Stillen

Forum Stillen

Liebe

Thema: Liebe

Ich hab heute mit meiner Tochter (3J, 4M) so rumgealbert. Plötzlich hört sie auf zu albern, schaut sie mich mit ganz großen Augen und sagt in sagt in unheimlich ernstem Ton: "Mama, du hast mich liebt. Das sehe ich." Sie wollte dann noch wissen, ob ich sie so lieb habe, wie meine Mama mich lieb hat. Ich sagte ihr, dass ich sie so sehr liebe, wie ich einen Menschen nur lieben kann. Einerseits war das ein unheimlich schöner, romantischer Augenblick den ich sicherlich so schnell nicht vergessen werde. Andererseits frage ich mich, wie und warum kommen solch ernsthafte Gedanken in so einen kleinen Kopf?

von Tine1 am 02.11.2012, 21:13



Antwort auf Beitrag von Tine1

Ein schöner Moment..... *hach*

von Linchen84 am 02.11.2012, 21:21



Antwort auf Beitrag von Tine1

Deine Tochter kann schon viel denken und ist mit ihren 3 Jahren sehr empathisch (zu Empathie sind Kinder mit 3-4Jahren erst fähig, manche später). Das zeugt von einem sehr stabilen und gesunden Selbst-Bewusstsein und Reflektionsfähigkeit. Das ist toll! Sie ist sicher ein sensibles Kind, die auch recht intelligent und sprachlich weit entwickelt ist. So etwas zu denken und formulieren bedarf einer spezialisierteren Sprache.

von Zafon am 03.11.2012, 09:45



Antwort auf Beitrag von Zafon

Ja, sie ist eine kleine Quasselstrippe. Danke für deinen beruhigenden Beitrag! Fand es ja auch sehr schön, nur frage ich mich, ob es richtig ist, dass sie sich in dem Alter mit solchen Themen rumplagt. Sie ist für alle schwermütigen Themen recht "anfällig" (Tod, Armut, Religionen etc.). Ansonsten ist sie aber durchaus sehr fröhlich und den ganzen Tag am Lachen und Quatsch machen. Naja, sie ist wie sie ist, und wahrscheinlich sollte man sich nicht so viele Gedanken darüber machen...

von Tine1 am 03.11.2012, 10:37



Antwort auf Beitrag von Tine1

Ja, Sorgen musst Du Dir gewiss nicht machen - sie denkt schon viel, kann sich in Dinge oder Personen altersgemäß hineinversetzen, stellt sich evtl. die Folge einer Sache bereits vor, kann sich aber noch nicht ausmalen (weil dazu einfach die Lebenserfahrung/ Vorstellungskraft/geistige Fähigkeit noch fehlt), wie man ein Problem oder einen Fakt löst. Und wenn man als Kind sozusagen nur das Problem/ den Fakt als solches sieht und nicht, wie wir, schnell entscheiden kann was das in der Realität bedeutet und welche Auswirkungen es hat, erzeugt das Nachdenklichkeit, manchmal sogar Angst. Mit diesen Gedanken geht so ein kleines Mädchen zu ihren Eltern und Du/ihr könnt versuchen die Dinge irgendwie einfach (schwer ist es manchmal einfach zu sein ) zu erklären und immer wieder zu bestätigen, dass alles gut ist, weil Kleinkinder bis 6 Jahren noch alles auf sich und ihre kleine Welt (Egozentrismus) beziehen. Aber das wirst Du sicher schon so machen. Diese kindliche Nachdenklichkeit hat eher was mit dem Intellekt zu tun, deshalb ist sie ja auch meist so ein fröhliches Mädchen. LG

von Zafon am 03.11.2012, 15:17



Antwort auf Beitrag von Zafon

Hallo, nochmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort!!! Hört sich so an, als würdest du dich auskennen... Wenn ich etwas richtig weiß, fällt es mir meistens auch relativ leicht, das in einfache Worte zu fassen. Leider fällt mir bei der Fülle an Fragen immer mehr auf, wie wenig ich eigentlich weiß... Zu bestätigen, dass alles gut ist, ist natürlich recht schwer wenn man gefragt wird, warum manche Kinder arm sind und nicht genug zu Essen haben...

von Tine1 am 03.11.2012, 19:24



Antwort auf Beitrag von Tine1

Oh ja, gleich eine gute Antwort parat zu haben ist schwer, aber wer sagt uns, dass wir immer gleich antworten müssen. Ist es nicht ehrlich bei einigen Fragen auch mal zu sagen, dass man erst einmal (zeitnah) nachdenken muss. So möchte ich es eigentlich machen, wenn es so weit ist – ich werde bestimmt öfter mal ins Schwitzen kommen puh, aber es gibt zum Glück ja auch noch Papa Ich habe mich sicher nicht genau ausgedrückt … wenn solche Themen zur Sprache kommen kannst Du schon versuchen einfach formuliert zu erklären, weshalb es so ist. Wichtig ist, dass Du immer zum Schluss äußerst, dass ihr nichts passieren kann und dass Du immer für sie da bist, auf sie aufpasst etc. Na dann, wünsch ich Dir auch viele helle Momente LG

von Zafon am 03.11.2012, 21:32



Antwort auf Beitrag von Tine1

Glückwunsch erstmal zu einer so lieben tochter,die anscheinend wirklich sehr klug und clever ist. Sonst hätte sie wohl gar nicht so einen gedanken gehabt. Finde das voll süss.Mann weis ja nicht was in den kleinen köpfen so vorgeht.

von Mopelchen am 03.11.2012, 16:18



Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Hallo, vielen Dank, lieb von dir. Ja, sie ist wirklich ein ganz liebes Kind! (Wobei ich auch garnicht an "böse" Kinder glaube... )

von Tine1 am 03.11.2012, 19:26