Stillen

Forum Stillen

Mal eine andere Frage

Thema: Mal eine andere Frage

Hallo ich weiß die Frage gehört hier nicht in das Sillforum aber ich finde alle hier sehr nett und die Antworten sind immer toll. Was für einen Autositz habt ihr für eure Kleinen ab 9kg. Ich brauche demnächst einen und kann mich absolut nicht entscheiden. Es gibt so viele und die Preisunterschiede sind so extrem. Würdet ihr einen Testsieger empfehlen oder tut es auch ein anderen. Freue mich über Antworten. P.S- Nicht böse sein wegen meiner Frage im Sillforum. Die nächste wird wieder eine Stillfrage. Bin ja auch eine Mami die schon 10,5 Monate mit Begeisterung stillt. LG

von Nevin2011 am 21.06.2012, 17:23



Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Wir haben den Maxi Cosi Priori SPS und sind zufrieden damit.

von MaSchie28 am 21.06.2012, 17:48



Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Hallo, meine Beiden waren bis zum 1.Lebensjahr im Römer Babysafe, der hat gut gereicht und hätte vom Kopfende oben her immer noch weiter gereicht, aber die Füße.... die hingen schon weit hinaus..... Dieser Sitz war absolut toll, groß, geräumig, sicher, einfach zu bedienen. Echt prima. Würde ich immer wieder nehmen. Der Folgesitz war auch wieder ein Römer. Der King TS plus (kling immer wie bei Burger King.... ), das ist ein super Sitz. Auch hier wieder gut Platz, leicht zu bedienen, bequem und sicher. Die Große ist schon aus dem Sitzalter raus, sie hat einen großen Sitz, wo man sich dann mit dem 3-Punkt-Gurt anschnallt. Marke fällt mir grad nicht ein, aber ist ne gängige Marke. melli

von sojamama am 21.06.2012, 17:51



Antwort auf Beitrag von sojamama

Wir haben auch einen von Römer, Folgesitz wird auch ein Römer. Sind zufrieden damit und Baby auch

von Hutschewitt am 21.06.2012, 18:06



Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Wir haben auch einen Römer King Plus. Den gab es im Angbot. Wollten erst den Maxi Cosi Tobi, aber der benötigt so viel Gurt, dass wir den nicht in den alten Golf meiner Schwiegermutter bekommen hätten. Sind sehr zufrieden mit dem Römer, wobei wir den Sitz auch erst seit ein paar Wochen nutzen.

von HSVMarie am 21.06.2012, 18:42



Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Hej, Wir hatten die Babyschale von Osann und sind, als Yasmin 7 Monate alt war, auf den Safety One von Osann umgestiegen, der zur Gruppe 0/1 gehört. Nach oben hin hatte die Kleine noch Platz, aber die Füße guckten drüber. Uns hat ein Orthopäde erklärt, dass das beim rückwärts gerichteten Fahren im Falle eines Crashs fatale Folgen für das Kind haben könnte (gestauchte Beine, kaputte Hüften,...). Yasmin sitzt da fast noch bequemer als in der Babyschale, da der Sitz stufenlos verstellbar ist. Er lässt sich leicht montieren und is echt erschwinglich. LG Steffi

von SteffiStich am 21.06.2012, 19:27



Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Ich hatte den Babysafe von Römer dann den Priori XP von Maxi Cosi. Ich finde bei den Sitzen ist Klickfix nicht so wichtig aber dafür die Schlafposition. Die ist bei Maxi Cosi richtig "liegend", das passt gut v.a. wenn das Kind 10kg hat und trotzdem noch nicht selbstständig sitzen kann. Den noch größeren Sitz haben wir dann wieder von Römer. Bei dem Gruppe II/III (heisst das glaub ich) ist Klickfix wieder sehr wichtig. Anouschka

von anouschka78 am 21.06.2012, 19:39



Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Wir haben den Cybex, der nach der Babyschale alle Kategorien abdeckt. Der hat so einen Anprallschutz (so heißt das Ding, glaube ich) zum Einstecken vor dem Kind. Der soll im Moment der sicherste auf dem Markt sein in Kombination mit Isofix. Wir sind sehr zufrieden!

von 2010Zwillingsmama am 21.06.2012, 23:04



Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Wir haben beim großen unseren Babysafe mit Isofix relativ lange genutzt. Kind war einfach zu leicht, bzw. dünn für den nachfolgenden Sitz. Den Babysafe haben wir lange Zeit als Zweitsitz zum Abholen bei der Tagesmutter genutzt. Da musste sich der kleine zwar etwas zusammenfalten, aber für die Kurzstrecken gings. Nachfolgesitz war bei uns der Priorifix, der immer noch gerne genutzt wird. Allerdings haben wir auch noch einen Cybex Pallasfix mit Prallkörper, der für die Größe 1-3 genutzt werden kann. Dieser Sitz ist bei meinem Sohn (2 1/2) auch sehr beliebt. Ich vermute allerdings, dass das Kind schon sehr groß sein muss, damit man ihn früh nutzen kann. Wir haben auch Sitze von Storchenmühle und Kiddy probegesessen, die passten einfach nicht zum Kind. Meine Tochter wird zum Einstieg den Priorifix nutzen und später werden wir wohl auch noch einen zweiten Cybex-Sitz kaufen, damit wir nicht andauernd beide Sitze umbauen müssen. Ich empfehle ein Probesitzen beim Händler- mache Sitze fallen weiter, manche schmaler aus- ausserdem sollte der Sitz auch einmal im Auto ausprobiert werden. Wenn ihr viel und lange fahrt, solltet ihr auf jeden Fall Geld in einen sicheren und komfortablen Sitz investieren. Lieber ein paar Euro mehr für die Sicherheit der kleinen- sparen kann man an anderen Stellen. Lg Winterkind

von Winterkind09 am 21.06.2012, 23:23



Antwort auf Beitrag von Nevin2011

wie Zwillingsmama, IST momentan der sicherste den man bekommt! unser Kleiner liebt ihn und wehrt sich, wenn man versucht ihn in einen Sitz mit Schultergurten zu setzen, keine Chance :-)

von Zuckerle am 22.06.2012, 06:43



Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Vielen Dank für eure Antworten. Werde jetzt mal ein bisschen im Internet stöbern und schauen welcher passt. Ich danke euch nochmal. LG

von Nevin2011 am 22.06.2012, 09:21