Stillen

Forum Stillen

Milch abpumpen

Thema: Milch abpumpen

Hallo ihr lieben, Am Wochenende findet eine Weihnachtsfeier statt auf die ich gerne gehen würde. Meine kleine ist 5 Wochen alt und ich stille voll. Werde mir heute eine milchpumpe kaufen und mal versuchen ob es mit dem abpumpen klappt. Falls nicht, könnte man da dann evtl. Milchpulver füttern anstatt Muttermilch? Wäre dann nur einmalig. Wenn ja welches Pulver empfiehlt sich da? Danke für die Antworten &522;

von Laura.kuhn am 11.12.2014, 13:08



Antwort auf Beitrag von Laura.kuhn

Am besten klappt es beim oder nach dem stillen. Es kann aber auch sein, dass du nur 10ml raus bekommst. Einfach testen, die Milch von einem Tag kannst du, wenn sie abgekühlt ist, zusammen schütten und ab in den Kühlschrank. Nimmt sie eine Flasche/Schnuller? Wenn nicht, würde ich es im Becher geben lassen. Falls du nichts abgepumt bekommen solltest, dann kann ich dir die fertigen Mischungen empfehlen. Das sind schon wieder fertige kleine Fläschchen mit pre Milch. Gibt es glaube ich in ha (hypoallergen, wenn die Eltern zb Allergien haben) und in normal beim dm. Viel Spaß!

von nuria82 am 11.12.2014, 13:20



Antwort auf Beitrag von nuria82

Danke für die Antwort! Hat mir sehr geholfen! Werd es probieren und wenn es nicht klappt dann eben Milch vom dm ;) Schnuller nimmt sie gut, da Ich eh nur mit Stillhütchen stillen kann. Anders nimmt sie meine Brust nicht.

von Laura.kuhn am 11.12.2014, 13:38



Antwort auf Beitrag von Laura.kuhn

Wenn Du Pech hast, verträgt sie die Milch nicht (ganz abgesehen von Allergieprophylaxe, die dann für die Katz ist). Ich sage das wirklich nicht, weil ich ein Still- Nazi bin, sondern Zwiemilch- Mutter, zum Teil muss man mehrere Marken ausprobieren, bis man eine gefunden hat, die das Kind gut verträgt. Optimal wäre wirklich abgepumpte Milch oder Baby mitnehmen. Mein Sohn war mit ein paar Wochen auf seinem ersten Polterabend.

von emilie.d. am 11.12.2014, 14:28



Antwort auf Beitrag von Laura.kuhn

Abpumpen oder Ausstreichen nach dem Stillen dürfte gut möglich sein. Aber nicht zu viel auf einen Schlag abpumpen. Das regt die Milchbildung stark an und danach hast Du dann zuviel Milch und dann gibt es leicht einen Milchstau. Lieber über ein paar Tage verteilt, immer mal wieder 10 bis 20 ml. Insgesamt würde ich ca. 100 ml für eine Portion sammeln. Einen Tag kannst Du das im Kühlschrank aufheben. Ansonsten geht einfrieren auch gut.

von Halluzinelle von Tichy am 11.12.2014, 15:05



Antwort auf Beitrag von Laura.kuhn

Lieber abpumpen ;) statt pre... Nicht das die nachher nur noch pre mag vom Geschmack her. Wenn du es drauf hast, kannst du auch ohne Pumpe ausstreichen

Mitglied inaktiv - 11.12.2014, 17:50



Antwort auf Beitrag von Laura.kuhn

Huhu. In dem Alter würde ich sie tatsächlich mitnehmen. Ich hatte meine Kleine mit 2 Monaten beim Klassentreffen dabei. War sehr angenehm. Konnte ewig bleiben. Es war auch eine dabei, die ein gleichaltriges Baby zu Hause hatte. Die hatte dann natürlich schmerzende Brüste und das Baby daheim hat auch recht bald wieder nach ihr verlangt.

von Nachtwölfin am 11.12.2014, 19:00



Antwort auf Beitrag von Laura.kuhn

Ich würde ein wenige Wochen altes Baby auch immer mitnehmen, unsere drei Kinder waren alle dann mit, wenn ich über wesentliche Stillmahlzeiten weg war. Klappt zumeist ganz gut und wenn sie dann sicher auch über Stunden geschlafen haben, haben wir sie an einem ruhigen Ort schlafen gelegt (mit Babyphon) EIn wenige Wochen altes Kind sollte eigentlich überall schlafen. Ich hatte unsere Jüngste mit wenigen Monaten sogar zu Klassenpflegschaftssitzungen und Schulkonferenzen mit, wenn sie Zeiten gar ungünstig lagen oder mein Mann auf Dienstreise war. Bei uns hat das super geklappt und es hat auch nie jemand was gesagt, allenfalls festgestellt, WIE toll das klappt.

von tigger1177 am 11.12.2014, 19:49



Antwort auf Beitrag von Laura.kuhn

Wie hats denn geklappt mit dem Abpumpen? Bei einem mal würde ich mir nicht so große Sorgen machen, dass Pre dann so viel besser schmecken könnte. Eher kanns passieren, dass das Baby das gar nicht erst mag. Wenn deine Kleine das mitmacht, würde ich sie mitnehmen, am besten im Tragetuch. Die Kleinen haben ja noch nicht so einen ausgeprägten Tag-Nacht-Rhythmus und daher eigentlich noch nicht so auf ein Abends-ins-Bett-gehen angewiesen. Auf ihrer ersten großen Veranstaltung war meine Maus mit 19 Tagen und das war ihr total egal. Die Weihnachtsfeier 2 Wochen später war schon schwieriger, obwohl da viel weniger Leute waren. Da hab ich mich mit ihr dann halt schon eher verzogen. Vielleicht kann dir jemand die Kleine auch zwischendurch vorbeibringen? Oder sie abholen, wenn es mit ihr nicht so gut klappen sollte? Ich persönlich hätte am Anfang wohl vor allem mit platzenden Brüsten gehabt bei einer längeren Stillpause. Egal, wie du es machst, eine schöne Weihnachtsfeier!

von enanita am 11.12.2014, 19:58



Antwort auf Beitrag von enanita

Hallo ihr lieben, danke für die Antworten. Hab mir gestern eine milchpumpe gekauft und auch gleich mal probiert ob es funktioniert. Hab nach 20 min pumpen gerade mal 40 ml rausbekommen, wobei ich Eigenrlich der Meinung war ich hab total viel Milch. Hab ihr dann mal zum Test eine kleine Menge an bebivita anfangsmilch pre gegeben, die gibts fertig in 200ml Päckchen zu kaufen. Hat gut funktioniert, geschmeckt hat es ihr und bis jetzt hab ich noch keine Bedenken das die es nicht vertragen hätte. Danach ging sie auch wieder ohne meckern an die Brust. Denk für den einen Abend werden wir das als Lösung nehmen. Hatte zwar auch mit dem Gedanken gespielt sie einfach mitzunehmen, aber ab 18 Uhr wird sie oft unruhig, und hat abends meistens ihre schreistunden. Daher will ich das meinen Kollegen nicht antun ;) und bin in 5 min zushause falls was sein sollte. Mein Mann freut sich schon drauf sie auch mal füttern zu können. Daher denke ich, es ist das beste wenn ich sie Zuhause lasse.

von Laura.kuhn am 12.12.2014, 13:34



Antwort auf Beitrag von Laura.kuhn

Also mir ging es zum Anfang immer so, dass wenn ich nur einmal nicht gestillt habe (bzw abgepumpt, musste leider den 2. Lebensmonat voll abpumpen, da ich so schmerzen hatte) hatte ich richtig pralle Brüste und alles tat weh... Ich glaube für mich wäre die Lösung in deinem Fall, dass der Mann einfach die Kleine vorbeibringt. Beim Pumpen bekommt man erst nach einiger Zeit die normale Menge raus und wenn man dann umstellt aufs Stillen hat man plötzlich viel zu viel.

von yola-noah am 13.12.2014, 08:46



Antwort auf Beitrag von yola-noah

Ich würde keine Pre-Nahrung geben. Der Schaden, den "ausnahmsweise Premilch" zu geben, machen kann, ist ja nicht nur die beispielsweise völlig veränderte Darmflora, die Wochen bräuchte, um sich wieder zu erholen, sondern kann durchaus auch ein psychologischer Effekt sein: Wenn man dann erstmal eine offene Packung Pre zuhause hat (die teuer war, und zudem ja einige Zeit nach dem Öffnen verworfen werden muss, weil sie verkeimt), ist die Versuchung groß, dann jetzt öfter mal Pre zu geben - vielleicht nicht nur bei beruflicher Abwesenheit, ... . Das kombiniert mit dem "Mahlzeitenkonzept", das sowieso oft mit Flaschenfütterung einhergeht und sich dann auch aufs Stillen übertragen kann, kann schneller zum Abstillen führen, als man beabsichtigt hatte.

von Himbeere2008 am 13.12.2014, 14:18



Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

Das mit der Versuchung lässt sich ja umgehen indem man eben genau eine Portion fertig gemischte Milch holt. Ich musste zwischendurch zufüttern, weil wir einen sehr schwierigen Stillstart hatten. Und ich habe die Pakete mit Freuden entsorgt. 40ml sind übrigens bombastisch viel. Ich bekam teilweise in einer Stunde 10 ml zusammen, hatte aber von Anfang an genug und eher viel Milch. Wie war denn dein erster freier Abend?

von nuria82 am 14.12.2014, 09:22



Antwort auf Beitrag von Laura.kuhn

Mag sich ja bequem anhören, aber bereits eine Portion Kuhmilchnahrung verändert die Darmflora auf Wochen - das würde ich für mein Kind nicht wollen. Wem's aber nicht so wichtig ist....

von Andrea6 am 14.12.2014, 11:42



Antwort auf Beitrag von Andrea6

Es ist ja nur als Notlösung gedacht. Klar ist mumi das Optimum, war ja auch angedacht, nur für den Fall, dass es nicht funktioniert mit dem abpumpen ist der Vorschlag mit der fertigen Milchmischung. Ich musste anfangs auch zufüttern, bis es mit dem stillen geklappt hat. Ich bin echt dankbar, dass es das als Notlösung gibt. Ich glaube, keiner will absichtlich für sein Kind etwas schlechtes.

von nuria82 am 16.12.2014, 13:44