Stillen

Forum Stillen

Linke Brust auauauauaua, heul.......Bitte bitte hilfe!!! Bin echt verzweifelt!!!

Thema: Linke Brust auauauauaua, heul.......Bitte bitte hilfe!!! Bin echt verzweifelt!!!

Hallo, hab mal ne Frage an die Profis unter euch ; ) Unser Leander ist jetzt 17 Tage alt. Milch fließt zwar aber die linke Bruswarze ist bissi rohes Fleisch zu sehen hab schon Lansinoh salbe draufgeschmiert, mumi drauf und viel luft lass ich dran was kann ich noch tun? Besonders schmerzhaft ist das Nachts schlimmer wie zahnschmerzen wenn er dran saugt die ersten Züge. Hab so geheult letzte Nacht das mein Mann schon runter ins Wohnzimmer gezogen ist, meinte nur sauer dann still ab dann kann ich ihn auch füttern, das möcht ich aber nicht find stillen so ja eigentlich schön aber diese schmerzen sind echt die Hölle, mir graut jedesmal vor der nächsten Mahlzeit wenn ich schon diese kleine schnute sehe es graut mir einfach und hab jedesmal voll die angst......würd denn ein stillhütchen was bringen auf der kaputten Brustwarze? Werd ich mir nachher in der Apo besorgen vorsichtshalber. Warum heilt das denn nicht was mach ich nur falsch. Könnte nur heulen deswegen. Wäre euch dankbar für jeden weiterne Ratschlag.

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 07:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Kauf dir das: http://www.medela.de/D/breastfeeding/products/hydrogelpads.php Hat bei mir super geholfen zusatzlich zu dem was du eh schon machst. Dazu könntst du versuchen die Seite mit Stillhütchen zu stillen um der Warze etwas Erholung zu gönnen. Hoffentlich kann das Leander. Aber setze sie sparsam ein, evtl nur zum Ansaugen. Und: geig deinem Mann mal die Meinung, Sehr hilfreich sein Kommentar auch wenn nur gut gemeint! Anouschka mit Charlotte an der Brust Deine Hebamme oder Stillberaterin sollte deine Anlegeposition kontrollieren.

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 09:03



Antwort auf diesen Beitrag

also deinem mann würde ich ordentlich die meinung sagen. mir ging es wie dir. ich war die jenige die abstillen wollte und mein schatzi hat mich unterstützt wo er nur konnte, immer wieder gut zugeredet. sowas brauch man nicht...tolle unterstütztung... benutzte doch stillhüttchen,ich habe auch die betroffene brust abgepumpt und die mumi aus der flasche gegeben . das ging so 3-4 tage dann war der pilz wieder weg und ich war sogar schon am abstillen ... aber wir haben die kurve gekriegt...! ich drücke dir die daumen das ihr es bald überstanden habt. claudia mit laura 6 wochen.

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 09:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Erst mal feste trösten Mir ging es ähnlich. Am besten beraten bist du mit einer guten Hebamme. Bei mir war auch richtig offen mit Krind, sah aus als ob nur noch die Hälfte der Brustwarze dran wär. Aber mit viel Unterstützung und Mut machen habe ich diese 3 Wochen überstanden. Nun stille ich schon über 5 Monate obwohl ich auch kurz davor war abzustillen. Aber es hat sich gelohnt durchzuhalten Stillhütchen helfen nur bedingt, da ja das Saugen trotzdem die Brustwarzen beeinflußt. Probier es aber aus. Meine Hebamme gab mir den Tip während der Ansaugschmerezen in ein Handtuch zu beisen! Schwarztee getränkte Stilleinlagen(tee abkühlen lassen!!!) helfen auch bei der Wundheilung. Lass dir von einer Fachfrau über die Schulter schauen wegen der Anlegetechnik! Halte durch und versuche positiv zu denken auch wenn es schwer ist. Wünsche dir alles Gute! LG ulimami

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte das auch am Anfang. Hab dann festgestellt, dass ich Lanisoh nicht vetrage und hab mir von Multi Mam die Kompressen und Balsam besorgt. Die Kompressen habe ich mit ´ner ganz sauberen Schere geteilt, eine Hälfte wieder in die Einzelverpackung und im Kühlschrank aufgehoben. Wenn man nicht gerade riesige Brustwarzen hat, hat man so länger was davon. Würde aber auch auf jeden Fall noch die Trinktechnik mal kontrollieren lassen. Meine Tochter hat auf der Seite, die am wundesten war, ganz komisch getrunken. Das ist aber ganz schnell besser geworden, nachdem ich mit ihr bei einer Osteopathin war. Sie hatte schlimme Blockierungen in der Halswirbelsäule und konnte deshalb auf der einen Seite liegend nicht richtig trinken. Gute Besserung, May

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

kenne ich auch. Fühl Dich gedrückt!! Habe auch schon heulend auf der Couch gesessen und wußte nicht mehr ein noch aus. War dann bei der Stillberaterin. Kind liegt richtig an, aber.. ich war scheinbar zu faul / zu nachlässig mit dem Wechseln der Stilleinlagen. Die waren - wenn naß - auch daran Schuld, dass die BW sich entzündet hatten. Habe folgendes gemacht: - schwarzer Teebeutel (kurz ziehen lassen) lauwarm auf die BWs gelegt. Die Gerbstoffe sind gut für die Heilung - Wollfett drauf und anschließend Rotlicht - das ist die Alternative für Sonnenlicht - meine Nachbarn wären begeistert, wenn ich auf der Terasse oben ohne lief ;-)) - Einlagen häufig wechseln. Danach war alles wieder gut. Habe jetzt wieder Probleme, habe den Eindruck, die Lütte hat einen zu starken Saugreflex. Werde heute auch noch mals zur Beraterin. Such Dir auch eine in Deiner Nähe, denke, kommen in solchen Fällen auch nach Hause. Ich wünsche Dir ganz viel Durchhaltevermögen und gesunde BWs!! Elke

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lass Dich mal ganz feste druecken. Ich hab auch schon heulend hier gesessen weil ich dachte mir schneidet man die Brustwarze mit dem Brotmesser ab. Meine Hebamme hat auch gemeint, Ich solle nach dem Stillen etwas Muttermilch auf die Brustwarze geben und dann erstmal an der Luft trocknen lassen. Halte durch, das wird. Liebe Gruesse Katja

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Damit haste die ersten Schmerzen umgangen, bis der Milchspendereflex kommt. Achja, deinem Mann paar hinter die Löffel geben, das hilft auch... Stillhütchen könne was bringen, kommen aber nicht alle Babys klar damit. Überprüfe mal deine Stillposition, evtl. trinkt er nicht ganz richtig!? hat er auch links viiel Warze mit Vorhof in der Gusche? Trinkt er ohne "Klicken" und "Schnacken"? Wechsel öfter die Position. Dann kommt er nicht immer an die selbe Stelle. Lanolin und MuMi drauf ist gut. Luft ranlassen. Sollte aber ein Pilz verantwortlich sein, keine Mumi drauf. Evtl. lässt Du die mal weg und wischst die Warze nach dem Stillen ab und machst nur Lansinoh drauf? Retterspitz soll auch helfen, gibt es in der Apo. Habe ich selber noch nicht probiert, weiss es also nicht. Und versuche, Dich nicht zu verkrampfen (ich weiss: gut gesagt!), dann blockiert die Milch erst recht und Dein Kleiner muss noch kräftiger ansaugen. Stell deinen Mann an, er kann Dir nachts was zu trinken bringen oder den Kleinen wickeln, wenn nötig. Jeder dumme Kommentar seinerseits ist einmal Stinkerwindel wechseln am Wochenende! Nimm Dir Ruhe, Dein Kleiner ist doch noch grad ganz frisch. Immer langsam, nicht dass Du noch nen Milchstau kriegst! Lass Dich drücken! LG Jana

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

hast du keine stillfreundliche hebi? kauf dir dazu das stillbuch von hannah lothrop u. kauf dir die augen- u. nasensalbe von bepanthen, die hilft sehr gut bei wunden bw.

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

bei mir waren die bw beide auf und taten superweh, meine hebi sagte mir dann ich solle mal stilleinlage mit johanneskraut-rotöl tränken und auf die bw legen. hab ich nach all den salben und geschmiere dann auch vor lauter verzweiflung ausprobiert, und siehe da innerhalb 2 tage konnt ich unsre motte wieder fast schmerzfrei anlegen und nach knapp ner woche hat man nichtmehr gesehn, das meine bw jemals kaputt waren. das öl is übrigends billiger als die cremes gewesen, welche mein doc mir empfohlen hat Xd und... du musst es vor dem stillen nicht abwaschen, weil es auch zur inneren anwendung geeignet ist. liebe grüße und gute besserung lena

Mitglied inaktiv - 25.09.2009, 11:34