Stillen

Forum Stillen

MIST MIST MIST

Thema: MIST MIST MIST

Es ist das eingetreten wovor ich hier gewarnt wurde... meine milch ist irgendwie weniger... es läuft noch alles.. die schmerzen sind auch erträglicher geworden... durchs anlegen (danke für den tip) und meine brüste sind mitlerweile weich aber meiner meinung zu weich also zu schnell zu weich.... dann wird Luis auch ungeduldig und dockt ab und wackelt mit dem kopf hin und her dockt wieder an und saugt und dann wieder abdocken und und und... da hat er schon beide brüste leer... ich meine es kann auch sein das er noch dazu in nem wachstumsschub ist er ist einen monat alt...(seit gestern) nun bin ich ihn die ganze zeit am anlegen.. willl ja das die milch wieder fließt.. aber wie kann ich die milchproduktion noch anregen??? hat wer tips??? Liebe grüße Svenja

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

Du machst schon alles richtig. Anlegen, anlegen, anlegen, so oft er will. Dann wird das sicher wieder! Wachstumsschub ist total gut moeglich. Und wenn er mal an und abdockt und irritiert wirkt ist das auch kein Grund zur Sorge. Meine Tochter ist 3 Wochen alt und macht das gleiche. Manchmal steckt dann einfach ein Baeuerchen drin, das erst raus muss, manchmal, vor allem gegen Abend, ist sie wohl einfach so ueberdreht. Dann nehm ich sie bei solchen Verhalten von der Brust und geb ihr eine Weile den Finger zum nuckeln. Dann geht es meistens wieder. Das kann auch Papa uebernehmen. Wenn du (noch immer) Schmerzen hast beim Stillen, solltest du mal vor Ort eine Stillberaterin oder Stillgruppenleiterin draufschauen lassen, das sollte sich bis 4 Wochen doch langsam legen. LG, S

Mitglied inaktiv - 24.05.2010, 23:44



Antwort auf diesen Beitrag

das war bei mir auch so... die linke brsut immer abgedockt.-ich ahbe sie immer wieder angelegt... jetzt ist es wieder ok.. zu milchförderung ist auch carokaffee gut oder malzbier :-)

Mitglied inaktiv - 25.05.2010, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gut essen und trinken. Stress vermeiden , ich trinke Fencheltee (bilde mir auch ein das es dem Bäuchen von meinem Sohn gut tut) - wobei man auch nicht zuviel trinken soll, Malzbier soll helfen, habe gesagt bekommen ein Gläschen Sekt nach dem Stillen - da scheint wohl nicht so viel Alkohol drin zu sein und ist bis zum nächsten Stillen einigermaßen abgebaut. Hühnersuppe glaub auch... Ansonsten wenn du ausreichend isst und trinkst, dann kommt die Milch von ganz alleine. Ich drück dir die Daumen.

Mitglied inaktiv - 25.05.2010, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

Immer anlegen und keine Flasche, das ist das wichtigste für mehr Milch. ne Tasse Stilltee kann sicher acuh nicht schaden. Wenn du nach dem stillen auf beiden Seiten das Gefühl hast, dein kleiner hat nachwievor hunger, dann stille noch mal ruhig beide Seiten, dann merkt deine Brust, dass die Nachfrage deutlich höher ist und stellt sich schneller drauf ein (also ruhig links-rechts-links-...) mach dass ein paar mal und du wirst sehen im nu ist der Spuck vorbei, wenn du noch schmerzen hast, dann lass heute auf jeden Fall noch mal jemanden raufschauen!!!

Mitglied inaktiv - 25.05.2010, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hebamme rät auch Stilltee und vor allem ruhig zu bleiben. Ist denn wirklich keine Miclh mehr drin? Denn ich denke auch ständig dass keine mehr da ist, aber wenn ich versuche rauszudrücken kommt noch jede Menge. Lass doch deine Hebamme mal ne Stillprobe mache. Das beruhigt ungemein. Dann siehst du, was er pro Mahlzeit trinkt. Und wenn gar nichts geht dann vielleicht mal einige Minuten abpumpen. Das haben sie bei mir im Krankenhaus gemacht und dann kam der Riesenmilcheinschuss. Aber Vorsicht, nicht dass deine Brust dann wieder explodiert.

Mitglied inaktiv - 25.05.2010, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist auch wichtig das Du viel trinkst 2 Liter am Tag sollten es schon sein. Frauenmanteltee ist Milchbildend. Die Brust leer trinken geht nicht, da gerade wenn er immer trinkt Milch gebildet wird. Aber wenn Du zu wenig Flüssigkeit zu Dir nimmst kann die Milchbildung abebben denn der Körper muss ja auch irgendwo die Flüssikeit her nehmen. Nochmal gutes Gelingen

Mitglied inaktiv - 27.05.2010, 23:59