Stillen

Forum Stillen

Mein Aufreger des Tages

Thema: Mein Aufreger des Tages

Hi. muss mal mein Frust loslassen. Komme gerade vom Kinderarzt der mich mit großen Augen anstarrte als ich ihm sagte das ich mein Kind (8 Monate) noch stille da er den Brei verweigert, Er meinte ich muss ihn zum essen zwingen und sollte ihm die Brust verweigern. Seine Worte waren das ich eine Mangelernährung in Kauf nehmen würde, mein Sohn müsste eine Fleischbrei essen. Wie bitteschön soll ich in ein schreiendes Kind ein Fleischbrei bekommen???? Ich habe die Aussage dann einfach ignoriert. Mein Gott mein Sohn ist 8 Monate und nicht 8 Jahre!! Habt Ihr auch so tolle Erfahrungen gemacht?

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

Zu dem tollen Exemplar von Kinderarzt würde ich nicht mehr gehen! Meine KiÄ findet stillen zwar ok aber ab 1 Jahr doch sehr suspekt. Ich spreche mit ihr nich mehr über die Ernährung meiner Kinder sondern sage immer nur "jaja, passt alle" wenn sie nach dem Essen fragt. A.

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Jaaahaaa, damals bei meinem Großen sollte ich abstillen, weil er zu dick sei. Okay, er wog mit 6 Monaten auch 9,8kg, war aber auch recht groß. Ich habe dann schleunigst den Arzt gewechselt und weiter gestillt! Heute mit 9 Jahren glaubt mir keiner mehr, dass er mal so ein Moppel war! Klar benötigen die Babys nun langsam Beikost, aber Du kannst ihn ja schlecht zwingen. Nur immer wieder anbieten. Beim Jüngsten jetzt bei der U6 meinte meine Ärztin, ich kann ruhig weiterstillen, so oft wir das wollen, wenn er auch immer bei uns mitessen darf. Der Kurze mag nämlich Brei überhaupt nicht Dafür steht er auf Reis, Nudeln mit Käsesauce und meinen Gemüseeintopf! LG Jana

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das bestätigt wieder, wie bescheuert ärtze doch sind. ich habe 5 kinder, und habe alle sehr lange gestillt, über 10 monate. keiner ist unterernährt. muttermilch ist das beste, was du deinem kind geben kannst, hör auf deinen mutterinstinkt, selbst mit 8-9 monaten sind die kleinen noch so auf muttermilch angewiesen. all diese fleischkost ist vollkommen unsinn, erst für später ok. still einfach weiter, du weißt , was für dein baby das beste ist. gruß monika

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, na klar, das kenne ich auch. Meine Babymaus war damals 5 Monate alt und die KiÄrztin meinte, dass ich schon längst hätte anfangen müssen, ihr Möhrensaft zuzufüttern. Das macht man bei Babies ab dem 4. Lebensmonat. Aaaaaahhhhhhh ja! Langsam sollte man Kinderärzte zwingen, sich fortzubilden auf diesem Gebiet. Eine Frechheit, was viele von denen so von sich geben.

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn hat bis er 14 Mon. alt war nix gegessen- da meinte mein damaliger kia meinte ich solle ihn hungern lassen Öhm, dann hab ich den Kia gewechselt- und mein sohn begann dann doch zu essen und hat bis heute keine mangelerscheinungen und wächst und gedeiht prächtig. jedes kind hat sein eigenes tempo ;-)

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich war bei der KiÄ für eine Besprechung. In diesem Zusammenhang habe ich dann das Thema Ernährung angesprochen. Unsere Tochter ist auch Breiverweigerin, hatte mir da so ein bisschen Sorgen gemacht. Kommentar war, das ginge ja gar nicht, ich solle sie hungern lassen, sie würde dann schon essen, das würde sie sich merken, dass sie hungrig ins bett ginge . Ne, das ging in meinen Augen gar nicht. Ich wollte eigentlich eine Hilfe, wie ich um den Brei herum komme und meiner Maus Fingerfood schmackhaft machen könnte, und dann das. Dann wurndert man sich, wenn Kinder später Probleme mit dem Essen haben, wenn man schon so früh anfängt, mit / durch Essen Druck auf das Kind auszuüben. Ich habe meinen eigenen Plan weiter verfolgt und ihr alles vom Familientisch angeboten und mache das weiter. Wie Du siehst, geht das auch anderen so, was die Sache nicht besser, eher frustrierender macht. Liebe Grüße Elke

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo leasi, ich habe auch so einen Langzeit-Breiverweigerer hier (mittlerweile isst er). Zum Glück war der Kinderarzt ganz cool, meinte, zwingen kann man die Kinder eh nicht. Auf meine Frage, ab wann ich mir wegen der Eisenversorgung Sorgen machen müsse, meinte er: Wenn man jetzt einen Test machen würde, wäre der Eisenwert bestimmt im Keller, aber ändern würde das auch nichts. (Ob der Wert wirklich so schlecht gewesen wäre, ist meiner Meinung nach fraglich, da das Eisen aus der Muttermilch bekanntlich ja gut verwertet wird.) Mir ist noch kein Flaschenkind zu Ohren gekommen, das den Brei so lange verweigert hätte, es sind immer nur die Stillkinder. Daraus schließe ich, dass die Kleinen schon sehr gut wissen, was sie brauchen, und mit der Muttermilch tatsächlich so lange klarkommen. Mach Dir also weiterhin keine Sorgen! Zumal Dein Kind mit 8 Monaten ja noch nicht mal allzu spät dran ist. Liebe Grüße Calcifer

Mitglied inaktiv - 05.07.2010, 22:45