Stillen

Forum Stillen

Muttermilch abpumpen und einfrieren - womit und woher?

Thema: Muttermilch abpumpen und einfrieren - womit und woher?

Hallo, ich möchte gerne MuMi abpumpen und einfrieren. Jetzt weiß ich nicht so genau, welche Behälter dafür geeignet sind. Ich habe schon mehrmals von diesen Muttermilch-Beuteln gelesen, weiß aber nicht, wo ich die herbekomme - oder gehen auch andere Gefrierbeutel??? Oder vielleicht Tupperdosen? Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Danke schon mal!

von MamaHörnchen am 08.12.2015, 13:22



Antwort auf Beitrag von MamaHörnchen

Hallo, die Mumi-Gefrierbeutel gibts in jedem Drogeriegeschäft (dm, Rossmann etc.) in der Baby-Abteilung. Dort steht auch nochmal drauf wie lang du die Milch bei unterschiedlichen Temperaturen aufbewahren kannst. LG

von Muskelkatze am 08.12.2015, 14:05



Antwort auf Beitrag von MamaHörnchen

Hi die gibts z.B. von Lansinoh oder NuK, sind, wie ich finde, fürs Langzeit einfrieren platzsparender als die Muttermilcheinfrierbehälter. Nachteil: zum daraufschütten frischer abgepumpter Milch nicht geeignet. Fassen tun sie, soweit ich mich richtig erinnere, etwa 180 ml. D.h. wenn du recht wenig Milch hast und die 180 ml nicht rechtzeitig mit deiner wertvollen Milch füllen könntest, wären meines Erachtens die Behälter (meine waren um einiges teurer als die Beutel - von Medela glaube ich) sinnvoller, da du die Milch darauf geben kannst. Allerdings würde ich dir wirklich empfehlen erst mal probeweise einzufrieren und dann mal testweise aufzutauen, denn ich fand die aufgetaute Milch allein vom Geruch her echt ziemlich wiederlich. Da hatte ich befürchtet das es evtl. an meiner Milch liegt oder ich ggf. falsch eingefroren/aufgetaut habe, aber wenn du mal googelst hatten/haben wohl mehrere Muttis das gleiche festgestellt. Fazit: Ich hatte 3 Monate abgepumpt + eingefroren da mein Baby im kkh war (hatte einen wirklich großen Gefrierschrank voll, von oben bis unten!!!) und bin seit ca. 2 1/2 Wochen dabei alles aufzutauen und wegzukippen.. Ich könnte weinen... aber die Milch riecht irgendwie eisenhaltig und irgendwie seifig, das kann ich meinen kleinen nicht geben... Ich wünsch dir Glück, das es bei dir nicht so ist. Alles Liebe EB

von EarlyBird am 08.12.2015, 22:38



Antwort auf Beitrag von EarlyBird

Hallo, das die aufgetaute Milch so riecht ist normal. Wenn dir die Milch zu schade zum wegkippen ist kannst du sie auch für Badewasser, Milchbrei oder verschnupfte Nasen nehmen. LG

von Muskelkatze am 09.12.2015, 09:08



Antwort auf Beitrag von Muskelkatze

Hi Muskelkatze, leider riecht die Milch wirklich nicht gut, sodass ich sie eher nicht ins Badewasser tue und auch sonst nicht verwenden werde - aber Danke für den liebgemeinten Vorschlag ;) Es ist wohl auch nicht so, das die Frauenmilch generell nach dem Auftauen so riecht, den Grund dafür kennt man wohl noch nicht das es bei manchen Frauen so ist und bei manchen nicht (nachgelesen im Stillberatungsforum). Demnach besteht wohl Hoffnung, das es nach einem "Testversuch" nicht zu dieser Geruchsveränderung kommt. Eine Mama hat in einem anderen Forum die Vermutung geäußert, das sich ein Enzym beim Einfrieren verändern könnte, welches den Geruch verändert (für mich klingt das zwar irgendwie logisch, aber ich bin in der Biologie nicht wirklich sehr bewandert ;) ) Alles Liebe, EB

von EarlyBird am 09.12.2015, 09:46



Antwort auf Beitrag von EarlyBird

Auf jeden Fall danke für eure Rückmeldungen. Ich werde wirklich erst mal probehalber ein wenig Muttermilch einfrieren - dazu kann ich dann eh einen normalen Gefrierbeutel nehmen.... Ist ja nur zur Probe....

von MamaHörnchen am 09.12.2015, 10:22



Antwort auf Beitrag von MamaHörnchen

Bei der Großen habe ich einfach Gefrierbeutel genommen, bei der Kleinen Muttermilchbeutel. Leider haben wir das "Stinkproblem" und ich möchte nicht, daß das Bad so stinkt. Ich habe es einmal probiert und es war wiederlich. Und hat mit Schrubben und Lüften 3 Tage gedauert. Ich dachte, meine Milch wäre "gekippt". Im Kühlschrank geht es mehrere Tage, da bleibt sie vom Geruch her genießbar. Grüße, Jomol

von Jomol am 10.12.2015, 13:09



Antwort auf Beitrag von Jomol

Das mit dem Enzym klingt interessant. Bei mit hat die Milch nach dem Einfrieren manchmal etwas seifig gerochen. Aber so schlimm wie ihr es beschreibt wars nicht und meinen Sohn schien es auch nicht zu stören. Hm, wer weiß . Wirklich schade drum, aber nützt ja nix.

von Muskelkatze am 10.12.2015, 18:12