Stillen

Forum Stillen

Milchmenge eingependelt?

Thema: Milchmenge eingependelt?

Hi, an die Langzeitstiller und Belesenen unter euch hab ich eine Frage. Ich hab ja immer um eine Mindestmenge an Milch kaempfen muessen und die ersten Wochen ja viel zufuettern muessen (BES-technik), und dann erst nach Einfuehrung der Beikost hat sich die zugefuetterte Milch eruebrigt. Ich bin immer am unteren Limit. Jetzt, mit fast 14 Monaten kommt langsam die Zeit, wo er immer weniger und auch seltener trinkt, und ich ausserdem langsam in der Nacht wieder besser schlafen moechte, ebenso kommt er ab September 4x pro Woche fuer 5 Stunden zur Tagesmutter. Und jetzt frage ich mich, ob die restliche Zeit des Tages reichen wird, die erforderliche Milchmenge zu produzieren, oder kann ich es mir nicht leisten, die Naechte langsam stillfrei zu gestalten? Wie sieht die Alternative aus, wird er den halben Tag bei mir am Busen haengen oder wird ihm Kaese etc. reichen, oder muss er dann langsam Kuhmilch bekommen? Ich will eigentlich in dem Alter wirklich nicht mit Pulvermilch anfangen. lg niki

von niccolleen am 13.08.2012, 22:24



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Huhu, also grundsätzlich ist es ja so, das Milch produziert wird wenn gesaugt bzw eben angelegt wird. Mal ganz vereinfacht gesagt. Ich würde einfach mal davon ausgehen, dass das bei dir auch der Fall sein wird. Meine Tochter stillt ja nun nicht mehr wirklich viel ( heute z.Bsp. nur morgens im Bett und dann erst morgen früh wieder.) Milch habe ich trotzdem, sie schluckt ja und manchmal läuft ihr auch etwas aus dem Mund *g*). Ja, es kann sein, das dein Sohn wieder vermehrt stillen möchte wenn er zur Tagesmutter geht. Muß aber nicht so sein! Meine Tochter geht jetzt auch seit 3 Wochen zur Tamu und die ersten Tage war das bei ihr tatsächlich so. Das hat sich aber wieder gegeben. Sie ist aber auch 1 Jahr ä#lter als dein Sohn... Richtig, Pulvermilch brauchst du nicht mehr einzuführen. Kuhmilch MUSS er nicht trinken. Ich glaube in dem Alter sind ca. 200-300 ml empfohlen (bin mir grad nicht sicher) Aber mehr war es nicht...das entspricht ja schon fast nem Joghurt und nem Käsebrot... Lg

von MaSchie28 am 13.08.2012, 22:36



Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Ja stimmt, 300 ml pro Tag. http://www.ernaehrungs-umschau.de/media/pdf/pdf_2008/03_08/EU03_168_177.qxd.pdf

von Lauch1 am 13.08.2012, 22:52



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Danke!

von MaSchie28 am 13.08.2012, 23:04



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Danke! Na bumm, 300ml das kriegt der doch nie! Meine Tochter hat mit Mueh und Not 100 getrunken... Jetzt trinkt sie oft gar keine Milch. Na wie auch immer, ich hab mich das deshalb gefragt, weils ja immer heisst (was auch sicher bei mir stimmt), mehr Milch erfordert oefter anlegen. Und wenn ich jetzt aber nur mehr selten anlegen wuerde und das nur zu bestimmten Tageszeiten, ob dann meine Milch trotzdem ausreichen wird. Es ist jetzt schon immer so (schon lange), dass er sehr unruhig wird, wenn der MSR nicht gleich einsetzt, und er trinkt auch nur solange der anhaelt. Also von wegen, Babys trinken immer was, wenn sie an der Brust haengen. Also Nuckeltroepfchen werden schon dabei sein. Also ob das auch bei Muettern geht, die nie Vollstillen konnten, weil sich vielleicht am Anfang weil soviel schiefgelaufen ist, nicht genug Gewebe aufbauen konnte, oder was weiss ich. lg niki

von niccolleen am 14.08.2012, 22:03



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Aber 300 ml sind doch insgesamt gemeint. Wenn Du in 24 h ab und an stillst, manchmal Brei oder Käse oder Joghurt gibst! kommst Du doch locker hin.

von Lauch1 am 14.08.2012, 22:16



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Hanreich I.: Essen und Trinken im Säuglingsalter. Verlag I. Hanreich 2001 * Milchmenge bedeutet Trinkmilch, Joghurt, Buttermilch, Sauermilch oder Acidophilusmilch; zur Umrechnung in Käse: 100 ml entsprechen jeweils 15 g Schnitt- oder Hartkäse oder 30 g Frischkäse (z.B. Topfen)

von Lauch1 am 14.08.2012, 22:23



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Erstens sind die 300 ml kein MUSS und 2. gehört da auch Joghurt und Käse dazu. Quasi alles was aus Milch hergestellt wird...;-) Ja, ich denke du kannst davon ausgehen das ihm die Milch ausreichen wird. Ich würde mir da gar nicht soooo den Kopf machen. Still ihn dann, wenn ihr es wollt ( also auch du!) und es wird sich einpendeln. So klein ist er ja nicht mehr, das er ausschließlich auf deine Muttermilch angewiesen ist und du dir so groß Gedanken machen musst ob er davon satt wird etc. Verstehst du was ich meine? Die Mumi ist quasi die Kirsche auf der Sahnetorte... Lg

von MaSchie28 am 14.08.2012, 23:08



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Haha ja das stimmt natuerlich, wenns ihm nicht reicht, ist das quasi Pech und er muss mehr Kaese essen ;-) Danke fuer die guten Tipps lg niki

von niccolleen am 15.08.2012, 00:12



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Kalzium kann man auch anders zuführen: http://www.kinderarzt-niedermeier.de/texte/calcium.pdf

von Lauch1 am 15.08.2012, 00:16



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Danke. Die Sache ist nur die, das Calcium zufuehren eine Sache ist, aber die Calciumaufnahme eine ganz andere. Darauf weist ja dein Link auch hin. Man kann viel Calcium essen und gar nichts davon aufnehmen, und wenig Calcium essen und alles verwerten. U.a. ist es halt leider so, dass Calcium aus Milchprodukten am besten aufgenommen wird, deshalb wird das in unserer westlichen Welt noch lange so propagiert werden. Ich hab letztens sogar gelesen, dass Calciummangel in letzter Zeit bei Kindern und Erwachsenen drastisch zugenommen hat so wie die Sunblocker mehr und mehr verwendet werden. Da fehlt dann trotz Sommer und Sonne das Vitamin D, das z.B. fuer die Calciumaufnahme notwendig ist. lg niki

von niccolleen am 21.08.2012, 08:48