Stillen

Forum Stillen

Muß abpumpen sein?

Thema: Muß abpumpen sein?

Hallo zusamen, bekomme im Nov. das 3.Kind. Bei den ersten beiden hat mir die Hebamme vom stillen abgeraten, nun ist aber berufl. alles anders und ich würde es gerne versuchen. Nun meine Frage: In unserer Verwandschaft ist eine kleine Maus im Januar geboren worden, und zu Beginn hat es mit dem Stillen nicht so geklappt, die kleine hat nicht genug ausdauer gehabt . Seither wird abgepumpt und mit der Flasche gefüttert, ist wenn ich das so mitbekomme ziemlich nervig und zeitintensiv. Dafür bin ich nicht geschaffen. und nun nach gut 4 Monaten ist auch kaum mehr Milch da. Muß das mit dem Abpumpen denn sein oder geht das auch OHNE. Bin da echt ohne Erfahrung.

von SimNov am 26.06.2013, 19:08



Antwort auf Beitrag von SimNov

Man kann und sollte ohne abzupumpen stillen. Ich habe selbst nie wirklich abgepumpt (nur mal probiert, ob es klappt). Es ist sinnvoll, sich vorher übers Stillen zu informieren. Deine Hebamme scheint nicht die richtige Ansprechpartnerin zu sein. Du kannst dich kostenlos von einer Stillberaterin beraten lassen (AFS oder LLL) oder deine Fragen hier stellen.

von Ottilie2 am 26.06.2013, 19:22



Antwort auf Beitrag von SimNov

Wieso hat deine Hebamme davon abgeraten, wenn ich fragen darf. Ich hab gar keine Milchpumpe und hab auch noch nicht abgepumpt. Mein Kleiner ist 6 Wochen alt. Meine Hebamme meinte, dass bei einigen das abpumpen gar nicht klappt. Also muss man das auch nicht. Ist ja von der Natur auch nicht so vorgesehen.

von angi159 am 26.06.2013, 20:05



Antwort auf Beitrag von SimNov

Hallo. Habe beim ersten Kind 1 Jahr lang abgepumpt.Ging leider nicht anders.War nach dem Mutterschutz wieder berufstätig.War aber OK,bloß sehr anstrengend. Hatte jetzt beim zweiten Kind aufs direkte Stillen gehofft.Habe mir dabei nach den ersten 10 Tagen eine böse Brustentzündung eingefangen und pumpe seitdem wieder.Auch wenn ich jetzt die Elternzeit genießen darf.Geht problemlos.In 10 Minuten ist ein 190ml Fläschchen voll,also vom Zeitaufwand wirklich super.Weiß aber von anderen Frauen, die mit dem Pumpen nicht gut klar kommen. Laß es auf Dich zukommen.Kein Streß. Viele Grüße und alles Gute.

von Steffie am 26.06.2013, 21:03



Antwort auf Beitrag von SimNov

Hallo SimNov, Eindeutig Nein! Ich habe alles durch (Pumpen, Stillen, Premilch Zufüttern, Stillen) und kann Dir gerade bei zwei kleinen Kindern, so Du auch stillen willst, nur davon abraten. Ob pumpen oder stillen: das ist Geschmacksfrage. Aber beides gleichzeitig ist Streß und nichts läßt die Milch zuverlässiger versiegen als Streß. Sobald Du Flasche zufütterst, stillen sich die Kleinen ganz schnell zur Flasche hin ab, weil da stetig Milch kommt und sie nicht erst wieder bis zum nächsten Milchspendereflex trinken müssen. Wir hatten das und das ist nicht lustig. Konnte nur mit einer Stillberaterin und viel Geduld unseren Sohn wieder an die Brust bekommen. War mir aber wichtig, weil ich keine Lust hatte, nachts dauernd Flaschen zu machen. Beim Stillen poppe ich ihn an und schlafe weiter. Oder auch tags, dieses Rumgefenter mit dem Milchpulver hat mich einfach irre genervt. Es ist super, daß Du Dich im Vorfeld informierst, das hätte mir echt viel ersparrt. Laß Dir nach der Geburt direkt zeigen, wie man das Kind anlegt. Ich hatte Angst, daß die Brustwarzen schnell wund werden, aber das war eher unbegründet. Habe immer nach 15 Minuten die Seite gewechselt (die nuckeln halt viel, aber das ist ja auch gut fürs Baby) und das ging dann ganz gut. Im übrigen: Auch ein Kaiserschnitt ist kein Grund pumpen zu müssen, da kursieren die merkwürdigsten Gerüchte. Ich hatte einen KS, ich brauchte mehr Hilfe im KH, weil ich den Kleinen nicht alleine anlegen konnte, aber das ist es dann schon auch. Was ich noch zu Deiner Bekannten sagen wollte, es ist sehr schwer, nur durch Pumpen die Milchproduktion über Monate aufrecht zu erhalten bzw. zu steigern. Die Frauen gibt es, aber es sind eher die Außnahmen. Alles Gute und eine schöne Stillzeit:-)

von emilie.d. am 26.06.2013, 22:56



Antwort auf Beitrag von SimNov

Wie hier schon gesagt wurde eine Milchpumpe MUSS nicht sein, wenn alles ohne Probleme verläuft. Einige Vorteile kann es allerdings schon geben. Ich habe ab der 5. Woche abends ein Fläschchen abgepumpte Mumi gegeben um meinen Sohn an die Flasche zu gewöhnen. Vorteil: man ist etwas flexibler (was nach meiner Erfahrung gerade auch praktisch ist wenn man schon Kinder hat), da auch mal jm. anders das Füttern übernehmen kann. Ich fand es z.B. schön mich ab und zu abends mal mit Freundinnen zu treffen. Nun ist mein Sohn 6 Monate alt und er bekommt zusätzlich zum stillen 3x täglich 1-er Nahrung. Er schläft damit deutlich besser. Auch dafür brauchte ich bisher keine Milchpumpe. Habe die überschüssige Milch bisher einfach ausgestrichen. Schau einfach was für dich am praktischsten ist und womit du dich wohl fühlst. Wünsche dir eine schöne restliche SS und einen guten Stillstart :-)

von miemie am 27.06.2013, 13:02



Antwort auf Beitrag von SimNov

Nein man muss nicht abpumpen! Beim 1. Kind habe ich erst spät abgepumpt. Er hatte plötzlich mit 3 Monaten nicht mehr richtig an der Brust getrunken. War ein Schreikind usw. dann habe ich abgepumpt und mit Flasche gefüttert. Hatte auch viel Milch. Das ist aber doppelter Stress. Denn du musst ja abpumpen und zusätzlich füttern und das mit 3 Kindern? Habe dann auch immer weniger abgepumpt und letztendlich abgestillt. Beim 2. Kind habe ich mir vorgenommen, entweder richtig an der Brust stillen oder gar nicht, falls Probleme wie beim 1. auftauchen sollten. Und siehe da, ich brauche es gar nicht und der Kleine ist nun 8 Monate alt. Meine Hebamme hat auch dauernd geraten, ich solle abpumpen, mal um damit ne verschnupfte Nase zu behandeln, mal mit Flasche die Brustanschreiphase zu überbrücken. Aber ne, hab mich nicht an ihre Empfehlungen gehalten. Und es hat alles trotzdem geklappt. Vor allem in der Anfangsphase würde ich dir empfehlen nicht ab zu pumpen. Aber informiere dich lieber vorher nochmal... Beim 1. Kind war ich unwissend, habe aber instinktiv trotzdem alles richtig gemacht, stillen stillen stillen, nach Bedarf...! Du wirst sehen, es sind die schönsten, intimsten Momente mit deinem Baby, du wirst es geniessen. Es lohnt sich. Alles Gute!

von Herzsprung am 27.06.2013, 22:34



Antwort auf Beitrag von SimNov

Hallo ich bin noch eine junge Mama und von denen stillen anscheinend die wenigsten. Aber ich habe gesagt ich probiere es einfach abgestillt ist schnell wenn es nichts ist für mich da ich mir nie vorstellen konnte in der Öffentlichkeit zu stillen. Aber es klappt wunderbar seit zwei Monaten bin sehr glücklich damit nachts keine Flaschen etc zu machen und es ist so toll Das Baby wachsen zu sehen von Nahrung die es nur von mir bekommt. Für mich ist das ein irrsinnig schönes Gefühl man ist so stolz auf sich irgendwie. Probier es nach Geburt wenn es dir nicht zusagt dann lass es. Habe zwar eine pumpe aber das ist quatsch entweder normal stillen oder bleiben lassen sonst ist der Aufwand Irrsinnig groß. Habe zwar eine pumpe aber nur für Notfälle wenn ich mal wo hin muss. Und das klappt bei mir nicht so. Höchstens mal so 40 ml kommen pro Seite meistens weniger. LG Nina

von nina91 am 28.06.2013, 11:29



Antwort auf Beitrag von SimNov

Hallo danke euch allen für die Antworten.

von SimNov am 09.07.2013, 14:09