger brüllendes Kind auf dem Arm, und eine bockende Große habe, die sich nicht anziehen will, um möglichst schnell den KiGa zu verlassen... Vor allem tut mir im Nachhinein die Große auch leid, weil ich sie dann schon mal anschnauze, weil ich einfach gestresst bin... Vormittags und Nachmittags bin ich mittlerweile schon dazu übergegangen die Maus mitsammt Schnuller ins Tragetuch zu stecken um auch zu anderen Sachen außer Stillen zu kommen. Hatte so gehofft, die Dauernuckelei läge am Schub... LG

von cs80 am 27.09.2013, 09:20



Antwort auf Beitrag von cs80

Probier doch mal Stillen im Tragetuch aus. Ich kenne die Problematik, für uns wäre das die Lösung gewesen, aber ich hab das leider nicht hingekriegt... Vielleicht ist's ja was für Euch!

von mandellos am 27.09.2013, 11:26



Antwort auf Beitrag von cs80

Ich habe immer 20 min bevor ich los musste noch einmal angelegt. Ein Kleinkind und ein Baby sind sehr anstrengend, ich have Baby und zwei Schulkinder als viel weniger stressig erlebt. Etwas Chaos ist normal, mit der Zeit wird es besser. LG Birgit

von Lauch1 am 27.09.2013, 11:53



Antwort auf Beitrag von cs80

Mein 2. Kind musste durchaus immer mal wieder warten. Teilweise hat sie mir leid getan aber wenn ich grad mit dem Großen wo hin musste, dann war grade warten angesagt. Ich habe viel öfter nach meinem Bedarf gestillt als beim 1. Kind. In ner ruhiger Minute wurde angelegt auch wenn sie grade kein Hunger vermeldet hat. Einfach mal vortanken für den nächsten Trip zum Kinderturnen o.ä.. Ausserdem habe ich in den unmöglichsten Situationen gestillt weils halt grad sein musste. An der Supermarktkasse, im Schwimmbad, was halt grad ging. Wann ich das letzte mal gestillt hatte, wusste ich nie, Uhrzeit war mir völlig egal. Strategie war völlig unangesagt, Plan gabs nie. Geschadet hats meiner Kleinen glaub ich nicht, sie ist ganz gut geraten :-D A.

von anouschka78 am 27.09.2013, 19:30



Antwort auf Beitrag von cs80

Ich still auch immer 15-20 Minuten bevor wir aus dem Haus gehen. Solange ziehen sie die großen schon mal langsam an. (sie sind 3 und 5) Das Baby gewöhnt sich schnell (bei uns schon nach ner Woche) an den Kiga Rhythmus, und wir behalten den dann auch am Wochenende bei, damit sie nicht durcheinander kommt. Sie schläft dann solange ich unterwegs bin im Tragetuch.

von Osterglocke83 am 29.09.2013, 16:06