Stillen

Forum Stillen

Morgen drei Monate alt - und keine Besserung in Sicht... (Koliken) :-(

Thema: Morgen drei Monate alt - und keine Besserung in Sicht... (Koliken) :-(

Hallo, was für eine Nacht... und was für ein mieses Seelengefühl... Morgen wird mein Kleiner exakt drei Monate alt und ich habe die Hoffnung fast aufgegeben, dass sich seine Bauchprobleme dann tatsächlich bessern werden. Wir haben beide wieder eine harte Nacht hinter uns. Schon gestern Nachmittag fing er an sich zu winden und durchzubiegen, im Bauch rumpelte und pumpelte es, ab und zu ein Püpschen, aber keine echte Erleichterung. Das zog sich dann die ganze Nacht durch... der arme Kerl. Erst heute morgen drei (!) volle Windeln im Zeitraum von zirka vier Stunden. Ich kann ihn zwar immer wieder beruhigen, für ein Weilchen, aber dann lassen ihn die Bauchschmerzen wieder aufwachen. Wir haben alles probiert, angefangen von Massagen bis zu Wärmekissen bis zu Windsalbe, Sab Simplex und Kümmelzäpfchen. Nichts zeigte echte Wirkung. Sab Simplex ist anscheinend lecker (und deshalb für mich verdächtig...), aber lindert nicht. Also dachte ich: Durchhalten, bald wird es besser. Ich bin so deprimiert. Ich habe sogar das Gefühl, es wird schlimmer und nicht besser. Hängt vielleicht mit seinem Schub zusammen und den vielen Weihnachtseindrücken. Aber manchmal denke ich, er wird diese Bauchprobleme haben, bis er Abitur macht... ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, dass das mal aufhört. Es geht mir gar nicht mal so um meine durchwachten Nächte. Mir tut mein Kleiner einfach Leid, und ich wünsche ihm so sehr, dass es besser wird. Vielleicht kann mir/uns ja jemand Mut machen... :-( Frustrierte Grüße Betty

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Sab Simplex würde ich bei Blähungen nicht nehmen. Lieber Lefax für Säuglinge, daß kann man auch gar nicht Überdosieren. Unserer Maus hat es sehr gut geholfen, Sie hat es jedes mal vor dem Stillen bekommen und hat es sehr gut vertragen. Ganz verschwunden sind die Koliken dann mit etwa 3.5 Monaten. Alles Liebe Kügelchen

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hannah hatte auch doll zu kämpfen mit Bauchschmerzen. Wir haben dann immer Pupsgymnastik gemacht. Beine anwinkeln und die Kniee in Richtung Bauch drücken, half super und es kam ein Pups nach dem anderen raus. Wir hatten bis sie 4 Monate alt war damit zu kämpfen. Manchmal hab ich ihr noch Espumisan gegeben. http://www.espumisan.de/blaehungsbedingte_verdauungsprobleme/blaehungen_und_dreimonatskoliken_bei_saeuglingen/vorbeugung_und_hilfe/weitere_informationen/espumisan_r_emulsion Um die 12.Woche ist übrigens ein Schub...

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

Auf Sab Simplex würde ich auch verzichten. Die kleinen gewöhnen sich schnell an den Geschmack. Wir haben es wie Pfirsichkern gemacht. Beinchen anwinkeln und an den Bauch drücken. Und dann leicht kreisen. Häng dich nicht zu sehr an den DREI MONATEN fest. Das wird schon. Baden kann auch gut helfen. Du kannst übrigens auch Fencheltee trinken, das bekommt er dann über die Muttermilch, soll helfen. Wünsche euch alles gute!

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die "Pups-Gymnastik" mache ich bei jedem Wickeln. Manchmal ist es ergiebig, manchmal nicht. Aber es lindert eben nur kurzfristig. Und Fencheltee trinke ich seit der Geburt täglich. Bin quasi ein Fencheltee-Junkie. Ich finde es unverantwortlich, dass in das Sab Simplex künstliche Aromastoffe reingemischt werden. Nur: In der Not probiert man halt vieles aus. Doch wie gesagt - es hilft bei ihm nix und ist insofern sowieso indiskutabel. Danke für die guten Wünsche... LG Betty

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so starke Koliken kenne ich nicht, obwohl meine Tochter auch Dreimonatskoliken hatte damals. Sie traten aber nur nachmittags für einige Stunden auf. Was sagt denn der Ki-Arzt dazu? Kann es vielleicht sein, dass eine Milcheiweiß- oder Milchzuckerunverträglichkeit dahinter steckt? Wenn die Koliken sich nicht kurzfristig bessern, nun, wo er drei Monate alt ist, würde ich den Ki-Arzt ein bissel drängen, hier mal weitergehende Untersuchungen zu machen. Dass mit dem häufigen Stuhlgang ist übrigens bei Säuglingen normal, das hatten meine zwei auch phasenweise, und es hat nix mit den Koliken zu tun (mein Sohn hatte z.B. gar keine Koliken, dafür aber viiiiele volle Windeln täglich). Grüßle und *daumendrück*, dass Eure Nächte bald besser werden und Euer Kleiner nicht mehr so arg leiden muss (neinnein, bis zum Abi wird er das voraussichtlich nicht mehr haben )

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

... und ich werde ihn natürlich noch einmal darauf ansprechen. Er hat bei dem Kleinen bei der U3 einen druckempfindlichen Blähbauch festgestellt und ihm so ein Wärmetape drauf geklebt. Hat aber auch nichts geholfen. Ich finde das so schrecklich, dass ich kaum etwas tun kann - außer natürlich da zu sein. Bei uns sind die Koliken auch kein Dauerzustand - zumindest waren sie es bisher nicht, allenfalls mal an ein paar Tagen. Meistens hatte er morgens und abends Probleme. Seit seinem Schub ist es aber öfter. Es ist eher so, dass mir die Pausen auffallen, der Rest ist Stress für uns beide. Jetzt ist der Papa mit ihm draußen spazieren, vielleicht lenkt ihn das ein wenig ab. :-( LG Betty

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Die waren bei uns eine große Hilfe! Gibt es in der Apotheke! LG Jamu

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Betty, mein Sohnemann wird nächste Woche 4 Monate alt und die schwerzenden Bauchkrämpfe haben nach gut drei Monaten aufgehört. (nun hat er nur noch bißchen Aua wenn er zu schnell nacheinander nach Mahlzeiten verlangt). Was ihm kaum geholfen hat sind Sabtropfen,- mein Kia meinte, daß ist eher Kosmetik und da müssen die Kleinen einfach durch. Was mir,- nein: IHM ,- aber super geholfen hat waren Globuli, die ich mithilfe passend gewählt hatte (bei ihm passten Colocynthis). Vielleicht frägst du deinen Kinderarzt mal was der davon hält oder besorgst sie dir? Alles Gute für euch und liebe Grüße von Julia

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir das so gut nachfühlen, mein Junge hatte auch so lange Bauchprobleme und wir haben kaum geschlafen. Am Ende sind meine Hebi und ich drauf gekommen was es war: Er hat es nicht vertragen wenn ich Schokolade und Nüsse gegessen habe. Ich hab damit aufgehört und plötzlich gings ihm suoper. Meine hebi sagt das wäre öfter als man denkt....wir haben von Kümmelzäpfchen üder Entschaumungstropfen und Tee, Kirschkernkissen, massage usw alles ausprobiert, aber nur die Schokidiät hat wirklich geholfen

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

sag mal, hast du denn eine stillberaterin mal draufgucken lassen? vielleicht schluckt dein kind beim trinken zu viel luft? ansonsten kann ich jenseits von medikamenten noch empfehlen, das kind ins tragetuch zu tun. das hilft, versprochen. :-)

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 14:16