Stillen

Forum Stillen

Mit einer Brust stillen?

Thema: Mit einer Brust stillen?

Hallo, ich hatte vor einem Monat eine ganz schlimme Brustentzündung, seit dem streikt meine eine Brust und produziert keine Milch mehr (20ml). Die andere Seite funktioniert noch prima, ich lege Natti immer zu erst an die streikende Brust und dann an die andere. Aber geht das weiterhin so gut und bekommt sie genug. Ich habe immer das Gefühl das sie nicht richtig satt ist und wenn ich ihr noch Milch zufüttern will, schreit sie wie am Spieß weil sie die Flasche nicht will. Gibt es hier welche die auch nur einseitig Stillen? Würde gerne noch weiter stillen, sie ist jetzt 4 Monate. LG Sandy

Mitglied inaktiv - 26.05.2010, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Woher weisst Du, dass es "nur" 20ml sind? Pumpst Du das ab? Was eine Pumpe aus der Brust rausquetscht ist bei weitem nicht das was ein Babymund schafft und darf auf keinen Fall verglichen werden. Woran merkst Du dass "die eine Brust streickt"? Ist sie weicher oder spritzt nix raus? Das ist kein Zeichen dafür, dass sie wirklich nichts produziert. Solang Du (jetzt nach der Brustentzündung) regelmäßig anlegst, wird sich die Milchmenge wieder richtig einstellen. Warum willst Du noch mit der Flasche hinterherfüttern? Dass sie schreit ist doch das perfekte Zeichen dafür, dass sie nix mehr will. Lass es einfach weg. Wenn sie dann nach einiger Zeit wieder Hunger meldet, dann leg einfach wieder an. Ein paar Tage die Du nur mit Stillen und Kuscheln verbringst und schon hat sich die Milchmenge wieder richtig eingestellt. Achte darauf, dass die Windeln nass sind und dein Kind fit ist. Sonst ist alles ok. Ausserdem solltest Du daran denken, dass ihr momentan vielleicht auch grade in einem Entwicklungsschub steckt. Da hilft nur: anlegen, anlegen, anlegen. Lass die Flasche weg! Anouschka

Mitglied inaktiv - 26.05.2010, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anouschka, ich pumpe manchmal ab wenn ich beruflich weg muss. Die Brust in der die Entzündung war ist viel kleiner und weicher geworden und wenn ich dann mal pumpe kommen da nur 20 ml raus, ich weiß allerdings auch das ein Babymund und Abpumpen nicht miteinander vergleichbar ist. Sie trinkt an der Seite immer nur 2 Min. dann fängt sie an zu weinen weil da einfach nix mehr raus kommt. Vor der Brustentzündung war das sogar ihre Lieblingsseite. Ich habe nach der Brustentzündung sie immer wieder auch zuerst an die Seite angelegt und mache das auch weiterhin, aber die Menge wird nicht mehr! Naja wenn sie nach dem Trinken geweint hat und unzufrieden war, bin ich davon ausgegangen das sie noch Hunger hat, denn sie geht weiter an die Brust nur kommt dann nix mehr... ich möchte eigentlich auch nicht das sie Flasche trinkt. Ich habe so hart gekämpft damit es mit dem Stillen geklappt hat und möchte auch weiterhin alles probieren... Braucht eigentlich ein vollgestilltes Kind im Sommer noch andere Flüssigkeiten (Wasser)? LG

Mitglied inaktiv - 26.05.2010, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

Nö, auch im Sommer braucht ein voll gestilltes Baby kein Wasser. Sogar nicht in der Wüste/Afrika. Da gibts nichtmal geeignetes Wasser.... Warst Du schon mal bei ner Stillberatung? Was sagt deine Hebamme? Anouschka

Mitglied inaktiv - 26.05.2010, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mir ist das bei meinem ersten Kind auch "passiert".Nach div. Milchstaus/Brustentzündungen wollte mein Sohn links immer weniger trinken. Als er 6 Monate alt war habe ich nur noch rechts gestillt, ging wunderbar.Mit 11 Monaten hat er sich dann selbst abgestillt. Wenn dein Kind die Seite aber noch gut trinkt, dann kann es auch sein, daß die Seite nicht sooo gut läuft und du mit der Pumpe den Milchspendereflex nicht auslösen kannst, dein Kind aber beim Stillen schon.

Mitglied inaktiv - 26.05.2010, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich stille nur mit einer Brust. Bei mir hatte meine Tochter von Anfang an die andere Seite als Lieblingsseite. Nach einer Brustentzündung und mehreren Milchstaus kam auch fast nichts mehr raus. Ich habe die Brust leichtfertig aufgegeben und bereue es jetzt. Von mir ist nämlich der gestrige Beitrag- meine Kleine ist bei der U4 viel zu leicht - und es ist ziemlich schwer die Milchmenge zu steigern, wenn man nicht immer wechseln kann. Versuche die Brust zu erhalten, wenn es nur irgendwie geht. Viel Erfolg Sabine

Mitglied inaktiv - 26.05.2010, 22:43